Geht wer zu Bavariadog?

  • Zitat

    Da der Hund da nicht rein kann, wäre ich dann dahin. Aber ob ich da einen ganzen Tag umkriege, dazu noch alleine mit Hund, glaube ich nicht.

    Wie wäre es denn mit einer ausgedehnten Tour entlang der Isar oder im Englischen Garten? Bei dem Wetter, das hier momentan ist, ist an der Isar nicht so irre viel los wie sonst, da kann man glatt mal hingehen. :gut:

  • Naja, scheint ja von den Ausstellern auch nicht sooo der Burner zu sein. Und SHows und das ganze drumrum interessiert mich nicht so! ;)

    Noch zum Olypark:
    Ich wurde von 2 Frauen total angemacht, als ich aus der U-Bahn kam, Hoover schon an der Leine hatte und ihren aufdringlichen Zwerg namens Gismo durch wegscheuchen vertrieben habe, nachdem Hoover ihn schon durch Knurren und Schnappen "verwarnt" hat . O-Ton ihrerseite: "Wer keine Ahnung von Hunden hat, sollte besser nicht zu solchen Veranstaltungen gehen!"
    Auf der Veranstaltung selber: Frau mit 2 Hunden an einem Stand, der mich auch interessiert hat (irgendne Hundeschule). Ich geh also auch hin und Hoover wird von einem ihrer blöden Köter (sorry) sofort echt übel angepöbelt. Hund ungesichert an lockerer Leine und dazu leinenaggressiv. Sorry, ich steh gern als Übungspartnerin zur Verfügung, aber das fand ich unmöglich! Es kam auch kein Entschuldigung oder sonst was. Als ich dann meinte, sie solle doch bitte ihren Hund sichern, meinte sie nur "Der tut nix! der plustert sich nur auf!" :zensur: :zensur:

    Nenene, damit war meine Idiotenquote für diesen Tag erfüllt!

  • Was mich dort positiv überrascht hat waren die Besitzer der Kleinhunde. Da Tequila zwar ein sehr großer, aber sanfter und ruhiger Zeitgenosse ist hatte keiner ein Problem damit wenn ihr Hund und Tequila sich begrüßt haben (nach "Absprache"). Das kenn ich von unserem kleinen Ort hier nicht.
    Deswegen: allein für Tequila hat es sich schon gelohnt.
    Und Pöbeleien gab es wirklich wenige.

  • Also ich muss sagen, ich fand es beim Bavaria Dog sehr friedlich, dafuer das so viele Hunde da waren. Ich habe es meinem Hund aber auch gestattet Leinenkontakt dort zu haben (lies sich natuerlich nicht vermeiden, bei sovielen Hunden) und er durfte auch mal freilaufen, als er mit einem Welpen dort am Rand gespielt hat und wenn er alle Stunde oder so schwimmen gegangen ist. Negatives haben wir ueberhaupt nicht mitbekommen.
    Hin und wieder haben sich mal Hunde angebellt, aber das es wirklich auseinandersetzungen gab, nein, davon haben wir nichts mitbekommen, obwohl wir fast den ganzen Tag da waren.

    Ich hoffe das wird beim Event for happy dogs, genauso. Wobei ich ehrlich sagen muss, in Muenchen z.B. Isar, Englischer Garten usw. hatte mein Hund noch nie Probleme mit anderen Hunden. Da geht es doch eigentlich immer ganz friedlich zu.
    LG
    Gammur

  • Also was Happy Dog angeht, muss ich wohl leider passen, da bin ich leider schon verplant, evtl. bin ich am Nachmittag mit ruelpserle und noch ein paar anderen im Englischen Garten, aber das ist noch nicht sicher.

    Ggf. könnte man ja mal so etwas an einem der kommenden Sonntage am Mini-Hofbräu andenken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!