Unser großer griff heute unseren JRT an
-
-
Hallo,
wie ich vor kurzem hier schon berichtete haben wir uns einen JRT aus schlechter Haltung dazugeholt.
Bis auf ein paar kleinigkeiten am Anfang-war der JRTsehr unerzogen und bellte und knurrte Draco ständig an. diese Woche lief ganz gut-kein bellen etc. zuhaus und draussen.
Bis eben,da zickte DracoMein Partner ist eben mit beiden Gassi gegangen,soweit kein Problem draussen-beide rannten und tobten frei -alles so wie immer.
is mein Mann, beide an die Leine nehmen wollte um heim zu gehen.
er wollte zuerst den kleinen festmachen (auch alles so wie immer beide kennen diese Situation-bis jetzt gab es da nie ein Problem)-aber kaum hatte er ihn fest stürmte wohl Draco ganz unerwartet wie von Sinnen auf den kleinen los und beide bissen sich und Draco hat ihn wohl dann auf den Rücken geworfen und war an seiner Kehle.
Zum Glück konnte erdann beide trennen.
Das verhalten kennen wir von ihm garnicht-in all den Jahren die wir ihn haben war er nie agressiv- im gegenteilDanach war alles ok und beide rannten angeleint heim als wär nichts passiert......
Ich verstehe das nicht!!!!!
Mache mir nun Gedanken was der Auslöser war......und warum er so agressiv war.Weiß jemandRat?????
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Puh, ganz schwierig aus der Ferne zu beurteilen.
Man kann da nur schauen, ob es wieder vorkommt.
Bzw. würde ich den Großen als erstes anleinen und schauen, wie er sich dann verhält.
Die Hunde kommunizieren ja untereinander sehr viel, vielleicht ist auch vorher irgendwas gewesen und er hat es dann raus gelassen?Gruß
Bibi -
Irgendwann reißt wohl selbst mal beim geduldigsten Hund der Geduldsfaden.
Wie habt ihr da immer drauf reagiert, wenn der JRT Draco angebellt und geknurrt hat? Wie hat Draco darauf reagiert?
Draco muss da eine reaktion drauf gezeigt haben.Vielleicht habt ihr ja glück und es war nur eine Rangordnungsrauferei, die jetzt geklärt ist.
Ich würde mit Draco von jetzt an alles zuerst machen. Ihn als erstes anleinen, als erstes Leckerlie geben... Beide Hunde nie mehr irgendwo unbeaufsichtigt lassen.
-
Ich würde Draco auch an erster Stelle stehen lassen. Er war ja Jahrelang dei hündischen die Nr.1 bei euch.
Also kommt er auch in allem zuerst
Zuerst streicheln, begrüßen, füttern, anleinen, ableinen etc.
-
Ist der JRT verletzt?
Wie reagieren sie jetzt aufeinander?Könnte es sein, dass eine eine lautstarke und körperliche, aber letztlich unter Hunden durchaus "normale" zurechtweisende Auseinandersetzung war?
Wenn ihr unsicher seid und euer Vertrauen in die Hunde jetzt erschüttert ist, würde ich die beiden von nem guten Trainer bei euch zu Hause angucken lassen. Der kann euch helfen, die Hunde zu lesen und auch deren aktuelles Verhalten zueinander zu analysieren, also inwiefern die beiden sich zu arrangieren scheinen oder ob sich da weiter Stress aufbaut.
Ich möchte dich ermutigen, dass hier noch nicht Hopfen und Malz verloren ist!
Vorübergehend könnt ihr überlegen, mit den Hunden einzeln zu gehen, um erst einmal die Situation mit dem Anleinen nicht erneut zu provozieren. - Nicht als Dauerlösung, sondern damit IHR zur Ruhe kommt, euch sortieren könnt, wie nun weiter vorzugehen ist.
-
-
Hallo,
Danke erstmal für die Antworten,
wir haben den JRT immer weggeschickt-auf seine Decke sobalt er Draco angebellt oder angeknurrt hat.
Draussen war es war es am anfang so,dass Draco immer mit dem kleinen spielen wollt,aber dieser nichts von ihm wissen wollte.
eigentlich halten wir es auch so das Draco an erster Stelle kommt- zuerst Futter,begrüßen usw.
