Muss ich zwingend eine Anzeige machen ?
-
-
Wahnsinn, du bist ja wirklich ein sehr sehr toleranter Mensch , respekt. Ich hätte da nicht lange gewartet und hätte die Frau verpfiffen, und wie.
Mehr kann ich da auch nicht sagen, aber wünsche dir gute Besserung !!
Grüssle, Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Muss ich zwingend eine Anzeige machen ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Was mich eben auch zögern lässt, das Frauchen hat sich sehr hysterisch benommen, als hätte sie Panik das ihrem Hund ein anderer zu nahe kommt. Er hat mich gebissen als ich mich mit meinem Hund schon entfernt hatte.
Woher weiss ich, das er nicht wirklich oft so drauf ist.
genau deswegen würde ich anzeige erstatten. was ist, wenn er schon mehrmals zugepackt hat? was, wenn es das nächste mal ein kleines kind erwischt?
ZitatMan muß wegen einer falschen Nummer mal nichts unterstellen!
man muss nicht, aber man kann das durchaus seltsam finden und in zusammenhang mit dem beschriebenen verhalten der frau, ergibt das leider ein nicht ganz so vertrauenerweckendes bild.
-
Erstmal gute Besserung und ich wünsche dir, dass deine Verletzungen schnell abheilen und du keine Folgeschäden zurückbehältst.
Ich glaub' in deiner Situation wäre ich nicht so menschenfreundlich und würde die Frau anzeigen. Der Biss ist ja nun keine Lappalie, sondern der Hund hat dich schwer verletzt, und dass mit voller Absicht.
Die falsche Telefonnummer werte ich auch als Entziehung vor den Konsequenzen. :/
Auch wenn du den Fehler begangen hast und hast deinen Hund nicht rechtzeitig abgerufen, ist das keine Entschuldigung dafür, dass der Hund dir nachsetzt und dir diese schwere Verletzung zufügt.
Ich würde alle Register ziehen, nicht dass du, wenn die Versicherung, aus welchen Gründen auch immer, nicht zahlen will, in der Beweispflicht stehst.
-
Langsam, langsam.
Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.
Hier im Forum gibt es einige, die nicht begeistert sind, wenn zu ihrem angeleinten Hund ein anderer Hund, der leider nicht hört, wenn er gerufen wird, angerannt kommt.
Was hier dann weiter passiert ist, ist sicher höchst bedauerlich.
Gute Besserung für das Bein! Hoffentlich verheilt alles gut und dir bleibt eine OP erspart.Aber jetzt allein dem Hovi und Frauchen den schwarzen Peter zuzuschieben wäre zu einfach und ist auch nicht dass, was Siyvie geschrieben hat.
Schmerzensgeld und Krankenhauskostenerstattung geht sicher auch ohne Anzeige. Da kommt auch so genug Schreibkram auf einen zu.
VG
Arnie
-
Schwierige Situation, aber da dir keine korrekten Adressdaten vorliegen (oder verstand ich das falsch?), kannst du ja eh nicht anzeigen.
Das Krankenhaus wie auch weiterbehandelnde Ärzte können dir ja keine Kosten aufbinden, du bist ja krankenversichert.
Die unangenehmen Nebenerscheinungen sind bitter, aber wohl nicht umgänglich.
Gute Besserung für dich.
Edit: Bei Anzeige würde unter ungünstigen Umständen vielleicht sogar eine Teilschuld (Zeugen?) auf dich zukommen UND ich würde eines evtl. auf dich zukommenden Prozesses wegen nicht weiter darüber reden, außer mit einem Anwalt.
-
-
Sorry, aber der Hund hat sie nicht nur umgeschmissen, sondern echt derb verletzt.
Ok, Chandro ist hingelaufen, hat sich nicht abrufen lassen, aber Sylvie war rechtzeitig da, hat ihren angeleint und sich entfernt. Da setzt der andere nach, die Frau kann ihn nicht halten und er verletzt Sylivie schwer am Bein.
Ich sehe da nicht wirklich eine Teilschuld.
Sie war ja schon aus der Situation raus und da griff der Hund sie von hinten an.
Ich kenne mich mit den rechtlichen Geschichten nicht wirklich aus, aber vielleicht ist der Hund ja mal auffällig gewesen und ist schon bekannt.
Wer weiß ...
-
hallo,
mich würde ja mal die interpretation der anderen seite zu dem vorfall interessieren.
erst dann, finde ich, kann man sich ein urteil erlauben.
gruß marion
-
Ich finde, von Schuld und Teilschuld zu sprechen da schon schwierig.
Sylvie schrieb, dass sie ihren Hund nicht gleich anleinen konnte, weil er nicht zu ihr gekommen ist, auch als sie schon bei ihm war. Der Hovi war angeleint. Ein gelassener Hund hätte sicher anders reagiert.
Aber es ist einfach unfair, dem Hovi jetzt ein Problemverhalten andichten zu wollen. Und Sylvie hat das ja auch nicht gemacht. Und sie war dabei, wir nicht.
Es war eine Verkettung von Fehlern auf beiden Seiten.Und die Frage war nur, ob eine Anzeige nötig ist und da finde ich: nein, ist es nicht.
Anzeigen würde ich nur, wenn irgendeiner vorsätzlich oder äußerst grob fahrlässig die Gesundheit von anderen Hunden und Menschen aufs Spiel setzt.
Und das kann ich bei einem angeleinten Hovi nicht sehen.
VG
Arnie
-
Die andere HH müsste ja eigentlich ihren Hund so absichern dass der niemandem was antun kann ned ? Ob das wohl das 1. mal war....
-
Deshalb schrieb ich ja unter ungünstigten Umständen und auch noch vielleicht
Urteilen oder gar richten liegt mir echt fern, aber gerade in Sachen Hundebisse-/vorfälle gibt es unglaubliche Urteile von oberer Seite, nicht von mir wohlgemerkt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!