"spielen" lassen oder nicht ?
-
-
Hallo ihr lieben Foris!
Ich hätte gerne zu folgendem mal eure Meinung und eure Reaktionen gehört. Schonmal danke im vorraus!
Also ich fang mal vorne an.
Ich gehe mit Lennox (BBS, SH 70, 40kg ) bei uns die letzte Runde immer hinterm Haus. Wir haben dort einen kleinen Park mit gepflaserten Wegen.
Dort haben wir vor ca 3 Wochen das erste mal einen Herrn mit seinem Rotti getroffen. Der Rotti hing als er uns sah direkt bellend und zähnefletschend in der Leine. Meiner hat sich nicht gerührt, er macht sich nichts aus pöbelnden Hunden.
Der Kommentar des Mannes war : " Der ist nur so weil er keinen zum spielen hat" Meine Reaktion"ahja" und weiter gegangen. Natürlich meinen Lenni noch gelobt das er das alles wieder so artig hingenommen hat.
Ca eine Woche später haben wir diesen Herrn wieder getroffen. Ich habe Lennox dann schon beiseite genommen. Ihn ins Sitz gesetzt und mich ein wenig vor ihn gestellt. Damit der Rotti sich nicht provoziert fühlt. Ging auch ganz gut bis sie ca auf unserer Höhe waren und der Rotti plötzlich in die (Flexi)leine springt. Das selbe Theater wie die Woche zuvor.
(Ich hatte echt sorge ob die leine überhaupt hält)
Nun hat auvh Lennoc mal zurück geknurrt was ich aber unterbunden habe mit einem "nein ist meine Sache" bei Lenni ist dann auch ruhe.
Diesmal keine Reaktion vom Besitzer sie sind dann einfach weitergelaufen.Nun waren wir gestern Abend auf einer Wiese dort am Park. Diese ist nicht einsehbar da sie sich hinter einer Turnhalle befindet. Ich habe mit Lennox ein wenig gespielt.
Dann kommt wieder der Rotti mit Herrchen im Schlepptau um die Ecke. Das Herrchen meinte dann: " ach lassen sie die beiden doch ein wenig spielen!" Während dessen gab der Rotti dasselbe Bild ab wie die Tage zuvor (zähnefletschend, bellend).
Ich habe dann nur gesagt : " nein das möchte ich nicht so gerne. Man weis ja nicht was passiert"
er: "ach da passiert schon nichts die regeln das schon."
(ja genau)
ich habe dem Hernn dann nur gesagt das ich das nicht möchte da meiner bei der letzten Begegnung ja schon geknurrt hat und ich nicht möchte das seinem oder meinem Hund was passiert.
Er wollte dann noch weiter reden.
Ich hab mich dann aber mit Lennox vom Acker gemacht.Also hättet ihr die beiden Aufeinander los gelassen ? Bin ich da zu vorsichtig ? Wie würdet ihr reagieren ?
Falls was nicht verständlich war oder genauer erklärt werden soll einfach fragen.
Ich danke euch schonmal fürs lesen. Ist doch ganz schön lang geworden
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
Ich finde das eine schwierige Situation. Natürlich kann es sein dass der Rotti ohne Leine vielleicht anders ist, aber ich würde mich nicht darauf verlassen wollen. Außerdem weiß man nicht wie lange er nun wirklich nicht mit anderen Hunden gespielt und frei kommuniziert hat und wie gut (oder schlecht) sein Sozialverhalten ist.
Es kann natürlich auch nicht besser werden, wenn der Arme nie die Möglichkeit bekommt zu spielen, aber an meinem Hund würde ich das nicht ausprobieren und üben wollen.
Ich würde mich auf mein Bauchefühl verlassen. Und wenn sagst, dass dir unwohl dabei ist, dann lass es sein.
LG
-
Zitat
Ich würde mich auf mein Bauchefühl verlassen. Und wenn sagst, dass dir unwohl dabei ist, dann lass es sein.
So sehe ich das auch.
Natürlich ist es schade für den Rotti, der nicht lernen kann, aber dafür bist du nicht verantwortlich, sondern Herrchen, der sich da dann mal mehr hinterklemmen sollte Sozialisierung zu ermöglichen (und das nicht unterwegs mit wahllosen Spaziergängern, wo er Hunde und Halter nicht einzuschätzen weiß).
-
Also wenn der andere HH schon sagt: Da passiert nichts, das regeln die von alleine, dann wage ich einmal zu behaupten, dass er von Hunden nicht soo viel Ahnung hat
Meine Rüden haben hier auch zwei "Intimfeinde" im Park. Wie es nun mal ist, man passt nicht auf - und mein Hund lief kläffend auf den angeleinten Hund zu. Der andere HH konnte die Flexi nicht so schnell lösen, es kam zu einem Kampf (nichts passiert, in dem Sinne). Ein andermal lief sein Hund frei, unsere an der Leine. Gleiche Situation, nur konnte ich die normale Leine fallen lassen. Hunde stürmen aufeinander zu, schnüffen und knurren - und lassen sich abrufen.. nichts passiert.
