Was mich traurig macht...

  • Wolltest Du zitieren? :lol:

    Zitat

    https://www.dogforum.de/post-quote-8437340.html

    Ich zitiere mich mals selbst, Beitrag von Mitte Juni.
    Ein weiterer Grund, warum ich diese Dinger so finde...

    LG Maria


    ;)

  • Zitat

    Nö, am Fahrrad ists die einzige Situation wo ich die Anwendung gaaaaanz entfernt nachvollziehen kann, zur Sicherheit des Radfahrers ;)
    Gut, meiner einer würde dann einfach nicht Radfahren wenn die Gefahr besteht dass Hund durchstartet, aber soll ja so Leute geben... =)

    Wieso denn das?
    Wenn Hund noch nicht am Rad gescheit mitlaufen kann in jeder Situation, üb ich das doch erstmal zufuss. Da kann man wesentlich besser reagieren und brauch auch normal kein Stachel.
    Wieso sollte ich mich zuerst aufs Rad setzen und die schwierigen trainingswürdigen Situationen dann arbeiten? Und den Stachel zu meinem Schutz benutzen, dass ich nicht vom Rad fall.
    Meiner Meinung nach echt Quatsch.

  • Zitat

    .
    Hundehaltung ist in den meisten Fällen Luxus und Hobby, da sollte man doch Zeit genug zur gewaltfreien Ausbildung haben - oder gibt's da neuerdings Zeitvorgaben zur Erziehung?

    Ja die gibt es wenn Hund andere Lebewesen gefährdet.

  • Zitat


    Nein, gibt es nicht

    Ja die gibt es wenn Hund andere Lebewesen gefährdet.

    Was wohl der Halter zu verhindern hat...

  • Zitat

    Warum wird das Stachelhalsband von denen die es nutzen oder vertretbar finden eigentlich immer nur als "Hilfsmittel" bezeichnet?
    Es ist ein Halsband welches mit Stacheln ausgestattet ist und hilft nur dem Halter seine fehlende Kompetenz in Sachen Hunde und Menschenverstand damit zu "vertuschen".
    Und nur weil ihr es in der Ausbildung und angeblich so punktgenau einsetzt denkt ihr dass das euch zu besseren Hundehaltern macht, als die, die es im Alltag benutzen?Das ist doch nicht euer Ernst!
    Es ist ein Hund ,ein Lebewesen, welches ohne euch hilflos wäre, es steht unter eurem Schutz und Ihr habt in eurem Ehrgeiz nichts besseres zu tun so eine Scheiße zu benutzen?
    Investiert in die Ausbildung eurer Hunde lieber mal ein bisschen Zeit und mehr Verstand oder lasst es bleiben.

    Nicht dass wir uns missverstehen.

    Ich habe noch nie Hilfmittel benutzt- ausser Halsband und Leine.
    Arbeite aber dennoch nicht rein positiv, sondern auch zu 5% mit aversiven Reizen.

    Und jeden Hund(echarakter) auf ein ähnliches Trainingsniveau zu bringen ist das unabänderlich-LEIDER.

    Wenn Du andere Ansprüche an Deinen Hund hast, die rein positiv zu erarbeiten sind, und Du bist mit Euch als Team glücklich ist das doch wunderbar.
    Aber um noch ein wenig mehr erarbeiten zu können hat der rein pos Weg Grenzen.

    Ich befürworte Hilfsmittel nicht, ausser die SL.

    Aber wenn ich unseren Nachbarhund sehe, der 1,5 Jahre an der leine ging, weil er jagte. 5 Hundetrainer verschlissen bis die zum tele griffen.
    Nach 3 Tagen konnte der Hund bis heute ein freies Leben führen und ich seh ihn zu 99% nur noch ohne Leine.
    Nachdem ich das Tele ja mal ausgeliehen hatte um an mir selbst zu testen, rein interessehalber........
    Finde ich es hat seine Existenzberechtigung.
    Aber nicht für jedes Fehlverhalten- natürlich nicht-, nicht für jeden Hund, nicht für jeden Halter und nicht geeignet für Leute, die Zeit sparen wollen aus Faulheit.