Der JRT ist nicht verletzt.
Der JRT geht Draco aus dem Weg undDraco tut so als wäre nichts gewesen....
Mein Partner fand das verhalten von Draco sehragressiv-ihm war wohl sehr mulmig zumute-weil er dachte Draco beißt Jack-JRT die Kehle durchIch hatte mir schon überlegt ob Jack-JRT unserem Draco einfach zu hibbelig ist?!
-
Oh, dass dein Freund geschockt war, kann ich mir vorstellen... war ich auch, als mein Hund seine erste Beißerei hatte. Da fährt das eigene Notfallsystem ganz extrem hoch...
Dennoch kann es sein, dass die beiden Hunde kein grundsätzliches Problem miteinander haben, sondern es "nur" eine lautstarke Auseinandersetzung war. Dafür spricht, dass der JRT nicht verletzt wurde und Draco ihn jetzt, danach, in Ruhe lässt.
Wie gesagt, wenn es euch nicht geheuer ist, würde ich einen Profi drauf gucken lassen.
"Müsst" ihr mit dem Jacky nicht eh in eine Hundeschule, weil er bislang unerzogen ist?
"Draufgucken lassen" wäre ja auch erst einmal nur eine Einzelstunde, also kostenmäßig überschaubar. -
Das hatten wir uns auch schon überlegt-werde das Morgen in Angriff nehmen telefonnummer habe ich noch-von Dracos Hundeschule
-
Hast du diesen Thread gesehen?
https://www.dogforum.de/ftopic113266.htmlDa sind schön Verläufe geschildert, wie es sich mit dem Zweithund und dem Ersthund entwickelt hat. Und: Nur in einem einzigen Fall scheint eine Abgabe unumgänglich.
Vielleicht kannst du auch mit den Zweithundbesitzern in Austausch gehen, wie sie welche Situationen managen, woran sie Eskalation erkennen usw.Dass mit Dracos HS finde ich gut, denn dann kennen die Draco ja von kleinauf (oder wann ward ihr mit ihm da?). Das hilft sicher bei seiner Einschätzung, wie er gegenüber dem neuen Gruppenmitglied tickt.
Würde mich freuen, wenn du weiter berichtest.
-
hallo,
wir haben auch einen größenwahnsinnigen Terrier zwischen den Großen....Zitatwir haben den JRT immer weggeschickt-auf seine Decke sobalt er Draco angebellt oder angeknurrt hat.
Seid Ihr Euch denn sicher, dass VOR dem Bellen und Knurren nicht noch andere "Aktionen" stattgefunden haben - fixierendes Anstarren, Verhalten, das in Richtung "Mobbing" geht, wie Raum/Wege/Ressourcenkontrolle?
ZitatDer JRT ist nicht verletzt.
Der JRT geht Draco aus dem Weg undDraco tut so als wäre nichts gewesen....Dann hat Draco das zunächst mal für den Moment selbst geklärt - die Frage bei so unterschiedlichen Größenverhaältnissen, aber auch generell ist nur die, ob man das als Halter möchte. Ich greife bei meinem "Django-Terrier" deutlich eher ein, nämlich bereits bei den stillen, sehr subtilen ersten Anzeichen, wie z. B. wenn der Terrier den Großen ZU intensiv und angespannt beobachtet.
Ihr könnt davon ausgehen, dass der unverletzte JRT kein Zufall war, sondern dass Draco das schon recht gut dosiert hat - zufällige Verletzungen, durch Hängenbleiben beim Zupacken kann es schon mal geben (besonders wenn der Gepackte zappelt wie blöd), aber zufällige Nicht-Verletzungen sind eher selten. Draco hat das ganz gut gemeistert, aber es ist an Euch, Eure Hunde besser lesen zu lernen, um sowas in Zukunft zu vermeiden.
Das geht sogar recht gut - ich empfehle immer wieder gern "Einmal Meutechef und zurück" von P. McCornell - dort ist sehr gut beschrieben, wie man Hunde eben nicht nach "Rangfolge" hält, sondern ein Gruppenmanagement betreibt, dass auf ein recht harmonisches Nebeneinander der Hunde beruht. M. M. nach der alltagstauglichere Weg.
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!