Warum findet ihr Josera gut?

  • Ich muss jetzt echt mal blöd fragen.


    Ich lese hier oft davon, dass mit Begeisterung Josera gefüttert wird. Aber warum? Es findet sich zwar auch in unserer Linkliste für empfehlenswertes Futter, aber selbst das ist mir ein Rätsel.



    Was ist am Josera wirklich gut??


    Fleischmehl, Mais(mehl), Rübenfasern....Recht hoher Rohaschewert...das ist doch alles nichts dolles? :???:



    Vielleicht mag mich einer aufklären, warum es so gern gefüttert und empfohlen wird?

  • Der Frage schließe ich mich an ich finds auch grottig...
    Nuki hatte das von seinem Produzierer bekommen,ich habs schnellstmöglich umgestellt....
    Gern gefressen hat ers auch nicht...
    Mais und Rübenfasern sowie Weizem gehören nicht in den Hund ;)

  • Für viele geht es auch ums Geld.
    Nicht jeder mag, und kann entsprechende Ausgaben für Hundefutter tätigen.
    Und da ist Josera noch die beste Alternative.
    Es ist eben ein Futter mit einem guten/Preisleistungsverhältnis, nicht mehr und nicht weniger.


    Ich selber würde es auch nur im Notfall füttern. ;)

  • Ja, der Frage schließe ich mich auch gerne an. Da ich bisher auch nur Gutes von Josera gehört habe und mich ja bald auch für ein Futter entscheiden muss. Meine Wahl wäre auf Josera gegangen.


    Ich bin gespannt, was hierbei rumkommt.


    Liebe Grüße, Saquira

  • Habe es damals als ich Kimba übernommen habe empfohlen bekommen. Sie war damals in keinem guten Zustand (schlechtes Fell, sehr dünn, Giardien) und das mit gerade mal 8 Wochen. Sie hat trotz der Giardien zugenommen, ihr Fell wurde wunderbar und sie ist gewachsen und gediehen :D


    Außerdem war ich noch Studentin und das Geld war nicht gerade im Übermaß vorhanden. Habe einen guten Kompromiss zwischen Qualität und Preis gesucht. Und da sie es nach wie vor gut verträgt (ehrlicherweise muss ich sagen das ich bisher nichts gefunden habe was sie nicht vertragen hat), der Output max. 2x am Tag da ist und sie super aussieht, bin ich dabei geblieben. 2-3x pro Woche gibts außerdem rohes Fleisch. Gilt für Hundi und die Katerlis. Und alle sind fit und munter.

  • Ich finde Josera hat ein gutes Preis/Leistungsverhältniss für den schmalen Geldbeutel und wenn man Extruder füttern möchte.


    Ich würde inzwischen lieber zu Markus Mühle greifen, was genauso günstig ist.


    Ich glaub viele fangen mit Josera an, wenn sie von Discounterfuttern auf bessere Qualität umsteigen. Also ist Josera auf der Liste um die Leute mit dem "günstiges Futter" Argument von dem Discounterkram wegzuholen. Der Rest (viel Lesen/besseres Futter aussuchen) kommt dann meist von selbst :D

  • ich denke auch das Preis/Leistung ist hier der ausschlaggebende Pro-Punkt. Es ist immerhin ohne Zusatzstoffe und noch dazu erschwinglich. Ich denke vom Fleischgehalt ist es in Ordnung und wer persönlich kein Problem mit Weizen/Mais hat (bzw. der Wuff) - warum nicht?! Es sind ja nicht alle Hunde empfindlich in diese Richtung...

  • Es riecht gut, Hund frisst es gerne, die Zusammensetzung ist "in Ordnung" (Wolfsblut z.B. hat auch einen großen Rohascheanteil) und es ist bezahlbar.


    Bei uns gibt es immer im Wechsel mal nen Sack Josera, mal nen Sack Wolfsblut und mal ne Dosenfutterperiode (Terra Canis, Pfotenliebe)


    Platinum war früher auch mal dabei. Warum finden das eigentlich alle so gut?
    Mein Hund wurde davon fett und mochte es nach kurzer Zeit nicht mehr fressen und Reis ist auch drin (wie beim Josera).

  • Zitat

    Ich barfe und das kostet mich weniger als das Josera ;)


    Dafür aber mehr Platz im Gefrierschrank. :lachtot: Gebarftt hab ich auch mal ne Zeit lang, aber ich möcht schon noch ein bissl Platz für meine TK - Pizza haben :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!