
-
-
Wenn ein Hund hier in der Gegend auf uns zurennt,lass ich Woody auch frei, hier sind alle Hunde lieb und man veständigt sich über einen Wink.
Wenns ein fremder Hund ist bin ich immer im zwiespalt. Meist lass ich Woody dann ebenfalls los, aus dem Grunde, sollte der andere Böse sein , könnte ich mit einem angeleinten,in die Leine verstricktem Woody nicht viel tun.
LG Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie reagieren wenn ein unangeleinter Hund entgegen komm* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Heute morgen zb hatte ich mal wieder so ne tolle Begegnung. Bei uns im Park ist Leinenpflicht. Ein Herr mit einem York. Terrier läßt ihn immer ohne leine dort laufen, dieser kam uns wieder entgegen. Terrier natürlich zu uns, kein bißchen gehört. Ich umgedreht und weggeganngen. Paul hat sich natürlich zum Hund umgedreht und wollte zu ihm. Ich hab mich dann zwischen Paul und dem Terrier gestellt und scharf nein gesagt, hat ihn aber nicht interessiert. Ich dann Paul (im nachhinein könnt ich mich klatschen), am nackenfell gepackt und festgehalten, ihn also nicht drann gezogen. Er legte sich dann am rand ab, ich mich wieder zwischen ihm und den anderen Hund gestellt. Dann entlich bekam der andere Hundebestizer den Hund. Oh man dem hab ich was erzählt. Der meinte nur "stellen sie sich nicht soi an der tut doch nix".
Warum machst du dir überhaupt so einen Stress? Wenn der andere Hund freundlich ist, und deiner auch, dann lass sie halt kurz schnüffeln und gut ist. Mir ist das allemal lieber, als mich mit Gott und der Welt anzulegen, weil deren Hunde zu mir kommen. Ich kann es nicht ändern, deswegen akzeptiere ich das und kann auch gut damit umgehen. Meine Hündin übrigens auch. Es gibt nur wenige Situationen hier (liegts etwa an der Gegend?
) wo ich einen anderen Hund blocken muß, weil zu grob oder aggressiv.
-
Ich mache es vom der Situation abhängig.
Ist der andere Hund freundlich und mein Hund entspannt, lasse ich entweder ein kurzes Schnüffeln zu oder gehe einfach weiter. Meistens akzeptiert der andere Hund das und geht.
Ist mein Hund angespannt oder der andere Hund nicht ganz so freundlich, blocke ich, bzw. schicke ihn weg.
Ich hab´s aufgegeben genervt zu sein, weil sich das dann auf meinen Hund überträgt. Richtig doofe Erfahrungen an der Leine haben wir auch schon lange nicht mehr gemacht.
-
ich bitte den anderen hundehalter meistens seinen hund an die leine zu nehmen, meistens in verbindung mit "meine schnappt nämlich" (was sie auch wirklich macht)
auf hundekämpfe und leinenknoten habe ich nämlich wirklich keine lust.
ich selbst leine mein sofort an wenn mir jemand mit hund entgegenkommen, ua weil ich es selbst nicht mag und sie schwer zurück zu rufen sind, wenn sie den anderen erst mal entdeckt haben -
Zitat
kleine, freche fusshupen mit abrufresisstenten hhs nehm ich schon mal mit.
ich klemm mir die untern arm und geh von dannen.
selbst omas stellen dann meistens erstaunliche geschwindigkeitsrekorde auf.
saugeil
ich glaub, ich würd bei nem yorkie ähnlich handeln.
-
-
Ich hab mal 'ne Frage aus reiner Neugier.
Nehmen wir mal an, dass der entgegenkommende Hund keinerlei aggressive Ambitionen zeigt und euer Hund auch entspannt reagiert... Stört es euch denn so sehr, die Hunde sich beschnüffeln oder sogar kurz spielen zu lassen? Ich empfinde das eigentlich immer als sehr angenehm, wenn man seinem Hund die Möglichkeit bietet sich mit Artgenossen "auszutauschen".
Mit diesem Kadavergehorsam den Hund viel zu extrem auf sich selbst zu fixieren oder noch schlimmer "oh ein fremder Hund, nein, nein mein armes kleines Hundiwautz komm schnell weg, der könnte dir ja zu nahe kommen..." kann ich persönlich nix anfangen.
Aber so kommt mir hier so mancher Eintrag vor.Wenn das Gegenüber ein aggressiver Rüpel ist oder ich es eilig habe, könnte ich es verstehen da keinen langen Zwischenstopp einlegen zu wollen, aber manche scheint es ja sehr zu pikieren, dass andere es wagen ihre Hunde frei laufen zu lassen (ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen).
