halti .... "gefährlich" für den Hund?

  • mein hund zwickt menschen..gegen hundis hat sie überhaupt nichts..
    in so einer situation sag ich >natürlich< "nein" "aus" ..
    was soll ich den sonst sagen? brav???
    ein nein reicht nicht!!!!!!ein aus auch nicht!!!manchmal..aber manchmal bringt mir auch nich viel..vorallem wenn sie schon gezwickt hat..das bringt mir dan garnix


    bei beifuß..mit leckerli..naja nicht wirklich

  • @ silver mein hund is nich extrem aggresiv!
    sie zwickt!


    stürzen is nich das richtige wort..eher stark ziehen..wenn sie im sitz is...knurrt sie...


    P.s. ..ich will jez dieses problem nicht in diesen thread bringen..und ich will auch nicht ablenken..mein problem hab ich in einen anderen thread..da kann man das diskutieren..wenn überhaupt..!


    ich wollt nur sagen das es bei uns hilft...! und kein großes thema jez daraus zu machen..und @ silver..fühl dich jez nich angegriffen ..aber ich weiß schon was extrem aggresiv usw ist!
    und es is vlt mein ersthund..aber du musst mir nicht ein tipp geben das ich es mit leckerli mal versuchen kann.,..und das hab ich auch ziemlich oft..nun wenn es nicht klappt,...

  • @cutiedog: sorry habe den anderen thread von dir nicht gesehen... hast dich nur unverständlich ausgedrückt und hat mich eben interessiert, wie dus meinst. also bitte net böse nehmen oder angegriffen fühlen=) :yingyang:

  • u 2


    ( :yingyang: for eva^^)


    naja eig hab ich ja nur stürzen falsch ausgedrückt,..aber egal..bin manchmal kompliziert^^

  • Was ist eigentlich Eurer Meinung nach schädlicher für den Hund?
    - eine hypothetische Verletzung von Nerven, die bei korrektem Umgang mit dem Halti nicht passiert
    - Verletzung em Hals und an der Wirbelsäule wenn das Tier über das Halsband gebremst werden muss


    Für mich ist die Sache klar: das Halti ist das geringste Übel. Bei uns wurde es 6 Monate eingesetzt. Mittlerweile brauchen wir es nur noch selten wenn wir in ganz belebten Situationen kommen (Ansammlung von vielen Leuten zB). Und wir haben nur sehr gute Erfahrungen mit dem Halti gemacht


    Gruss


    Marc

  • Zitat

    Was ist eigentlich Eurer Meinung nach schädlicher für den Hund?
    - eine hypothetische Verletzung von Nerven, die bei korrektem Umgang mit dem Halti nicht passiert
    - Verletzung em Hals und an der Wirbelsäule wenn das Tier über das Halsband gebremst werden muss


    so rein hypothetisch ist das gar nicht aber darüber möchte ich nicht schon wieder diskutieren.


    Der Hund trägt einfach ein Geschirr. Dann hat er weder den Druck auf der Nase noch den Druck auf Hals/Kehlkopf.

  • Durch das Halti wird nicht unbedingt der Hund ruhiger, sondern der Halter. Der hat das Gefühl, seinen Hund unter Kontrolle zu haben, wird sicherer und ruhiger und die Ruhe geht auf den Hund über.
    Ich finde ein Halti ungefährlich, solange man nicht daran reisst und man den Hund nicht im vollen Lauf rein rasen lässt.
    Einen kräftigen Leinenruck mit Halsband finde ich viel schlimmer.
    Ganz zu schweigen von einem Stachelhalsband.
    Wenn man bewusst mit einem Halti umgeht, ist das eine gute Sache.


    LG Janin

  • Mein Hund macht an der Leine auch Theater, dass heißt brummen, bellen und ziehen. Wenn ich nut mit der Weißen Schäferhündin gehe, ohne die andere, ist es was anderes, sie macht es auch, dann aber aus Angst, ich habe das Halti ausprobiert, im Haus war es in Ordnung, aber draußen hat sie sich hingelegt und nichts mehr gemacht.


    Dann habe ich ein Gleiderhalsband genommen, ich habe einmal kurz, nicht feste, nur leicht eingewirkt und seitdem macht sie kein Theater mehr. Jetzt nehme ich nur noch normale Hälsbänder.


    Ich finde man sollte es mit dem Halti ausprobieren, entweder es klappt oder es klappt nicht. Ich bin nicht gegen oder für das Halti, ich finde es hilfreich, hingegen eines Stachelhalsbandes. Das Gleiderhalsband hab ich auch nur vom Verein aus, sonst benutze ich sowas nicht. Finde ich blöde.


    Lg Jule

  • Zitat

    Durch das Halti wird nicht unbedingt der Hund ruhiger, sondern der Halter. Der hat das Gefühl, seinen Hund unter Kontrolle zu haben, wird sicherer und ruhiger und die Ruhe geht auf den Hund über.


    Servus,
    den Mist glaubst du aber selber nicht oder doch??
    Frau XXX mittlerweile 70 Jahre alt, hat den 6 Hunde durch ihr leben begleitet, vom extremen schosshund bis zum agressiven "Kampfhund" jo da is was dran, als sie 70 wurde lies sie die sau raus.....

  • Zitat


    Servus,
    den Mist glaubst du aber selber nicht oder doch??
    Frau XXX mittlerweile 70 Jahre alt, hat den 6 Hunde durch ihr leben begleitet, vom extremen schosshund bis zum agressiven "Kampfhund" jo da is was dran, als sie 70 wurde lies sie die sau raus.....


    Diesen Mist, wie du es nennst, glaube ich.
    Es ist nicht jeder im Umgang mit seinem Hund ruhig und gelassen. Viele sind nervös und unsicher und diese Nervosität überträgt sich nun mal auf den Hund!!!!
    Die meisten fühlen ich mit dem Halti sicherer und dadurch wird auch der Hund ruhiger!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!