Tipps von Cesar Millan, für jeden Hilfreich

  • Na, wenn ich einfach meinen Körper zwischen zwei andere Parteien schiebe. Egal ob zwischen Hund und Knochen, oder zwischen Hund und Hund... Den meisten Hunden reicht die Anwesenheit, mancher prallt doch mit dem Dickschädel noch gegen einen, einfach nur Raum einnehmen, damit der Hund ihn nicht einnehmen kann...

  • Hättest du dir das auch zugetraut wenn ein DSH auf dein hund losgeht und ihn in popo beißt??


    Das ist uns leider passiert, wieso auch immer die hündin chico gebissen hat?, wir waren nichtmal in nähe von ihr, auf einmal rennt sie auf uns zu und beißt mein kleinen pups.

  • Zitat

    Na, wenn ich einfach meinen Körper zwischen zwei andere Parteien schiebe. Egal ob zwischen Hund und Knochen, oder zwischen Hund und Hund... Den meisten Hunden reicht die Anwesenheit, mancher prallt doch mit dem Dickschädel noch gegen einen, einfach nur Raum einnehmen, damit der Hund ihn nicht einnehmen kann...



    Jap....


    Birgit

  • Hallo ihr lieben,


    worum geht es jetzt eigentlich, Um Hunderziehung allgemein oder um verbale Ohrfeigen.
    Ich dachte das hier ist ein Forum zum ernsthaften Austausch von Erfahrungen und Meinungen und kein Kinderspielplatz.


    Also mal zurück zum Thema.


    Meiner Meinung nach darf man diese Praktiken aus der Sicht eines Hundehalters mit einem "normalen" Hund gar nicht bewerten. Es gibt leider immer "Problemhunde" und damit meine ich nicht Hunde die nicht auf Sitz oder Platz hören, sonder wirklich aggressive Hunde die eine GEfahr darstellen (ich habe auch so einen). Ich habe ja schon beschrieben das es bei meinem Hund der richtige Ansatz war mich auch mal härter durchzusetzten. Er wäre sonst vom Vorbesitzer eingeschläfert worden.
    Man darf einfach nicht glauben, das sich alles von allein löst. Der Mensch macht im Umgang mit Hunden viel zu viele Fehler, deren Auswirkungen für den Hund verherende Folgen haben können. Abe warum soll man nicht versuchen einen solchen Hund wieder zu einem glücklichen Hund zumachen. Wenn es denn nicht anders geht auch mal mit (annehmbarer) Gewalt. Was zählt ist doch das ERgebnis oder....
    Mein Hund lebt und ist glücklich und zufrieden.
    Wer einen liebevollen, gehorsamen HUnd hat der soll sich wirklich glücklich schätzen so eine "Umerziehung" nicht durchmachen zu müssen.
    Ich habe während der Arbeit mit meinem Hund ständig geheult, weil es mir leid tat ihn so zu behandeln.
    Aber wie gesagt , wir haben es geschafft und mein Süßer und ich sind ein tolles Team geworden. Heute brauchen wir keinerlei Gewalt mehr. Wenn er etwas macht das er nicht darf, brauche ich ihn nur streng anzuschauen und er hört sofort auf. Ist das nicht viel besser!!!!

  • Zitat

    Du hast ja erstmal viel von Deinen Eltern übernommen. Ich bezweifle, daß Du schon genug eigene Erfahrungen mit mehreren eigenen Hunden hast sammeln können, daß Du überhaupt so richtig beurteilen kannst, von was Du da sprichst.


    Da sieht man wieder, dass du nichts über mich weißt.
    Meine Eltern hatten noch nie einen Hund.
    Ich hab bisher mit 4 Hunden gearbeitet.
    Mit einem intensiv, das war mein Leihhung und jetz mit Bonnie.


    Ich sage nicht, dass mein Hund permanent bei jedem "Fehlverhalten" Stromschläge kriegt oder? Ich sage, dass er einmal an das blöde Band kam und es seitdem nie mehr eingeschaltet war.


    Ich weiß nicht, was es ausgelöst hat, ich kenn den Hund nach 8 Jahren aber ziemlich gut.
    Ich hab einfach reagiert. Und wenn du vor einem REFLEX, denken kannst ob du nicht doch lieber einen Body-block machst, dann ist das sehr schön für dich.