    Wenn ich mir ein Hilfsmittel aussuchen müsste würde ich das Tele auch definitiv dem Stachler vorziehen und auch den sogenannten normalen Leinenrucks. Wenn man den Grad des "unangehmen" sprich schmerz von mir auf Hund übertragen könnte.

  • Du weißt schon, daß es hier im Forum untersagt ist, öffentlich etwas zu den Bömmel-Bewertungen kund zu tun? Könntest mir ja auch PN schreiben, aber Du stänkerst ja lieber einfach nur....

    Ja, Du bist beleidigend und anmaßend in Deiner ganzen Art und Ausdrucksweise. So langsam kriege ich echt das Gruseln, wenn ich Deine dermaßen eingebildeten Posts lese.

    Du stellst Dich und irgendwelche Foltermethoden hin, als wären sie alleinige Wunderwaffe bei pöhsen pöhsen Hunden. Schon mal überlegt, warum Leute wie Du solche aversiven Reize und Methoden überhaupt brauchen? Schon mal drüber nach gedacht, daß Euch vielleicht einfach das Wissen fehlt, die Lerngesetze vernünftig anzuwenden? Oder das Können? Oder das Wollen?

    Du behauptest hier einfach, daß es Hunde gibt, wo man ohne Starkzwang nicht mehr weiter kommt... Kennst Du unsere Hunde? Vielleicht haben die einfach noch ein bissel mehr Rückrat als Dein Schmusi-Pusi-Hundchen und würden sich solchen Umgang nicht gefallen lassen? Und dann? Vielleicht gibt es Hunde, die klüger sind als die, die Du so kennst und bei denen man mit bissel mehr als nur Gewalt antreten muß. Und vielleicht gibt es auch einfach Leute, die ohne Gewalt auskommen, weil sei dafür WISSEN haben.

    Außerdem hat das Arbeiten mit Bestätigung und Motivation NULL mit Inkonsequenz oder Gutschi gutschi oder Bestechung zu tun. Es ist nichts anderes als der intelligente Einsatz von vorhandenen Triebmitteln und das kreative Arbeiten über die Lerngesetze.

    Vielleicht kennste ja den Spruch:

    Gewalt fängt da an, wo Wissen aufhört.

    Deine Posts bestätigen das nur zu gut. Und das auch immer und immer wieder so rauszuposaunen, daß Du ohne Gewalt nicht mit Deinem Hund leben kannst, stellt Dir einfach nur ein absolutes Armutszeugnis aus.

    So, das war es jetzt von mir dazu. Tob Dich jetzt ruhig aus, wolltest es ja öffentlich haben. Ich bin hier jetzt weg, denn ich hatte keinen Bock drauf, es mal wieder zu diskutieren, deshalb "nur" der rote Bömmel an Dich.

  • Zitat


    Aber wenn ich unseren Nachbarhund sehe, der 1,5 Jahre an der leine ging, weil er jagte. 5 Hundetrainer verschlissen bis die zum tele griffen.
    Nach 3 Tagen konnte der Hund bis heute ein freies Leben führen und ich seh ihn zu 99% nur noch ohne Leine.

    Hahaha, so ein Quatsch. 3 Tage ERG und der Hund ist leinenfrei?
    Wenn du uns mit dieser Geschichte einen Bären aufbinden willst, es sich um weit mehr als drei Tage gehandelt hat, der Hund massivst mit sehr starken Impulsen verunsichert wurde und regelmäßig nachgearbeitet werden muss, dann nehm ich dir das ab.

    Ansonsten sind diese Wundergeschichten mit dem Erfolg nach sporadischem Einsatz des ERGs als additive Bestrafung Märchen, die gerne erzählt werden. Diese Art des Trainings hält in der Regel nicht lange vor und ist immer mit größeren Nebenwirkungen verbunden.

    Man kann sehr schnell und einfach an Leute gelangen, die einem auf dem "schnellen Weg mit dem ERG" behilflich sein wollen.
    Den gemachten Versprechen dieser Art des Trainings sollte man nicht glauben, es sein denn, man möchte das Vertrauen des Hundes in den Halter und der restlichen Umwelt massivst erschüttern.

    VG, Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!