
Emma entlaufen
-
ArgonShadow -
20. Juli 2010 um 18:37
-
-
Ich würde jetzt den Futterstellenradius stark einschränken, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt Ihr nicht jemanden(Opa/oma/Onkel/Tante), der sich einfach mal bei der letzen Sichtmeldung auf einen Hocker setzt und wartet? Die Körperlich mobilere Gruppe sollte natürlich laufen....auch nur so eine Idee...warum zum Teufel habe ich kein Auto...
-
Grüße,
ich habe jetzt auch nicht alles gelesen, aber mal nachgefragt:
Macht es Sinn bei einem mittlerweile so scheuen Hund eine Großsuchaktion zu starten? Wird sie nicht dadurch verjagd und gibt das Gebiet auf?
Wäre es nicht sinnvoller, da ja Sichtmeldungen vorliegen einen Profi an die Sache zu setzen und zu versuchen den Hund mit Falle einzufangen?
gruß
sabine -
Zitat
Wäre es nicht sinnvoller, da ja Sichtmeldungen vorliegen einen Profi an die Sache zu setzen und zu versuchen den Hund mit Falle einzufangen?
Sehr empfehlenswert: http://www.4-pfoten-sos.de/
LG,
das Krümelmonster. -
Zitat
Macht es Sinn bei einem mittlerweile so scheuen Hund eine Großsuchaktion zu starten? Wird sie nicht dadurch verjagd und gibt das Gebiet auf?
Prinzipiell hast du recht - aber die große Suchaktion am Samstag wird ja nicht in einer großen Gruppe stattfinden - sondern mit vielen kleinen Gruppen an ganz unterschiedlichen Orten.
-
-
Zitat
Muss diesen Thread hier noch mal aufleben lassen!!!!
Habe heute die Flugblätter von Emma gesehen und sofort eine SMS an die dort angegebene Nr. geschickt.
Dann rief mich eine wahnsinnig nette Tierschützerin zurück, komischerweise nicht die Besitzer...Warum erfuhr ich dann.
Die Hündin Emma wurde aus Rumänien von der Strasse gerettet. Sie war auf einer Pflegestelle, die sie wohl sehr lieb hatten.
Dann fand sich eine Wesselinger Familie, Mutter und Tochter, Haus, Pferd, Tochter wollte Hündin immer mit zum Pferd nehmen, alles erschien klasse.
Hündin wurde vermittelt.
Nach einigen Tagen dann kam ein Anruf, Emma sei durch die Tür entlaufen
SCHON VOR 3 TAGEN!!!!Die Tierschützer also hin, die Besitzer ziemlich komisch. Auf Bitten der Tierschützer, Wasser und Futter aufzustellen draussen, sagten sie Nein, das würde Katzen und alles mögliche anlocken. Ausserdem wollten sie den Hund auch nicht mehr wirklich...*schluchz*
Nun ist Emma seit 2 Wochen weg. Sie kennt sich auf der Strasse aus, was die Chancen erhöht dass sie noch lebt. Es gibt hier keine grossen Waldgebiete, ebenfalls recht gut. Die Autobahn wird Emma wohl eher meiden...die Pflegestelle sagt sie sei sehr "heimatbezogen" aber sie kennt Wesseling leider nicht...es ist wirklich schrecklich.
Ich will gar nicht wissen wie Emma sich diese kurze Zeit bei diesen ignoranten Besitzern gefühlt haben muss, scheinbar war sie ihnen wohl zu kompliziert, sie ist wohl etwas scheu, aber sehr liebesbedürftig...
Nun gab es wohl Sichtmeldungen am "Ententeich" ,damit ist wahrscheinlich der Entenfang gemeint, ein grosses Naherholungsgebiet direkt bei mir um die Ecke. Dort gibt es Wasser, viele Menschen grillen dort und lassen Abfälle liegen, aber auch Verstecke...sie wurde früh morgens und in der Abenddämmerung gesehen....
ich werde nun Flugblätter bekommen und noch mehr verteilen (es hängen schon einige) um die Chance auf eine Sichtmeldung zu erhöhen!!! Das wäre Emmas Chance. Ich denke sie kommt nachts raus...
morgen gehts direkt mal mit Kathi in dieses Gebiet...vllt ist sie tatsächlich noch dort...es ist ein beklemmendes Gefühl zu wissen, dass diese kleine Maus irgendwo hier um die Ecke ist und man sie nicht finden kann...
