Tiergeschäft verärgert mich zum 3. Mal

  • Zitat

    hm also ich bestelle meist nicht so große mengen, weil unsere sehr mäkelig ist und halt auch immer mal von heute auf morgen ihren rappel hat und dann die sorte nich mehr frisst...aber viell. verwöhnen meine eltern sie auch nur

    Kann schon sein ;) Früher, als ich nur meine 2 Katzen hatte, habe ich auch keine 15 Kilo bestellt. Dann habe ich 3-4 Beutel zu 2 Kilo gekauft und kam auch auf die Menge. Dadurch das diese geschlossen waren war das immer frisch und ich konnte auch ab und an mal die Sorte wechseln.

  • Ich bestelle ja auch immer nur kleine Beutel (4-6kg), weil Less hauptsächlich Nassfutter bekommt, aber Porto bezahle ich nur bei Lupovet. Ansonsten nehme ich einfach noch ein paar Dosen anderes Nassfutter oder Kausnacks, etc. dazu und schon bin ich im portofreien Bereich...

    LG Eva

  • Ich bestelle schon seit Jahren Askja´s Futter bei zooplus. Dort zahlt man ab einem Einkaufswert von 19€ keine Versandkosten mehr. Und Futter kostet in großen Säcken eigentlich immer mehr als 19€.

    In dieses Geschäft wäre ich nur einmal gegangen. Es kann nicht sein, daß ein Kunde für den Fehler der Verkäuferin zahlen muß!

  • Jetzt hattest du 2mal einen Preisvorteil, einmal sogar mehr als 5 €. Wenn dann aber einmal was nicht klappt, wird gemeckert und gefeilscht.

    Ich hätte den Betrag bezahlt, der das Futter in dieser kleineren Einheit eben kostet, statt zu handeln wie auf dem Basar (sorry, aber das ist eh nicht meins, arbeite selber im Mode-VK und diese Feilscherei macht uns teilweise irre).

    Es steht dir ja frei, künftig wieder woanders zu bestellen. Wo du teilweise 5€ mehr plus scheinbar noch Porto zahlen musst... Deine Entscheidung...

  • Zitat

    Melde das doch mal dort:
    http://www.verbraucherzentrale.de/
    Die können nicht andauernd ihre Preise ändern.
    Wer weiß, was da noch schief läuft, steuermäßig z.B. .

    Du sparst nix, wenn du auf dem Extraweg dorthin Benzin verbrauchst, und Telefonkosten.

    Ja richtig, da muß doch was faul sein. Vielleicht haben die gar kein Gewerbe angemeldet, sind außerdem noch Bigamisten :schockiert:

    Auweia, Alina, was für´n Eigentor.

    Haste schon mal was von "Freier Marktwirtschaft" gehört. Ich kann, als Gewerbetreibender meine Preise stündlich ändern, wenn mir danach ist.
    Die Verbraucherzentrale geht das, solange ich dem Preisauszeichnungsgebot nachkomme, gar nichts an.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!