Barfen ohne Innereien?

  • Ohje, tut mir leid, verwirren wollte ich dich nicht. :D


    Ich hab das Buch nicht, aber ich dachte immer, die gehen von einer Berechnungsgrundlage von 5% Herz, 5% Niere und 5% Leber aus. :???:


    Tut mir leid, ich kenne deren Berechnungsgrundlage nur sehr grob, daher kann ich dir gerade nicht wirklich helfen.


    Du bist bestimmt nicht zu doof dafür. Ich find's super, dass du dich mit dem Thema beschäftigst. :gut:

  • Danke :ops:
    Ich beschäftige mich schon eine ganze Weile damit, da Kyra ja sehr auf bestimmte Inhaltsstoffe im Futter reagiert. So ganz weiß ich nicht was es ist, ich bin immer nur froh, wenn ich ein Futter habe, welches ihr bekommt. Ich weiß das sie bei Mais und Reis "abdreht" aber in manchem Futter ist das gar nicht drin, aber ihr Fell ist stumpf und glanzlos, schuppt oder sie hat Durchfall .


    Ich hab nur ein wenig Angst vor all den Zahlen.


    Aber ich hab mir noch mal ein Buch bestellt, in der Hoffnung das es da besser beschrieben ist. Ich wollte in den nächsten Tagen/Wochen ( je nachdem wie ich mit dem Buch klar komme :D ) mal versuchen einen Futterplan zu erstellen, wenn mir das gelingt, würde ich den hier im DF mal einstellen, vllt könnt ihr dann ja mal drüber schauen.

  • Welches Buch hast du denn bestellt? Das wird schon!
    Selbst wenn dein Hund in der ersten Zeit nicht ganz so perfekt ernährt wird, schadet ihm das in der Regel nicht weiter. Ein bisschen Zeit braucht man immer, bis sich das Barfen einpendelt. Wenn ich überlege, wie ich am Anfang gefüttert habe und jetzt... kein Vergleich - trotz Büchern und Infos aus dem Netz. ;)

  • Bestellt hab ich mir jetzt das :



    Haben tu ich schon diese beiden :





    Und beide sagen was anderes...wenn jetzt das dritte Buch auch noch was anderes sagt geb ich auf :lol:


    Bezüglich der RFK haben die Beiden irgendwie ganz andere Mengenangaben. :???: Bei dem einen gehen sie von 70 % RFK aus und 30 % Fleisch das liest sich komisch und ich bin mir nicht sicher, ob ich da irgendwas überlesen habe.
    und Swanie S. geht von 15 % RFK, 50% Fleisch, 15% Innerein und 20% Pansen aus...


    Aber das führt in dem Thread hier jetzt zu weit...vllt solte ich dazu mal nen eignen Thread aufmachen :???:

  • Der springende Punkt ist nur, wie man RfK definiert und von was man ausgeht. (Und was man zu Innerei rechnet.) Es geht um Begrifflichkeiten.


    Wenn du dir die Ration ausrechnest und die RfK ausßen vor lässt, bist du safe. Die Knochen (ohne viel Fleischanteil) rechne ich einfach on top. Dann bist du absolut auf der sicheren Seite. Für die gängigen Knochen gibts sogar Calcium-Werte.


    So - und nu husch husch back to topic.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!