• mein Hund frisst auch gerne Kacke.
    Ganz hoch auf der Liste stehen Meerschwein Köttel, die werden gerne als Snack zwischendurch aufgenommen.
    Pferdeäpfel sind auch eine willkommene Abwechslung.

    Lunas größter Traum wäre Menschenscheiße und die Aufgabe, das Katzenklo sauber zu halten :roll:

  • Eigentlich wissen Thori und Skadi, dass sie an die Gaulscheiße nicht rangehen sollen. Wenn ich mit einem von ihnen unterwegs bin, halten sie sich auch daran. Aber zu zweit? Man gönnt es dem anderen nicht, und dann nehmen sie unterwegs doch mal ein Maul voll. Meistens bin ich dann zu langsam.

    LG Nina

  • Anfangs durft mein Hund kein Kot aufnehmen, wobei er nur auf Pferdekot aus war. Aber halte mal einen Hund vom Kot fressen ab an einem Pferdestall.
    Irgendwann war es mir dann zu blöd, weil ich auch noch andere Dinge am Stall zu tun habe, als meinem Hund im Minutentakt Pferdeäpfel aus dem Maul zu holen. Das Verbot wurde aufgehoben, seither juckt ihn der Pferdekot eigentlich garnicht mehr. :???: Er hat vielleicht noch ein paar Mal gefuttert, aber mittlerweile ist das eine Seltebnehit, dass er sich bedient.

  • Nö, ist bei uns unter Androhung der Todesstrafe ;) verboten.

    Ich kriegs nicht hin, meinem Hund zu erklären, "welche" Sorten erlaubt wären und welche nicht. Ist also alles Tabu

  • Ist bei uns auch verboten.

    Hab Bedenken wegen Würmer und Medikamentenrückstände (vor allem beim Pferd dann sicher in sehr großen Mengen für einen bedeutend kleineren Hund)

  • Sehr interessant

    Dachte immer ich muss es meinem Tyson verbieten Hasen oder Pferdeäpfel zu fressen :???:

    Nu aber meine Frage :ops: . Wie sieht es mit Tollwut aus wenn meiner Hasen köttel frißt (er ist geimpft)?

    Liebe grüße

    Katja

  • Pferdeäpfel sind bei uns Tabu - eben weil Skadi ja halber Collie ist und die Gefahr des MDR1-Defekts besteht. Schafsköttel dürfte sie fressen.
    Seit wir barfen interessiert sie sich allerdings überhaupt nicht mehr für tierische Hinterlassenschaften - es sei denn es ist ein toller Igelschiss oder Fuchsköttel, in dem man sich wälzen kann :lol:

  • Zitat


    Seit wir barfen interessiert sie sich allerdings überhaupt nicht mehr für tierische Hinterlassenschaften

    genauso gehts mir auch, seit dem gebarft wird ist das interesse fast gänzlich null.
    deswegen ja auch meine frage ob es evtl. auch gut ist seinen hund tierkot fressen zu lassen?!

  • Keine Ahnung...aber ich denke, dass man sie nicht dazu zwingen muss, wenn sie es nicht von alleine tun. Skadi bekommt ab und an auch kleinere Tiere ganz, also auch mit kompletten Magen und Darminhalt. Ich schätze, ihr Bedarf an Darminhalten ist somit gedeckt.
    Wenn ich Glück habe, bekomme ich demnächst die kompletten Innereien von frisch geschlachteten Ziegen, da kann Skadi sich dann aussuchen, ob sie den Darm mit oder ohne Inhalt fressen möchte :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!