Sind sie denn wirklich sooooo schlimm ?

  • Hallo Foris !
    Ich meine die JRT !
    Ich muss ja sagen das ich mir meinen Michel völlig uninformiert unvorbereitet und völlig kopflos angeschaft hab.Ich muss auch zugeben das Michel und Fussel wohl die schlecht erzogensten (das hat aber andere Gründe und ist in keiner Weise den Hunden anzulasten ) Hunde sind die ich je hatte.Aber bis auf das Michel eine echte Nervensäge ist kann ich an ihm nichts verkehrtes finden.
    Wenn ich nun so das WWW durchstöbere oder mit offenen Augen durch die Welt geh da wird einem ja Angst und Bange.Das sind ja teilweise wirklich Horrorgeschichten über diese Rasse.Im Bekanntenkreis hab ich auch so ein Exemplar.
    Wie sind da so eure Erfahrungen liegt das an den Hunden oder sind es wie meist die Besitzer die die kleinen Kerlchen so aus dem Ruder laufen lassen?
    Liebe Grüsse Sabine

  • Hallo,

    oft sind die Jackys einfach in den falschen Händen. Es liegt nicht an der Rasse, sondern am Menschen. Ein Jacky in den richtigen Händen ist ein Traum.

    Der vertüddelte Schoßhund-Jacky ist ein Alptraum.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Huhu,

    ich find JRT in keinster Weise schlimm.

    Es sind eben Powerpakete mit Jagdtrieb, die unausgelastet sich ihre eigene Beschäftigung suchen.
    Ausgelastet sind es allerdings klasse Partner im Leben.

  • Hallo,
    ich selbst hatte bis vor 3 Monaten auch einen JRT Rüden (Timmy) :rip: und finde diese Rasse überhaupt nicht schlimm. Nur hab ich es oft in meiner Wohngegent mit gekriegt, wo diese JRT Besitzer mit dieser Rasse total überfordert waren und der Hund war unterfordert. Ein JRT hat so zu sagen, sehr viel "Pfeffer in Hintern", er braucht sehr viel Auslauf, sehr viel Beschäftigung, so wie Körperlich, als auch Geistich und eine Konsequente Erziehung. Ein JRT reicht die runde um Block nicht, bedenke: Ein JRT ist eine echte Sportskanone und haben natürlich einen "Dickschädel"! Aber mit einen JRT kann man und sollte man auch Sportlich gesehn, sehr viel unternehmen. Z. B. Als Reitbegleiter, Agility, Fährtenarbeit, als Begleithund beim Joggen, am Fahrrad laufen und vieles mehr. Und wenn man ihn das alles gibt, dann hat man durch aus den Perfekten Traumhund. Der JRT ist sehr Verschmußt, so wie mit Kindern, als auch Erwaqchsene gegenüber. Er spielt zu gerne mal den Clown und ist auch sehr Gelehrig, aber kein Anfängerhund. Mit Timmy war ich aber auch nicht in der Hundeschule, oder auf n Hundeplatz. Aber er hat meine Mutter jeden Tag beim Ausritt begleitet und auf s Wort gehorcht. Und aufgewachsen ist mit unseren Neufundländern, mit den beiden hat sich denn am WE, oder abends beschäftigt, bei den beiden großen hatte Timmy nartürlich das sagen. Na ja und dann war Kuschelstunde angesagt, entweder mit unseren "Schwarzen Bären", mit mir, oder meine Mutter. Und wenn er müde war, dann ist er ganz alleine ins Bett gegangen ! Timmy hat also überhaupt keine zeit gehabt, um irgendwas kaputt zu machen, außer ein paar Spielzeuge von ihn. Übrigens, hätte ich mit Timmy sehr gerne Fährtenarbeit und die Begleithundprüfung gemacht, nur leider hab ich kein Auto und auch kein Führerschein. Aber an Körperlicher Auslastung fehlte Timmy es an gar nichts ! :gut:
    So, ich wünsche dir noch viel spaß mit deinen kleinen "Süßen Fratz".
    LG. Karola

  • Hi,

    ich glaube auch, dass es darauf ankommt in welche Hände der JRT gerät. Ich kenne hier soviele JRT die so super drauf sind, lieb, die horchen etc.. Ich mein klar sind die wild und brauchen ihren Auslauf und wollen rennen, aber wenn man die richtig auslastet körperlich und geistig sind es tolle Hunde.

    Ich habe einen reinrassigen JRT und der ist ein Traum von einem Hund, der ist echt super, mein JRT Mix hingegen ist der wesentlich schlimmere der beiden!!! Wobei das alles erzhiehungssache ist wo ich natürlich auch dahinter bin.

  • Zitat

    Hallo Foris !
    Ich meine die JRT !
    Ich muss ja sagen das ich mir meinen Michel völlig uninformiert unvorbereitet und völlig kopflos angeschaft hab.

    Wieso denn uniformiert? :???: Ist das so eine Redewendung?

    Wie auch immer, unseren Jack Russell haben wir uns bewußt angeschafft. Wir wollen keinen langweiligen Omahund, der den ganzen Tag nur auf dem Sofa liegt, oder herumgetragen wird. Obwohl länerges Fell vielleicht praktischer gewesen wäre, so zum Staub wischen auf dem Laminatboden...... :roll:

    Da ich selbst ein aktiver Mensch bin, und manchmal auch hummeln im Hintern habe, denke ich passt so ein Energiebündel am besten zu mir. Einen größeren Hund durften wir laut Vermieter auch nicht anschaffen.

    Die Erziehung ist zwar immernoch anstrengend, und jeden Tag eine Herausforderung, aber ich möchte es nicht missen. ;)

    Was mich zur Zeit tierisch an ihm nervt ist sein Machogehabe anderen Rüden gegenüber, vor allem größeren Rüden.

  • Hallo ihr Lieben !
    Na da habt ihr mich ja mal etwas beruhigt :D !Ich sollte wohl mal aufhören soviel im WWW herumzustöbern !Ich bin mit meiner kleinen Pestbeule eigentlich auch ganz zufrieden.

    Externer Inhalt clicker.inter-dev.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Für die schlechte Erziehung meinerseits kann er ja nichts .
    Liebe Grüsse Sabine

  • Hallo Nanuu !
    Sorry hatte deine Frage überlesen.
    Uninformiert -ich kannte auch bis auf zwei Ausnahmen nur die Negativbeispiele (der eine alt, die andere warum auch immer eine totale Schlafmütze :D )
    unvorbereitet- mein Seelenhund Merlin musste kurz vorher eingeschläfert werden-es musste unbedingt ein zweiter Hund her- jetzt sofort !
    kopflos -siehe oben war einfach ein Ausnahmezustand
    Im TH nichts passendes gefunden-also Zeitung gewälzt ,3 Anzeigen rausgesucht Michels "Züchter"waren die ersten die ans Telefon gegangen sind. ACHTUNG NICHT ZUM NACHMACHEN GEEIGNET SO KAUFT MAN KEINE HUNDE !!!!! Bei mir geht das ich hab jahrelange Hundeerfahrung.
    Grüssli

  • Nö, die sind eigentlich in keiner Weise "schlimm" - aber als Hochleistungsjäger manchmal sehr extrem. Nur: So sollen sie auch sein!

    Daß (zu Recht!!) sooooooooo viel davor gewarnt wird, JRTs als "niedliche" Spielhündchen anzuschaffen, liegt wohl vor allem daran, daß es Schicksale wie dieses inzwischen nur zu reichlich gibt:

    http://www.hundshuus.de/hundevermittlung/index.html

    (Startseite, "Parson Jack Russell in Not")

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!