Tiergeschäft verärgert mich zum 3. Mal

  • Ich habe durch Zufall ein Tiergeschäft auf der Heimfahrt entdeckt, welches ca. 5 Ortschaften von Zuhause entfernt liegt. Diese verkaufen das Hundefutter, was ich meinen Hunden füttere. Dort ist es 2€ günstiger wie online und zudem hätte ich keine Versandkosten mehr.

    Also kaufte ich dort erstmal 1 Sack und er kostete genau 2,05€ weniger.

    Dann irgendwann kaufte ich wieder 1 Sack und der kostete plötzlich 5,70€ weniger. Ich freute mich total, aber fragte nicht nach wieso er billiger ist. Ich war einfach happy soviel gespart zu haben.

    Dann brauchte ich einige Zeit später wieder einen Sack und ich rief an, ob er da sei. Die Dame am Telefon sagte, dass es vorrätig sei. Also bin ich extra da hin gefahren und plötzlich war es doch nicht mehr da. Sie bestellte es dann gleich und es sollte 3 Tage später da sein und sie ruft mich dann an. Tja, dann war Tag 4 und keiner rief an, also telefonierte ich hinterher und machte Druck, da ich das Futter dringend brauchte, da der alte Sack fast leer war.
    Tag 5 war dann das Futter endlich da, allerdings bestellste sie nur kleine Säcke, wo der Kilopreis dann 3€ mehr kostet wie bei dem großen Pack. Das sind umgerechnet 9€ mehr.

    Sie meinte dann, ich solle deinen kleinen Sack nehmen und sie bestellt einen großen nach, welcher dann in ein paar Tagen kommen wird.

    Mittlerweile ist der große Sack nur noch 0,90€ billiger wie online. Also jedes Mal ein anderer Preis. Davon wollte sie aber nichts wissen.

    Ich fragte dann nach dem Preis für den kleinen Sack und sie wollte den teuren Preis fürs Kleinpaket abkassieren

    Ich sagte ihr dann, dass ich aber für den großen viel weniger bezahle und nach langen hin und her gab sie mir diesen dann zum anderen Kilopreis. Aber der Blick von Ihr war echt nicht nett :/

    Mich ärgert das ganze, denn ich steh jetzt da wie ein Bettler oder wie auch immer, bloß weil ich nicht den teuren Kilopreis zahlen wollte. Auch wenn es nur ein paar Euros sind. Dennoch war es ja nicht mein Fehler.

    Oder sehe ich das zu eng? :???:

    Immerhin musste ich mich wegen dem 1 Sack 3x mit der Dame rumärgern. Zuerst umsonst hingefahren, dann musste ich Hinterher telefonieren und auch noch wegen dem günstigeren Preis nachfragen

  • Ich ärgere mich einfach darüber, weil sie mir den kleinen Sack zu dem teuren Kilopreis andrehen wollte und nicht so kundenfreundlich war mir ihn ausnahmsweise zum normalen Preis zu geben. Es war ja immerhin ihr Fehler.

    Also in meinem alten Betrieb war das normal, dass wir zu den Fehler standen und der Kunde bekam das nie zu spüren.

  • Melde das doch mal dort:
    http://www.verbraucherzentrale.de/
    Die können nicht andauernd ihre Preise ändern.
    Wer weiß, was da noch schief läuft, steuermäßig z.B. .

    Du sparst nix, wenn du auf dem Extraweg dorthin Benzin verbrauchst, und Telefonkosten.

  • Zitat

    Melde das doch mal dort:
    http://www.verbraucherzentrale.de/
    Die können nicht andauernd ihre Preise ändern.
    Wer weiß, was da noch schief läuft, steuermäßig z.B. .

    Du sparst nix, wenn du auf dem Extraweg dorthin Benzin verbrauchst, und Telefonkosten.

    Natürlich können die das.

    Die günstigen großen Säcke können z.B. Sonderverkaufspreise gewesen sein - weil sie die eben aus dem Laden raus haben wollten.
    So ein kleiner Laden kann außerdem auf Angebotspreise des Herstellers reagieren und nur dann dort bestellen wenns günstig ist - und diese günstigeren Preise dann weitergeben.
    Umgekehrt kann es passieren das weder Hersteller noch Laden grad Sonderangebotsaktion haben - und dadurch die Preise höher sind als im Online-Handel mit vermutlich Mengenrabatt-Einkaufspreisen.

    Deswegen muss da noch lange nichts schief laufen ...
    das nennt man schlichtweg freie Marktwirtschaft.
    Dazu gehört auch die Entscheidung wann ich als Verbraucher wo zu welchen Preisen kaufe.

  • Wieso ärgerst Du Dich drei Mal über einen Verkäufer?

    Das müsste mir einfallen.

    Wer keine Geschäfte machen will... :ka:

    Ich kaufe die meisten Sachen online, weil mir das blöde und überhebliche
    Getue vieler 'Fachverkäufer' einfach auf die Nerven geht.
    Für Futterdinge habe ich zwei Shops in ebay, das funktioniert astrein und
    ratz-fatz.
    Den 15-Kilo Futtersack bekomme ich vor die Eingangstüre getragen und
    das für null Versandkosten.

    Was will man mehr? ;)

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Zitat

    liebster patrick verrätst du uns auch welcher shop das ist? :D

    So gut wie jeder Shop liefert 15 Kilo Futter versandkostenfrei bis zur Wohnungstür. Ich bestelle schon seit 9 Jahren online in verschiedenen Shops und habe noch nie für Tierfutter Versandkosten bezahlt.

    Zitat

    Ich ärgere mich einfach darüber, weil sie mir den kleinen Sack zu dem teuren Kilopreis andrehen wollte und nicht so kundenfreundlich war mir ihn ausnahmsweise zum normalen Preis zu geben. Es war ja immerhin ihr Fehler.

    Es ist so üblich das kleinere Säcke zu einem höheren Kilopreis verkauft werden. Umso mehr man abnimmt, umso mehr Rabatt bekommt man. Wußte sie denn, das du einen größeren Sack willst?

  • danke für die pn :)

    hm also ich bestelle meist nicht so große mengen, weil unsere sehr mäkelig ist und halt auch immer mal von heute auf morgen ihren rappel hat und dann die sorte nich mehr frisst...aber viell. verwöhnen meine eltern sie auch nur

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!