• Zitat


    :schockiert:

    Das ist in der Tat so,zumindest in NRW,steht irgendwo im Gesetzbuch ;)
    Find ich aber auch gut!
    Wenn ich teilweise die Knirpse hier sehe die mit den Hunden rumlaufen da gruselts mich,der Hund selber muss ja noch nicht mal was tun,aber Hund bleibt Hund und ist nicht 100Prozent berechenbar!


    Meins kriegt mit 5 seinen ersten eigenen, ob es will oder nicht! :mocken:Hihi,so hat jeder seine Ansichten[b] ;)

    &Threatsteller,ich will dich nicht für dumm hinstellen,ich warne nur lieber einmal zu viel als zu wenig!
    Ich hatte meinen ersten Hund auch mit 15,mit 18 bin ich ausgezogen,weil meine Mutter plötzlich meinte,entweder der Hund kommt weg,oder du ziehst mit den Hund aus,tja ich bin gegangen...

  • Meine zwei haaren auch nicht. Dafür müssen die aber ständig gekämmt und getrimmt werden. Hugo eigentlich 2 mal täglich(kämmen).

    Ich würde auch ausziehen wenn man mich vor die Wahl stellen würde. Würde aber bei meinen Eltern nicht passieren (ganz davon abgesehen dass ich seit 9 Jahren alleine wohne) .
    Meine Mutter hat den Artzt gewechselt als der meinte der Hund ist nicht gut für ihre Lunge und der soll weg...

  • Zitat

    Dann pfleg den Riesen, dann haart er gar nicht. :D


    Naja, ich kämm halt ab und zu mit nem engzinkigen Kamm bissel drüber, da geht scho was raus. Die Besitzerin schert ihn so alle 5 Monate, und benutzt außerdem nen Messerkamm. Rauszupfen muss man dem ja nix, oder? Das war ja nur bei Airedale Terriern, richtig? Ansonsten ist halt Staubsaugen angesagt, alle zwei bis drei Tage (geht ja schnell).

    Zitat

    Das ist in der Tat so,zumindest in NRW,steht irgendwo im Gesetzbuch ;)


    Ich finde das geht gar nicht, sowas dürfte man den Leuten nicht vorschreiben, es sei denn, es gab schon irgendwelche Vorfälle mit dem einzelnen Hund+Kind. Ich war auch schon mit zarten dünnen zehn Jahren mit leinenaggressivem Rotti unterwegs. :/ Ich fands total toll, und war superstolz, dass soviel Vertrauen in mich gesetzt wurde. Wär echt schade gewesen, wenn man es mir verboten hätte.

  • Also ich muss da Recht geben wenn du einen Hund nimmst solltest du auch schauen das er keinen Jagdtrieb hat sonst geht das mit den Hasen nicht gut.Also wegen deiner Mutter ich bin 12 und will auch unbedingt einen hund ich rate dir deine Mutter und dein Vater denken bestimmt das sie am schluss alles alleine machen müssen und das das nur so eine phase ist du musst ihnen nun das gegenteil beweisen z.B. versuche regelmäßig einen Nachbarshund oder ein Hund aus dem tierheim auszuführen jetzt ist ja auch gerade ferienzeit vllt kannst du ja einen Hund für 1-2 Wochen zur Pflege haben da siehst du und deine Eltern ob das was für dich währe und du kannst ja so einen Art tagesplan erstellen wo du dan auch Zeit für deinen Hund hast und plane auch wo der Hund in den Ferien hin soll überlege dir welche Rasse du nehmen willst ich würde dir auch einen Zwergpudel empfeheln wird nicht zu groß und ist ein toller Familienhund du musst ihm ja nicht die Haare so komisch schneiden du musst dir auch über die Kosten im Klaren sein bezahlst du sie ganz oder steuerst du nur was bei?Am besten besprichst du dan alles mit deinen Eltern bei einem von dir selbst gemachten Abendessen und erklärst und zeigst alles in Ruhe
    Liebe Grüße und viel Glück
    Lena
    p.s. falls du noch fragen hast kannst du mir einfach schreiben

  • Zitat

    deine Mutter und dein Vater denken bestimmt das sie am schluss alles alleine machen müssen und das das nur so eine phase ist du musst ihnen nun das gegenteil beweise

    Wie weiter oben schon gsagt, ich bin 17 und wär ohne meine Mutter aufgeschmissen.
    Wenn wir in der Schule sind, mit wir meine ich lene und cici, hängt der Hund an der Mutter oder dem Vater, wer halt daheim is.
    Ohne elterliche Hilfe gehts nicht und alles alleine machen kann man nicht, wie ich auch feststellen musste.
    Und ein eigener Hund is noch mal ne Nummer größer als ein paar Stunden am Tag den Nachbarshund beschäftigen (nicht, dass ich davon abraten würde, is super, ich mein nur dass da Welten zwischen liegen).

    Und hier wurde schon öfter geraten, Hund nur dann zu holen, wenn die ganze Familie einverstanden is. Und das würd ich gern noch mal betonen.
    So nebenbei, meinen ersten Wunsch nach dem eigenen Hund äußerte ich mit 4, mit 16 hatte ich meinen Hund ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!