hilfe mein beagle wird nicht stubenrein
-
-
Zitat
glaubt ihr wirklich, es könnte an einer blasenschwäche liegen? ist es dann nicht so, dass der hund verliert ohne es zu merken?
ich werde dennoch euren rat befolgen und zum tierarzt gehen. wenn es wirklich so wäre, wie wird so etwas behandelt?
das kommmt drauf an was der hund hat.
ich würd aber erstmal per auschlussverfahren vorgehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier hilfe mein beagle wird nicht stubenrein* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Du hast meine Frage nicht beantwortet, ob du deinen Hund schlägst.
würde ich meinen hund schlagen, hätte ich geschrieben "ich schlage meinen hund immer öfters"
hab ich das geschrieben?hör auf darauf rumzureiten und nenn mir deinen ratschlag, sofern du überhaupt einen weisst. auf solch eine gekünstelte hysterie um eine redewendung kann ich verzichten.
wenn ich ihn dabei erwische, springe ich automatisch auf und schreie pfui, versuche ihn irgendwie zu packen und nach draußen zu schmeissen. selbst wenn er nach draußen rennt oder ich ihn trage, hört er nicht auf zu pinkeln. meistens hauts mich dabei selbst hin, weil ich auf seiner urinspur ausrutsche. leider erwische ich ihn selten.
-
Zitat
Dir rutscht die Hand aus?
Bitte geh zum TA und lass ihn checken.
Nimm Urin mit.
Er könnte was mit den Nieren haben, Diabetes oder sonst was.
Wenn es das nicht sein sollte, dann überdenke ganz gewaltig Dein Verhalten.
Ist er kastriert?Gruß
Bibija, er ist kastriert, seitdem er 4-5 monate alt war, meine ich. sehr jung zumindest.
-
Dann könnte auch Inkontinenz in Frage kommen.
Und sorry, aber Du schreibst, dass Dir die Hand ausrutscht und das hört sich eben nach schlagen an.
Wie verhält er sich draußen?
Wie lastest Du ihn aus?Gruß
Bibi -
Adeyaka, lass dir einfach helfen: Nimm dir den allseits wiederholten Ratschlag hier zu Herzen und geh erstmal mit dem Hund zum Tierarzt, das Ganze kann eine ganz einfache physische Ursache haben.
Ach und auch falls dem nicht so sein sollte, bitte merk dir: Ein Hund, der mit eingezogenem Schwanz im Kreise rumschleicht, ist nicht unbedingt ein Hund, der genau weiß, dass er was falsch macht. Das kann genausogut ein Hund sein, der sich die unangenehmen Konsequenzen gemerkt hat -- ohne dass er auch nur den blassesten Schimmer hat, wie er um diese Konsequenzen rumkommen soll.
Oder oder oder. Hunde sprechen eine andere Sprache als Menschen, da kann man als Mensch schlecht nachfragen, genau wie die Körpersprache jetzt gemeint war. Umso mehr steht man dann in der Pflicht, den vielen wahrscheinlichen Möglichkeiten auf den Grund zu gehen, bevor man gleich denkt, der Hund machts mit Absicht.
Liebe Grüße
Kay -
-
draußen ist er absolut nicht auffällig. am anfang des spaziergangs pinkelt er groß (weil er halt muss), ab dann hier und da ein paar tropfen. er ist sehr ausgeglichen, haben mir mehrere hundetrainer und tierärzte versichert, nicht verhaltensauffällig oder sonst irgendwas. er ist ein super hund, macht mir nie probleme. ich habe ihn bekommen, da war er 5 wochen alt. er ist mein baby, ich habe alles für ihn getan. von welpenspielgruppe bis jetzt junghundegruppe. beagle- treffen. einfach alles.
die stubenreinheit ist mein einzigstes problem, von anfang an. ich trau mich nicht mal mehr meine hundetrainerin zu fragen, weil es mir schon fast peinlich ist. er ist einwandfrei erzogen, er hört, folgt, gibt sich immer die größte mühe.
bei jedem spaziergang bauen wir trainingseinheiten ein, immer spielerisch. oft fahre ich fahrrad und er rennt mir, dann ist er total ausgepowert. abends meistens nur eine kleine entspannungsrunde.
denkst du, er könnte überfordert sein? -
Zitat
Adeyaka, lass dir einfach helfen: Nimm dir den allseits wiederholten Ratschlag hier zu Herzen und geh erstmal mit dem Hund zum Tierarzt, das Ganze kann eine ganz einfache physische Ursache haben.
Ach und auch falls dem nicht so sein sollte, bitte merk dir: Ein Hund, der mit eingezogenem Schwanz im Kreise rumschleicht, ist nicht unbedingt ein Hund, der genau weiß, dass er was falsch macht. Das kann genausogut ein Hund sein, der sich die unangenehmen Konsequenzen gemerkt hat -- ohne dass er auch nur den blassesten Schimmer hat, wie er um diese Konsequenzen rumkommen soll.
