Die häufigsten Hundenamen

  • Hier heißt irgendwie jeder Rüde "Charlie" oder Charly"


    Und jede kleien Hündin "Lilly" bzw "Lilli".


    Schrecklich!


    Das ist wie in den 80ern mit den ganzen Stefanies udn Stefans... In jeder Klasse 1-2 davon :headbash:

  • Zitat

    "Lilly"


    Mein Ex wollte unseren Hund so nennen. Ich kann das gar nicht richtig aussprechen. Hört sich an wie besoffen.

  • Zitat


    Das ist wie in den 80ern mit den ganzen Stefanies udn Stefans... In jeder Klasse 1-2 davon :headbash:


    :lol: Und Melanie und Jaqueline.

  • Zitat


    Das ist wie in den 80ern mit den ganzen Stefanies udn Stefans... In jeder Klasse 1-2 davon :headbash:


    Oh, ja, schrecklich, wir waren zu viert. :hust:


    Zitat


    Ich finde Eltern schrecklich die ihren Kindern Namen aussuchen
    die bloß sonst Niemand hat. :hust:


    Mir war das bei meiner Tochter auch sehr wichtig. Sie hat zwar keinen soooo exotischen Namen, aber es gab ihn damals vor vierzehn Jahren nur sehr, sehr selten. Ich hörte ihn jedenfalls zum ersten Mal und fand ihn einfach nur schön.


    Wenn man im Kiga arbeitet, wie ich, hast du zu allen Namen irgendein fremdes Kind vor Augen und das wollte ich für uns nicht. ;)


    Zu den Hundenamen kann ich nur sagen, viele L mit i oder y hinten dran. :D


    Lucy
    Lilly
    Lucky
    Lassy
    Luni
    Lotti


  • Ist mir lieber als die heutigen Kääävins, Schackelines, Karl-Achmets (ja, das gibt es wirklich), Samatha-Janes und Josephines.
    Auch der Drang zum Ungewöhnlichen nervt mich total.


    http://de.uncyclopedia.org/wiki/Kevinismus
    Hundemäßig gibt es noch mehrere Paulas hier.


    LG
    Stephanie die erst Melanie heissen sollte und in den 80ern zwischen den ganzen Nicoles/Nikoles die einzige Stephanie in ihrer Klasse war. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!