wie verhaltet ihr euch am strand
- Zauberkraut
- Geschlossen
-
-
Zitat
vielen dank!
Ab wann ist ein hund denn unverträglich
? Stichwort junger Rüde meint etwas viel vom Zaubertrank genippt zu haben ...welche Reaktionen sind dann okay und ab wann wird der Hund der ihm klar macht, dass es nur Capri-Sonne war, als unverträglich eingestuft
?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
zwischen den strandkörben und dem wasser ist genug platz zum spielen
und auch nur dort wird getobt...das haben in all den jahren, die wir nun schon an die ostsee fahren immer alle hundehalter so eingehalten und das funktioniert.Ja, das ist der Gag an der ganzen Sache - es funktioniert.
Bisher überall.
Ob am See oder am Meer.In der Praxis jedenfalls - hier in dieser theoretischen Diskussion komischerweise nicht.
LG, Chris
-
Zitat
nur weil am strand ein einziger hundehalter sitzt, der keinen anderen hundekontakt wünscht, müssen ja nicht alle anden ihre hunde anleinen.
Ich such mir ja nicht extra die übervollen Hundeorte, wo ich dann plötzlich mit einem angeleinten, gebrechlichen, unverträglichen und läufigen Hund aus dem Gebüsch springe und dann rufe: Ätschbätsch - alle an die Leine bitte!
Wir gehen am liebsten dort, wo alle Seiten Zeit und Platz haben, früh genug und ganz entspannt zu reagieren - nur manche reagieren halt einfach nicht, weil "keine Lust...".
-
Zitat
Ich such mir ja nicht extra die übervollen Hundeorte, wo ich dann plötzlich mit einem angeleinten, gebrechlichen, unverträglichen und läufigen Hund aus dem Gebüsch springe und dann rufe: Ätschbätsch - alle an die Leine bitte!
-
Zitat
Ja, das ist der Gag an der ganzen Sache - es funktioniert.
Bisher überall.
Ob am See oder am Meer.In der Praxis jedenfalls - hier in dieser theoretischen Diskussion komischerweise nicht.
LG, Chris
Lach, genauso ist es ...... oder die Hunde haben im Watt getobt... Alles kein Prob gewesen.
Birgit
-
-
Zitat
Grins ....
Birgit, die grad so ein Bild vor Augen hat dank genialer Formulierung von Toki
-
Zitat
Ja, das ist der Gag an der ganzen Sache - es funktioniert.
Bisher überall.
Ob am See oder am Meer.In der Praxis jedenfalls - hier in dieser theoretischen Diskussion komischerweise nicht.
LG, Chris
ja, keine ahnung, vielleicht funktioniert das überall, nur in boltenhagen nicht
auch kann ich die diskussion *was ist ein hundestrand* nicht wirklich verstehen...
und das gleichsetzen mit nem hundefreilaufgebiet verstehe ich schon dreimal nicht.so diskussionen mit einheimischen am strand ...und ich würde in diesen urlaubsort nicht mehr fahren!
-
Zitat
Ich such mir ja nicht extra die übervollen Hundeorte, wo ich dann plötzlich mit einem angeleinten, gebrechlichen, unverträglichen und läufigen Hund aus dem Gebüsch springe und dann rufe: Ätschbätsch - alle an die Leine bitte!
Wir gehen am liebsten dort, wo alle Seiten Zeit und Platz haben, früh genug und ganz entspannt zu reagieren - nur manche reagieren halt einfach nicht, weil "keine Lust...".
ja ist ebend nicht immer einfach es jedem recht zu machen, deshalb ja diese feurige diskussion hier...
-
Zitat
also ein kranker, verletzter und schlecht verträglicher hund hat rein garnichts an einem hundestrand zu suchen.
In der Aufzählung fehlt noch "unerzogener Hund" - und dann frage ich mich, was du da mit deinem Hund willst? Du bist da ebenso fehl am Platz.
aber egal wie wir uns aufregen, du bist eh der Meinung das du Recht hast. Du amüsierst dich über unsere "alten Ansichten" und merkst nicht, dass HH die ein Verhalten wie du an den Tag legen, einfach nur Respektlos und Uneinsichtig sind.
Wo ist denn der Strand von dem du immer sprichst?
-
Interessante Diskussion hier !
Wir suchen uns möglichst Hundestrände, die nicht komplett überlaufen sind. Freilauf erfolgt dann auch nur direkt am Wasser, sprich zum Baden.
Zwischen anderen Leuten/Badegästen bei Strandkörben auf Decken oder ähnlichem hat er nichts zu suchen. Das würde ich auch nicht wollen.
Klar, manchmal, wenn wir zu spät reagieren, sieht man nur noch einen Kondenzstreifen
und schon ist er bei einem anderen Hund, aber ansonsten versuchen wir das Aufeinander treffen mit anderen Hunden kontrolliert zu halten. Eben auch, weil er lernen soll, dass er auf uns zu hören hat und nicht frei bestimmen kann, wen er alles begrüßen möchte
!
LG
BIancine -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!