tierkot fressen lassen?

  • hallo zusammen


    wie haltet ihr das?


    lasst ihr eure hunde den tierkot von z.b. schafen und pferden futtern?


    also nur von herbivoren...is logo ...oder auch nicht? :???:


    hatte nämlich mal die überlegung, da meine gebarfte hündin nur ganz selten kot futtern will, dass ihr evtl gewisse nährstoffe (evtl. mikroorganismen) fehlen. dann wäre das ja nur natürlich?!


    wie gesagt, das kommt super, mega selten vor, aber wenn ist sie kaum davon ab zu bringen!
    kann man da so auf den instinkt der hunde vertrauen oder meint ihr sie sind schon zu degeneriert?


    freu mich auf eure meinungen,


    LG

  • Meine fressen auch gern Pferdeäppel - das dürfen sie auch.


    Ich achte eigentlich nur darauf, dass es keine "manischen" Ausmaße annimmt, dann würde ich evtl. von irgendeinem Mangel ausgehen. Aber ansonsten betrachte ich Pferdeäppel als gutes Ergänzungsfutter - vorverdaute Rohfaser, Mikroorganismen, Vital- und Nährstoffe... und da glaube ich an den Instinkt der Hunde, das sie sich das holen, was sie brauchen...


    Allerdings ist meine Einschränkung dabei - nur die von den eigenen Pferden.
    Aus dem simplen Grund, dass ich nicht weiß, ob die Äppel unterwegs im Wald nicht vielleicht von frisch entwurmten Pferden stammen...da könnte die Restkonzentration Wurmkur beim Hund für Probleme sorgen - Pferde werden ja auch öfter mit Ivomec entwurmt und das kann in den Restmengen in Pferdeäppeln für MDRI-Hunde gefährlich werden.


    Prasitenbefall beim Hund durch Pferdeäppel braucht man nicht zu befürchten - Pferdewürmer fühlen sich beim Fleischfresser gar nicht daheim.... :D


    LG, chris

  • Ich barfe meine hunde zwar nicht, aber Pferdeäppel fressen beide ab und an :)
    Ich hab mein Pferdchen hier am Haus, also ist der "Tisch" immer reich gedeckt, sie fressen aber nur ab und an.
    Ich lass sie machen, zumal ich es gar nicht verhindern könnte.

  • Meine ist scharf auf Hundekot und auch auf Schafskot, Pferdeäpfel etc wenn ich ihr nicht regelmäßgig Bierhefe zufüttere.
    Seitdem ist Ruhe. Naja, ganz selten nascht sie auch an mal Pferdeäpfeln, aber in sehr engen Grenzen.

  • Also ich lasse meinen keinen Kot von Schafen oder Pferden fressen. Das wollte er als Welpe immer seeeeehr gerne. Jetzt aber eigentlich gar nicht mehr.


    Hab vom TA gehört, dass das nicht gut ist, wenn er Kot frisst, da er darüber Würmer aufnehmen kann. Und im Pferdekot sollen irgendwelche (hab vergessen welche) gefährlichen Würmer drin sein. Stimmt das nicht? Kann ich meinen Hund bedenkenlos auch ab und an mal Kot futtern lassen, wenn er umbedingt will?

  • Hi,
    Schafköttel fressen beide gerne und das dürfen sie auch.


    Pferdeäppel .... bedingt, weil die ausserhalb der Weiden rum liegen und mein Kurzer derzeit JEDE Scheisse gerne frisst, also darf er unterwegs derzeit KEINEN Kot, von NIX fressen.


    Leider habe ich nicht immer Latexhandschuhe an, das ist dann schonmal etwas eklig aber hilft nix ......


    Liebe Grüße
    Alex

  • Zitat

    öh...was ist denn das? klär mich bitte mal auf!


    Ein Gen-Defekt bei bestimmten Hunderassen, der u. a. eine tödliche Unverträglichkeit mancher Medikamente bewirkt - u. a. gegen das Ivermectin, ein Wirkstoff in bestimmten Wurmkuren, die es für Hunde, aber auch für Pferde gibt. Da man davon ausgehen kann, dass nach Entwurmung der Pferde mit Ivermectin noch mehr als genug von dem Wirkstoff ausgeschieden wird, eben über die Pferdeäppel, wäre ich draußen mit bestimmten Hunderassen in Sachen Pferdeäppeln eher vorsichtig.


    Hier zum selber-lesen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/MDR1-Defekt


    Wir entsorgen in unserer kleinen Landwirtschaft Pferdeäppel nach Wurmkuren gesondert, da unsere Tennessee Wigglers (Kompostwürmer :D ) noch bis zu drei Tagen nach Wurmkur bei den Pferden beim Mampfen der Äppel einen ungewollten Tod sterben würden... soviel Wirkstoff ist da noch drin... da unsere Kompostwürmer geschätzte Mitarbeiter sind, achten wir da sehr drauf...


    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!