Natürlich reagieren nicht alle Hunde ohne Leine gleich wie an der Leine - aber ich wäre dennoch vorsichtig. Hast also in meinen Augen richtig reagiert :)
-
Zitat
Das Herrchen meinte dann: " ach lassen sie die beiden doch ein wenig spielen!" Während dessen gab der Rotti dasselbe Bild ab wie die Tage zuvor (zähnefletschend, bellend).
Ich habe dann nur gesagt : " nein das möchte ich nicht so gerne. Man weis ja nicht was passiert"
er: "ach da passiert schon nichts die regeln das schon."Mein Kommentar bei so einer Begegnung ist: "Wer bellt hat verloren!" Ein Hund, der sich so aufführt will nicht spielen (bzw. hat nie gelernt es ordentlich zu kommunizieren). Punkt. Egal, ob das "nur" eine Leinenaggression ist oder ob der Rotti immer so drauf ist. Der Kommentar des Halters ist ebenso unter aller Sau. Sag lieber einmal mehr NEIN DANKE anstatt danach doch in die TK zu fahren und ewig Ärger mit dem Hund und Halter zu haben!
LG
-
-
Wenn du ein ungutes Gefühl dabei hast, lass es.
Es kann gutgehen, es kann nicht gut gehen - vorher kann dir das keiner sagen.
Wir haben hier zb nen kleinen Hund (so Maltesergröße), der kommt immer kläffend auf uns zugeschossen, macht voll auf dicke Hose. Connor lehnt sich dann auch hin und wieder mal in die Leine und stellt das Fell (wenn ich ihn nicht schnell genug auf die vom Hund abgewandte Seite bekomme).
Mach ich die Leine los, spielen beide wunderbar miteinander - nur an der Leine gehts nicht (läuft Connor vorher schon frei,kommt der kleine auch gar nicht will kläffend angerannt, sondern ruhig dahergelaufen, oder läuft auch einfach vorbei).
-
Nein, zusammenlassen werde ich die nicht. Denn dafür ist es mir einfach zu wichtig das meiner noch keine wirklich schlechten Erfahrungen gemacht hat. Und das Herrchen plus Hund sind mir auch einfach suspekt. Besonders weil der Herr so penetrant ist.
Irgendwie ist das schon komisch. So kenn ich das garnicht. Wir werden dann wohl einfach mal unsere Abendrunde verändern und woanders langgehen. Ist die einfachste Lösung für uns ohne große Disskusionen oder halt mit der Angst der Rotti kommt mal ohne Leine um die Ecke... -
Zitat
Ich habe Lennox dann schon beiseite genommen. Ihn ins Sitz gesetzt und mich ein wenig vor ihn gestellt.
Warum?Zitat
Wie würdet ihr reagieren ?
Ihm das nächstemal einen Zettel in die Hand drücken, mit meiner E-Mail-Adresse, einer Hundeschuladressenliste, und einer Liste mit empfehlenswerten Büchern. Und das meine ich nicht ironisch. Der Mann braucht Hilfe, und du kennst dich aus. Also -
Also meine bietet auch einen furchterregenden Anblick bei fremden Hunden. Da sie aber so ein hübscher Border Collie
ist, glauben die Leute mir dann trotzdem, wenn ich sage, die tut nur so und ist eigentlich ganz lieb
(stimmt nur so halb *fg*). Aber wenn sie ein rotti wäre, würden mir das bestimmt weniger Leute glauben
Die haben ja leider einen schlechteren Ruf.
Naja wie auch immer: Meine würde in einen fremden Hund schmerzhaft aber unblutig reinbeißen. Die braucht erstmal eine langsame Annäherungs- und Schnupperphase (in der ich sie dann auch festhalte und jederzeit eingreifen kann - also genau das Gegenteil von dem, was normalerweise empfoheln wird). Dann ist sie aber ganz lieb. Wäre sie jetzt aber ind er Hand von jemand, der die "das machen die Hunde schon unter sich aus"-Meinung vertritt, möchte ich nciht der andere Hund sein
Deswegen schlag dem Mann doch vor, ob er sich nicht einen leichten Maulkorb kaufen will, den er dann dranmacht, wenn ihr euch mal wieder trefft. Dann können die Hunde erstmal gesichert spielen und wenn das friedlich abläuft, kanne r den Maulkorb abmachen.
-
Ich hatte das gleiche Problem mit meiner damaligen Hündin. Wenn sie nen Hund das erste mal gesehen hat, war sie an der Leine so ein Miststück. Nur am Bellen und am tun. Bei uns hieß es in der Nachbarschaft immer nur "der" Schäferhund" von "denen"..... . Wenn sie allerdings dann den Hund kannte und ich sie von der Leine abmachte, war sie mit anderen Hunden soo lieb das ich zeitweise dachte, ich habe zwei Hunde. Den einen an der Leine, die sog. Bestie und den ohne Leine, das kleine Schaf. Allerdings gehört da auch ne menge Mut und Vertrauen zu die Leinen einfach ab zu machen. Wenn der andere HH so scharf auf das spielen ist, würde ich sagen Maulkorb drauf.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!