  • Zitat

    Sorry aber darf ich fragen was Body-block ist??


    body block kann sein:


    - mit der hand berühren/wegschieben
    - einen hund mit dem körper abdrängen
    - mit dem körper abblocken.


    ein beispiel: deine hunde streiten sich und es artet aus. wenn eine verbale ansage nichts bringt, kannst du mit entsprechender körperhaltung dazwischen gehen und einen der streithähne "abdrängen".
    ähnlich, wie du es beim "splitten" unter hunden beobachten kannst.
    (ein dritter hund schiebt sich zwischen die streithähne und beendet den tumult).

  • Zitat

    Wenn es denn nicht anders geht auch mal mit (annehmbarer) Gewalt. Was zählt ist doch das ERgebnis oder....


    Ich sag doch nix anderes :( :


    Und ein respektvolles Zusammenleben kenn ich sehr wohl!

  • Zitat

    Hättest du dir das auch zugetraut wenn ein DSH auf dein hund losgeht und ihn in popo beißt??


    Das ist uns leider passiert, wieso auch immer die hündin chico gebissen hat?, wir waren nichtmal in nähe von ihr, auf einmal rennt sie auf uns zu und beißt mein kleinen pups.


    Klingt nach Beutefangverhalten......



    Ich hab das bei einer Rottihündin gemacht, als sie Sara und Ulexa beim Spielen unterbrechen wollte ;)

  • Mann, mann, geht das hier schnell....18 Seiten....jetzt mag ich auch mal :p


    Zitat


    Was der Typ mit dem Hund macht, kann ich eigentlich nicht beurteilen, weil ich mich nicht auskenne, aber vom Gefühl her find ich das abartig. Null Respekt und dieses dauernde auf den Rücken werfen.... was soll das? Der Hund ist danach völlig "irre" und paralysiert. Ich finde, der Typ "flüstert" nicht, sondern "brüllt".


    Und in allen Videos sieht man eigentlich mehr von diesen Amerikanern, die "ooooh, how marvelous, my life has completely changed" , er wohl "beflüstert" hat.... zu den Hunden sieht man nicht viel... zumindest nix, was mich beeindruckt. Mag aber auch an meiner fehlenden Kenntnis liegen - ich hab ein kleines Lämmchen daheim, welches allerhöchstens mal frech ist.


    Ich kuck mir den Menschen Milan (in dem Video) genau an.....


    ...und zu dem kann ich nur sagen, dass dies eine narzisstisch gekränkte Persönlichkeit ist, dem es im Innersten nicht so sehr um die Hunde geht, sondern um Macht/Kontrolle. Worauf auch sein Erfolg basiert. Einer, der sich selbst genauso hart an die Kandharre nimmt, (weil er eine sehr unkontrollierbare Seite hat, die ihm immer entgleitet) und deshalb proijeziert er dies auf die Hunde. Dies erklärt vielleicht auch, dass sein Rudel davon beeindruckt ist und ihm hinterher läuft. Starker Geltungsdrang, ausgeprägtes Ego und Egozentrik.


    Egal ob mit Hunden oder in Film, Wirtschaft etc., solche ausgeprägten Machtmenschen können sehr viel Erfolg haben, ohne dass sie wirklich "gut" sind, weil sie einfach gelernt haben, andere Menschen (und Hunde wohl auch hier) zu beeindrucken. Was aber nicht heisst, dass er sie ändert.


    Das wäre für mich ein Grund, kein Buch von ihm zu kaufen, weil ich wahrscheinlich vor lauter Caesar-Ego nicht an die Fakten rankäme. Die Bücher sind wahrscheinlich voller Eitelkeiten. Mir wäre das unangenehm und es würde mich langweilen.


    Im "Vergleich" (ist nicht wirklich einer) dazu eine Feddersen-Petersen z.B., der man es vom Typ her einfach glaubt, dass sie an erster Stelle ein echtes, reines Interesse an Hunden hat und ihr der Rest so ziemlich wurscht ist. Der glaube ich dann schon eher, wenn's um Hunde geht, auch, wenn ich jeden lieben Satz von ihr zwei mal lesen muss, um in ihrer Welt mitzukommen.


    LG Falbala, die glaubt, dass Intelligenz auf Seiten des HH nötig ist, um einen Hund gut zu erziehen.... nicht Gewalt :p


  • Es soll auch Leute geben, die Problemhunde ohne Gewalt wieder zu normalen Hunden machen können, z.B. mit Köpfchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!