Oder oder oder. Hunde sprechen eine andere Sprache als Menschen, da kann man als Mensch schlecht nachfragen, genau wie die Körpersprache jetzt gemeint war. Umso mehr steht man dann in der Pflicht, den vielen wahrscheinlichen Möglichkeiten auf den Grund zu gehen, bevor man gleich denkt, der Hund machts mit Absicht.
Liebe Grüße
Kayhallo kay
danke für deine antwort. du hast recht, hunde sprechen eine andere sprache. ich habe mir auch schon überlegt, dass er überhaupt nicht weiss, was er machen muss und pinkeln als etwas schlechtes verbindet. dann ist die botschaft natürlich falsch angekommen.
jedesmal, wenn ich auf der couch sitze und merke, der hund ist nach draußen gegangen um zu pinkeln; da mach ich fast ein kreuz im kalender. ich sitz mit angehaltenem atem da und meine stimme ist zuckersüß und lobt und lobt und lobt. die ganze zeit über, bis er fertig gepinkelt hat. dann kriegt er sogar noch ein leckerlie. wenn er drinnen pinkelt immer pfui und gleich nach draußen. wenn er dann draußen weiterpinkelt immer lob und leckerli. was mach ich falsch?? -
Bitte lass ihn erstmal gesundheitlich checken.
Wenn das negativ sein sollte, dann kann man an die Ursachenforschung gehen
-
Ich kann sehr gut verstehen, wenn man nach anderthalb Jahren manchmal fertig ist mit den Nerven, wenn es mit der Stubenreinheit immer noch nicht klappt
Bitte bitte bitte berichte / frage nach dem Besuch beim Tierarzt weiter, ja?
Liebe Grüße
Kay -
Bei meinem Beaglemädchen ging das mit dem großen Geschäft "relativ" schnell. Ich glaube, einen Monat oder so. Vielleicht aber auch zwei. Was Pipi anging, dauerte es bis sie fast 11 Monate alt war - und ich war wirklich konsequent, hab sie drinnen gescholten und ihr draussen Leckereien für's Pipi in den Rachen gestopft.
Das hilft jetzt natürlich nicht, bis auf die Tatsache vielleicht, dass andere ähnlich gelitten haben.
Eine Sache möchte ich allerdings loswerden. Es gibt Tage, da könnte ich meinen Hund auch erschlagen. - Stop! Bevor jetzt der ganze Tierschutzverein los rennt: Ich schlage ihn nicht und ich bin grundsätzlich dagegen, dass man Hunde schlägt. Auch, wenn ich das schon im Affekt vielleicht 3 oder 5 mal getan habe ("eine aufn Arsch"), seit ich meinen Hund eben habe. Ich glaube, er hat es aber überlebt und hat auch keine psychischen Schäden davon getragen, ihr dürft euch also wieder zurücklehnen und weiteratmen.
Aber zurück zum Thema...
Hund steht im Flur. Hund kommt zu mir. Schwanz auf mittlerer Höhe mit einem schönen Bogen in Richtung Boden. Das ist ihr "Ich muss Pipi" in Körpersprache. Wenn's dringend wird, läuft sie dann nervös hin und her und scharrt mit der Pfote an meinem Arm, dass ich aufstehen soll. So weit so gut, wir gehen nach draussen - nein, manchmal _hechten_ wir nach draussen und stehen dann auf dem Gras - und der Hund, der gerade noch kurz vor'm Platzen war, hängt die Nase in die Luft und hat alles vergessen und wenn dann noch ein Hund vorbei kommt ist sicher, dass die nächste Viertelstunde nix is mit Pipi.
Sowas passiert zum Glück immer seltener, aber ich muss sagen, am Anfang hat es mir echt den letzten Nerv geraubt stundenlang draussen rumzustehen und dann nach dem Hereinkommen in die Bude gleich 'ne Pfütze zu haben.
Vielleicht noch ein kleiner Nachtrag: Es ist defintiv nicht in Ordnung, dass jemand seinen Hund schlägt. Heute weiss ich das und ich vertrete diese Meinung. Es ist allerdings extrem kontraproduktiv, wenn man den Leuten dann noch auf die Pelle rückt mit Dingen wie "schlägst Du wirklich deinen Hund?", "Oh mein Gott, Hundeschläger?", etc. pp. - Ein gut gemeinter Ratschlag kommt sicher besser an, wenn er auch gut formuliert ist.
In diesem Sinne...
P.S. Der TS alles Gute mit ihrem Liebling. Ich weiß, wie hart das manchmal ist. Es gab Tage da überlegte ich, ob ich alleine aus dem Fenster springe oder vorher noch den Hund rauswerfe. Aber hey, es sind diese Tage, die die Bindung festigen.
- Alles Gute!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!