Suche geeignete Hunderasse für eine Freundin

  • Ich finde, der neue Hund für Deine Freundin sollte in jedem Fall zur Handtasche passen! Sonst könnte es evtl. ein farbästhetisches Problem geben.

    Außerdem hoffe ich, daß die Neuerwerbung niemals Durchfall oder die Kotzeritis bekommt... dann landet er womöglich im Tierheim :hust:

  • Wenn du Bedenken hast, daß ein Pudel kopfmäßig "zuviel" Auslastung braucht, dann sind aber auch alle anderen Hunde nix für deine Freundin.

    Auch Havaneser, Malteser, Löwchen, Yorkies, Chis, Tibis usw. (das wären die Rassen, die mir als erstes eingefallen sind), brauchen einiges an geistiger Auslastung, um glücklich und ausgeglichen zu sein.

    Warum soll das auch ein Malteser nicht brauchen, ein Pudel aber schon? JEDER Hund braucht körperliche und geistige Auslastung. Gut, je nach Rasse reicht auch eine große Runde von einer Stunde (bei den Bichons z.B.), wo andere mind. zwei brauchen, aber ich denke, kopfmäßig ist es egal, welche Rasse der 9er-Gruppe sie nimmt.

  • Ich finde es ganz großartig, dass DU dich für deine Freundin informierst. Aber eigentlich wäre das IHRE Aufgabe. Du sagst ja selbst, sie hätte romantische Vorstellungen vom Leben mit einem Hund.
    Schenk/leih ihr ein gutes Hundebuch, empfiehl ihr dogforum. Wenn ich einen Hund wollte, würde ich mich schon selbst dahinterklemmen, um mir Infos zu beschaffen. Klingt, als würde sie sich nicht sonderlich dafür interessieren...Hauptsache, sie hat ein Hundi, das nicht zu viel Arbeit macht.

    Es gäbe sicher passende Rassen - mir fiele der Cavalier King Charles oder der Kromfohrländer ein, aber wenn bei ihr in erster Linie das Aussehen zählt, dann wird das schwer, dass sie mit einem Hund dauerhaft glücklich wird und er mit ihr.

    LG
    Christine

  • Wir sollten nicht so vorschnell urteilen. Irgendworan muss man seine Entscheidung ja festmachen und gerade Anfänger sind sich der großen Unterschiede zwischen den einzelnen Rassen nicht bewusst, also geht man nach dem Aussehen. Und da zieht man doch eher Rassen in Erwägung, die man häufig sieht, vielleicht deshalb der Border Collie.

    Gut informieren kann man sich sicher auch auf einem Hundeplatz, wo man die einzelnen Rassen in Action sieht und mit Besitzern reden kann.

  • Hallo

    Danke für die Anregungen. Ein Problem dabei ist sicherlich, dass sie meine Hündin kennt und den Rüden meiner Schwester, beide sind einigermaßen erzogen und wir machen viel mit ihnen, erzählen dementsprechend auch viel. Eine weitere Freundin hat seit einem Jahr etwa auch einen Hund und dieser ist auf dem besten Weg, ebenfalls gut erzogen zu sein. Die Probleme mit Hunden bekommt sie gar nicht so mit.
    In früheren Jahren (als sie Kind war) hatten sie wohl einen alten Dackel, mit dem ging es die Straße rauf und runter und dann schlief der wieder im Körbchen, dass das am Alter lag und nicht weil Hunde halt so sind unterschätzt sie wohl.
    Naja, ich würde wenn eh zu einem älteren Hund raten, aber sie will ihn gern aufwachsen sehen. :ka:
    Sie sagt selbst, dass sie zu meiner Schwester und mir kommen würde wenn sie Fragen oder Probleme bekommt.
    Demnächst ist ein Treffen geplant, dann erfahr ich genaueres und kann eventuell schon in eine entsprechende Richtung schubsen, vor allem wenn ich mich mit den anderen abspreche. :D

    VG Yvonne

    PS: Interesse an Hunden hat sie schon und sie lässt sich auch durchaus etwas sagen, ist aber, wie gesagt, eher naiv was die Anforderungen betrifft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!