Wer kommt noch aus der Gegend und kann helfen/ Augen aufhalten/ hat irgendwas gesehen?????
Argon Shadow...woher hast du die INfos???
Liebe *traurige* Grüsse, Meike
Darf ich Emmas Geschichte auf die Homepage kopieren? -
Hallo Meike,
bleibt es bei morgen 12.00 Uhr Tanzsportzentrum?
Wir kommen auf jeden Fall.
Bis morgen.
LG
Karin -
Also, wir haben schon sooo viel versucht, die Suchaktion muss sein. Es wird feste Verhaltensregeln im Falle einer Sichtung geben, das sind alle engagierte Helfer, da wird keiner wild hinterherrennen und sich auf Emma werfen...
Das wäre wohl kontraproduktiv.
Ich habe schon versucht professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, nur leider kam keine Antwort mehr (Frank Weißkirchen). Ich schaue mir aber den Link gleich an, wir sind für sowas sehr dankbar und scheuen keine Kosten oder Mühen...
Wir haben viele Leute die bei einer Sichtung losrennen, das Problem ist dass Emma sehr zügig weitertrabt. An Ort und Stelle verweilen bringt leider nichts...
Bei all meiner Erfahrung mit Strassenhunden und entlaufenen Hunden stellt Emma mich vor eine neue Herausforderung und auch alle anderen, die Erfahrung damit haben. Sie hat keinen festen Radius, keine Schlafplätze erkennbar.
Durch die Suche, die sehr gut organisiert und strukturiert ablaufen wird, erhoffen wir uns Sichtungen und ggf. ein vorsichtiges Einkreisen. Vor allem aber Informieren von Anwohnern und Einrichten von ca. 3 Futterstellen pro Gebiet (Brühl ist nun in 10 Gebiete unterteilt). Diese Futterstellen werden dann von den Teams in der Karte markiert, so dass wir sie anschliessend kontrollieren können. Sobald wir das Gefühl haben, Emma "frisst sich fest" bauen wir andere Futterstellen ab.
Momentan ist so eine tolle Aktion nicht möglich. Wir sind zwar ständig im Einsatz, aber komplett Brühl strukturiert zu managen ist mit den 4 Helfern unmöglich.Deswegen bin ich sehr froh über all die Helfer für morgen (obwohl es noch viel mehr sein könnten), und dass ganz Brühl von engagierten Menschen besetzt ist.
Gestern z.B. lief Emma in Richtung Schwadorf, Pingsdorf, es war unmöglich für uns überall gleichzeitig zu sein, zumal wir auf das Auto angewiesen waren. Morgen haben wir jeweils ein Team in diesen beiden Orten, d.h. Emma würde praktisch von einem zum anderen laufen...@Fumme...ich habe dich auf die Liste gesetzt und freue mich sehr. Eine Liste der Helfer findest du hier
https://www.dogforum.de/ftopic118955.htmlBitte setz dort noch deinen richtigen Namen ein und ob du mit Hund oder ohne kommst oder ggf. mit Begleitperson. Vielen Dank
-
Habe mir den Link von sos 4 Pfoten angeschaut, aber sie bieten für uns passend nur Stöber und Suche mit Suchhunden an. Wir haben aber kein brauchbares Geschirr o.ä. mehr von Emma, sonst hätten wir das längst gemacht...
trotzdem danke für den Tipp.
Wir haben schon eine TK eingeschaltet, haben einen Tipp bekommen, dort steht jetzt eine Futterstelle, die kontrolliert wird.
Werden ggf. noch mehr TK Hilfe bekommen die dann genau zur Suche kommen soll...Wie gesagt, wenn wir die Futterstellen kontrolliert eingerichtet haben und ganz Brühl informiert ist (wobei wir morgen vor allem engagierte mitfühlende Menschen informieren werden, nicht jeden x beliebigen) werden wir sicher mehr Sichtungen reinkriegen und können gezielt die Futterstellen täglich überprüfen. Dann kommt die Lebendfalle.
Aber ich hoffe wir sehen Emma einfach morgen....
-
Ich bin immer noch zu weit weg, aber meine Daumen sind Euch für morgen sicher!!!
Gruß
Bibi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!