Barfen ohne Innereien?
-
-
Für mich gehören Innereien mit zur gesunden Ernährung.
Warum soll ich alles durch künstliche Zusätze hinzufügen, dann kann ich ja gleich wieder Fertigfutter füttern.
Bei mir gibt es regelmäßig Leber, Nieren, Herz, Milz, Pansen, Blättermagen, ab und an Lunge, selten Euter wg Dünnpfiff.
Es sind ja nicht nur z.B.Vitamin A in der Leber enthalten, sondern viele Stoffe die zusammenspielen.
Das gehört doch dazu, warum sollte man das weglassen?
Zusätze gibt es bei mir nur in der Form von Ölen, ab und an mal Seealgenmehl (selten wegen Jod) und täglich Grünlipp wegen der Arthrose/HD. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich denke auch das innereien zur gesunden ernährung dazu gehören,ich füttere 2-wöchentlich leber, niere jeweils 75 g pro mahlzeit und 1 mal wöchentlich 200 g herz.
am anfang hat meine fellnase gemäckelt,nun frisst er es anstandslos :)
-
Zitat
Für mich gehören Innereien mit zur gesunden Ernährung.
Warum soll ich alles durch künstliche Zusätze hinzufügen, dann kann ich ja gleich wieder Fertigfutter füttern.Was sind denn künstliche Zusätze?
LG
-
z.B. künstliches Vitamin E
-
Hi,
künstliche Zusätze sind die von den Ta.s empfohlenen Mineralstoffmischungen mit hoch dosierten synthetischen Vitaminen. -
-
Zitat
z.B. künstliches Vitamin E
und wie bitte nennt man künstliches VitE????
-
Und woraus wird das hergestellt?
LG
-
Zitat
und wie bitte nennt man künstliches VitE????
Alpha Tocopherol
-
Aha. Na ich geb das lieber aus einer natürlichen Quelle :/
LG
-
Zitat
Aha. Na ich geb das lieber aus einer natürlichen Quelle :/
LG
Ich auch.
Ich mag auch diese Fertigmischungen nicht die es inzwischen so gibt.
Die die ich kenne, haben alle Seeagenmehl und Calcium drin, ich möchte meinem Hund aber nicht täglich eine Dröhnung Jod geben und Knochen bekommt er auch in natürlicher Form, nicht als Pulver. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!