Unser Racker ist von einem Rottweiler angegriffen worde
-
-
Hallo,
unser Racker (8kg schwer) ist von einem ausgewachsenen Rottweiler angegriffen worden. Wie kann ich einen anderen Hund vertreiben bzw. abwehren. Das war jetzt schon der zweite Vorfall mit diesem Hund und ich habe Angst, dass Brady irgendwann von diesem Tier totgebissen wird. Was kann ich bloß´tun? Brady ist blind und ich lasse ihn deshalb nicht ohne Leine laufen. Dieser Hund ist so schwer, er hätte mich beinahe umgeworfen.Habt ihr einen Rat für mich?
Gruß
Bitti -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Racker ist von einem Rottweiler angegriffen worde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
oje - Dein armer Hund :zensur: - ist hoffentlich nichts weiter passiert oder?
wo ist denn der Halter von dem Rottweiler, denn der müßte doch seinen Hund sofort abrufen?Ich habe vor Jahren auch mal eine solche Begegnung mit einer Besuchshündin gehabt, denn sie wurde auch Opfer von einem Rottweiler. Der HH hatte zwar versucht seine Hündin zurückzurufen, aber leider ohne Erfolg.
Da Dein Hund aber auch noch blind ist, kann er sich ja nicht mal im Vorfeld drauf einstellen und so kannst nur Du versuchen, den Rotti vorher zu verscheuchen. Kennst Du den Halter? - wenn ja dann würde ich ihn darauf ansprechen, dass er seinen Hund sichern muss, denn es kann nicht angehen, dass er frei läuft, wenn er agressiv auf andere Hunde angreift. Wenn nicht würde ich das OA informieren und die Polizei informieren.
Also ich kann nur sagen, dass ich bei freilaufendem Rotti immer halbe Panikattacken erleide und schlagartig stramm steh und bete, dass der Hund mich genauso ignoriert wie ich ihn.
-
Hallo,
was euch passiert ist tut mir leid, ich kann das gut nachempfinden, da ich auch mal ein ähnliches Problem hatte. Ich habe hier einige gute Tipps zur Abwehr bekommen, falls kein Halter in Sicht ist, hier mal der Link
https://www.dogforum.de/ftopic97125.html
Ist nicht ganz das selbe aber du fragtest ja nach dem Abwehren...
GlgSabrina -
Hallo,
habe von Sabrina einen Link bekommen mit dem man auch zum Thema Hundeabwehr kommt. Dort wird mehrmals das Anwenden von Elektroschockern empfohlen. Wie ist das eigentlich wenn ich so einen Schocker benutze, bekommt dann mein Hund den Stromschlag nicht auch ab, wenn er Körperkontakt zum Angreifer hat?
Gruß
Bitti -
zum zweiten mal?
Also ehrlich... das würde ich melden wenn der HH seine Einstellung nicht überdenkt!
Ich bin echt kein Mensch der schnell zum OA hinrennt, und es tut mir auch um den Rotti leid (kenne da sehr nette Rottis =( ).
Was sagt denn der Halter zu den Vorfällen?
Als Maßnahme nur.. Abschirmen etc., versuchen ab zu blocken, das ist aber schwer wenn so ein 45kg Hund sich nicht drum schert ob da nun ein Mensch zwischen steht oder nicht.
-
-
Wie und wo ist das denn passiert?
Ich würde versuchen, diesem Hund einfach aus dem Weg zu gehen. Sprich: Wenn man den halt auf der üblichen Gassirunde trifft, würde ich ne andere Route wählen.
Gruß
Patti -
Zitat
Hallo,
habe von Sabrina einen Link bekommen mit dem man auch zum Thema Hundeabwehr kommt. Dort wird mehrmals das Anwenden von Elektroschockern empfohlen. Wie ist das eigentlich wenn ich so einen Schocker benutze, bekommt dann mein Hund den Stromschlag nicht auch ab, wenn er Körperkontakt zum Angreifer hat?
Gruß
BittiWir haben 3 Hunde und davon sind zwei kleine Hunde und wir mussten schon zum Nähen beim TA eintrudeln, doch würde ich "nie" auf die Idee kommen mich mit einem Stromschocker, Messer etc. zu bewaffnen.
Mir machen solche HH mehr Angst als die Hunde!!!!!
Außerdem wird es HH geben die, nach solch einer Aktion an seinem Hund, bestimmt nicht zimperlich in der Gegenwehr ist!
Ich versuche anstürmende Hunde mit meinem Körper zu blocken. Also sich groß, Hände vorstrecken zum Stopzeichen und verbales Wegscheuchen, daran zu hindern an meine Hunde zu kommen, teilweise wechsel ich auch, bei bekannt aggressiven Hunden, die Straßenseite.
Sollte ein Zwischenfall passieren, spreche ich mit den Haltern. Wenn sich der Hund dann noch mal auf meine Hunde stürzt, wird das Ordnungsamt eingeschaltet.
Alles Gute deiner Fellnase
-
Zitat
Wir haben 3 Hunde und davon sind zwei kleine Hunde und wir mussten schon zum Nähen beim TA eintrudeln, doch würde ich "nie" auf die Idee kommen mich mit einem Stromschocker, Messer etc. zu bewaffnen.
Mir machen solche HH mehr Angst als die Hunde!!!!!
mir auch.
Wo kommt denn der Rottweiler her und wo ist der Halter ?
-
Zitat
Hallo,
habe von Sabrina einen Link bekommen mit dem man auch zum Thema Hundeabwehr kommt. Dort wird mehrmals das Anwenden von Elektroschockern empfohlen. Wie ist das eigentlich wenn ich so einen Schocker benutze, bekommt dann mein Hund den Stromschlag nicht auch ab, wenn er Körperkontakt zum Angreifer hat?
Gruß
Bitti
Würd ich ganz arg Abstand davon nehmen.
Wenn dann musst Du ihn ganz umschocken und schnellstens Land gewinnen.
Ich würd niemals nen Rotti, nee, überhaupt irgendnen Hund mit gewachsenem Selbstbewusstsein & Kopf stromschocken. Das zieht vllt kurz aber ich würd fast wetten das er dann nachsetzt und/oder auch bei Dir guggt ob's da net was zu ärgern gibt.Ganz doofe Frage wieder:
Was heisst denn gebissen? Würd er richtig beissen wär Dein Hund schon beim ersten Mal net Ganz aus der Geschichte gekommen. Sieht der Rotti des evtl. als Revier an? Und wo steckt der Halter von dem Hund? -
Meine Editfunktion will grad net, sorry!
Hab mich verlesen. Net gebissen sondern "nur" angegriffen.
Wie sieht das denn aus wenn er angreift? Was tut er? Und wie reagierst Du? Nimmst Du deinen Hund hoch? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!