Interpretiere ich eure Eintränge also nur falsch oder was genau stört euch denn an den freilaufenden Hunden (soweit sie friedlich sind)? -
also mich stört, dass meine meinung vollkommen übergangen wird. ich werde vom anderen hh total übergangen, denn meiner meinung nach entscheide immernoch ich, ob gerade zeit zum spielen ist und nicht der fremde hund.
ich hab ja gar nichts gegen hundebegegnungen, aber ich will mit entscheiden, ob sie zustande kommen.
in der alten nachbarschaft war ein ziemlicher giftzwerg, der mit karacho ankam und richtig stunk gemacht hat. den besitzer hats nicht interessiert.
mir passierts auch öfter, dass uns ein hund entgegen kommt, kein hh weit und breit. ja, weiß ich denn, was das für einer is? wie der reagiert? nicht jeder hund, der frei läuft, ist auch verträglich.
abgesehen davon, bin ich auch oft unterwegs (mittags pipirunde) und bin unter zeitdruck. da ist eben mal keine zeit zum spielen, beim nächsten mal gern, aber nich jetzt.
das alles will ich entscheiden können, aber diese "der-tut-nix-hhs interessiert das nicht und das nervt... -
Ich habe kein Problem damit, meine Hunde mit anderen freundlichen Hunden spielen zu lassen, aber wenn ich mir nicht sicher bin lass ich es.
Zu oft sind mir solche Spiele mit freundlichen Hunden zu Lasten meiner Mädels umgeschlagen und auf sowas hab ich keinen Bock, zumal dann jedes mal die Besitzer wie versteinert daneben standen und den Spruch DAS HAT ER JA NOCH NIE GEMACHT, den kann ich echt nicht mehr hören.
Ich blocke ab und wenn nix hilft, sind sie frisch operiert oder läufig ( obwohl das so manchen Hunde-Halter nicht abschreckt
)
Gruß
Alexandra -
Hallo,
ich möchte ihn an der Leine nicht zu anderen Hunden lassen, da er sonst zu jedem Hund will und zum Leinenzieher wird (hatten wir schon bei Menschen, da hat er am anfang genauso ein Theater gemacht). Auch sind wir gerade im Training das er gut an Hunden vorbei geht ohne terz zu machen weil er hin will zum spielen. Er möchte ja nicht nur schnüffeln, er will dann toben (am besten noch ein Jagdspiel) und bedrängt die anderen Hunde dann sehr, und das an der leine ist mir dann zu gefährlich das es ein leinenwirrwar gibt.
Ohne leine darf er auch spielen nur nicht an der leine.Lg, Cora
-
Zitat
Warum machst du dir überhaupt so einen Stress? Wenn der andere Hund freundlich ist, und deiner auch, dann lass sie halt kurz schnüffeln und gut ist. Mir ist das allemal lieber, als mich mit Gott und der Welt anzulegen, weil deren Hunde zu mir kommen. Ich kann es nicht ändern, deswegen akzeptiere ich das und kann auch gut damit umgehen. Meine Hündin übrigens auch. Es gibt nur wenige Situationen hier (liegts etwa an der Gegend?
) wo ich einen anderen Hund blocken muß, weil zu grob oder aggressiv.
Ich kann es sehr gut verstehen!
Alanna mag nunmal nicht jeden Hund was sie dann auch sehr temperamentvoll zur Schau stellt. Ihre HUndesprache ist einfach nur geil, aber wir haben hier streckenweise HUnde die diese Sprache nicht können.
Wie meine ich das:
Alanna ist angeleint...frecher Hund kommt angerannt. Alanna mag das nicht zund zieht die Lefzen ein paar Mal hoch HEISST will nicht, lass mich in Ruhe usw.
Der Hund drangsaliert Alanna aber immer noch. Und WUSCCHHHHHH unterwirft Alanna den hund mit Getöse ( es sieht nunmal gefährlich aus wenn ein Altdeutscher Schäfi Fell hochstellt). Lasse Alanna übrigens dann auch los, weil mich diese Ignoranz solcher Halter ärgert.
Alanna unterwirft den anderen Hund übrigens kurz und fordert dann zum Spielen auf! Aber die wenigsten halter kennen die berühmten Hundesignale- welche ich auch viel hier übers Forum gelernt habe!Prompt wird gebrüllt " Halten sie ihren bösen Hund fest!!!"
Ich gebe dann passende Antworten. Im höflichen Ton.
Alanna wurde bereits einmal gebissen, weil ich sie an der Leine gelassen hatte und sie nicht wegkonnte. 1 jahr musste ich üben und will es mir nicht mehr kaputtmachen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!