hilfe mein beagle wird nicht stubenrein

  • so, waren also heute beim Tierazt. Es hat sich herausgestellt, dass er eine Nierenentzündung hat, was leider nicht alles erklärt, aber erst mal abwarten. Antibiotika wird er dann ab morgen bekommen...

  • Och der Arme. Gute Besserung dem Kleinen!


    Es wäre super, wenn sich im Zuge der Genesung das Reinpinkeln einstellt, ich drücke Euch die Daumen --


    Liebe Grüße
    Kay

  • Autsch, dass ist echt schmerzhaft, hatte ich selbst mal :/


    Was ich hier eigentlich sehr interessant fand, dass eine Rasse in der Beziehung schwerer zu erziehen sein soll. :???:


    Ich habe ja "nur" zwei reinrassige Mischlinge, aber stubenrein waren die Beiden, obwohl aus völlig verschiedenen Rassen gemixt, beide innerhalb von einem Monat, die eine schon nach 2 Wochen, die war allerdings schon ca. 3 Monate, als sie einzog.


    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    Was ich hier eigentlich sehr interessant fand, dass eine Rasse in der Beziehung schwerer zu erziehen sein soll. :???:


    beziehst du das nun auf meine anfängliche Aussage, dass ich soetwas über Beagle allgemein gehört habe?
    Diese These hab ich leider nicht aufgestellt, sondern, wie gesagt, nur hin und wieder aufgeschnappt, gelesen, kann mich nicht mehr entsinnen, aber hatte es im Hinterkopf. Deswegen kann ich dir nicht sagen, wie, warum und wer das so behauptet hat.


    Shepherd, ungarische Züchter geben Welpen in diesen Wochen ab.



    Danke für eure lieben Gute- Besserungs- Wünsche. ich hoffe wirklich, dass diese Nierenentzündung die Ursache unseres Problems war und sich das bald bessern wird :)

  • Wie wurde die Nierenentzündung eigentlich fest gestellt?


    Wurde auch ein Ultraschall gemacht?


    Zeigt er auch sonst irgendwelche Auffälligkeiten? Oder habe ich das überlesen? :ops:

  • ich wurde gebeten eine Urinprobe mitzubringen, die wurde dann auch gleich untersucht. Anschliessend wurde ihm auch gleich Blut entnommen, welches auch untersucht wurde. Ob die Entzündung nun aus dem Urin oder dem Blut festgestellt wurde, da fragst du mich zu viel. Wenn ich das nächste mal zur Kontrolle hingehe, werd ich nochmal nachhaken. Ich möcht schon, dass ALLES ausgeschlossen wird. Deswegen war ich auch anfangs so verwirrt mit mit der Inkontinenz, weil ich mir nicht vorstellen konnte, wie das im Urin bzw im Blut nachgewiesen werden sollte. Ein Ultraschall wurde nicht gemacht.


    Sonstige Auffälligkeiten, hm eher weniger, wie gesagt, er verliert öfters mal, ohne es zu merken. das merke ich dann an nassen stellen auf dem shirt, wenn ich ihn auf dem schoss hatte oder so. ansonsten eigentlich nur panisches im kreis gerenne wenn er muss und die urinspur durch die ganze wohnung. gestern abend hab ich gemerk wie er auf mein kopfkissen gemacht hat. dann bin ich schnell aufgesprungen und runter zur terrasse gerannt, er hinter mir her, dann hab ich die tür aufgerissen, er ist raus und hat gemacht. ich hab aber gesehen, wie er es vor der terrassentür nicht mehr halten konnte und auch verloren hat.
    Von einem jedoch hatte ich nicht berichtet; meine Mitbewohnerin meinte vor ein paar wochen mal zu mir, sie wäre mit ihm im bett gelegen und habe gesehen, wie er während er da lag und schlief gepinkelt hat, also eine richtige lache, sodass sie die bettwäsche wechseln musste. das konnte ich zum beispiel noch gar nicht beobachten.
    boah wenn ich mir das so selbst durch den kopf gehen lassen, ist schon krass wie viel er haben könnte. und irgendwie hört es sich wirklich nach inkontinenz an..

  • Ich würde da wirklich mal einen Ultraschall machen lassen.
    Es können viele Dinge sein.
    Eine zu kleine Blase, Probleme mit den Nieren usw.


    Ich würde da nach Möglichkeit zu einer Klinik fahren.
    Die haben einfach die neueren Geräte und können mehr sehen, als "normale" TA.


    Gruß
    Bibi

  • Hab's eben erst gelesen und dachte auch gleich an die Nieren. Mein Großer rannte letzte Weihnachten so hektisch rum und verlor Urin. Die ganze Wohnung war ratzfatz vollgepinkelt. Also ab zum Tierarzt: Nierenentzündung.
    Bei Deinem würde ich außerdem noch weiter untersuchen lassen in Richtung Inkontinenz. Das Tröpfeln macht mich stutzig. Könnte eventuell mit der Frühkastration zusammen hängen. Sollte dann aber mit Medikamenten auch einigermaßen in den Griff zu kriegen sein.


    Wegen der Terrassentüre noch ein Gedanke: Meine Kleine konnte auch immer raus und wurde trotzdem nicht stubenrein. Mittlerweile lasse ich die Türen zu, damit sie sich meldet. Und siehe da: es klappt. Sie hat's wohl erst kapiert, seit die Türen zu sind. Keine Ahnung, warum.

  • Ja ihr habt recht, es könnten noch so viele weitere Faktoren sein. Ein Ultraschall wäre wirklich notwendig. Ich meine die nächste Tierklinik ist direkt in Stuttgart, müsst ich mal schauen wie die Termine frei haben und wieviel das kostet. Ist bei mir als "alleinerziehende" Studentin immer auch eine finanzielle Frage.
    Jetzt behandle ich ihn erst mal diese 10 Tage mit Antibiotika und bringe dann eine Urinprobe zum TA. Wenn der mir dann bestätigt, dass die Entzündung weg ist und sich gleichzeitig auch das reinpinkeln einstellt, würd ich mich mal fürs erste zufriedengeben, auch wenn ich ihm nur zu gerne alle medizinischen Untersuchungen geben möchte, das ist leider einfach nicht drin bei mir :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!