"Straßenhund" als Entschuldigung für alles
-
-
Zitat
Ich frage nochmal!
Wieviel Zeit gebt ihr asozialen, unsozialisierten nicht erzogenen
TS oder Straßenhunden und deren Haltern?Susanne
Wieviel gibt man asozialen, unsozialiersten Hunden vom Züchter/privat obwohl der Halter alles versucht hat?
Ich geb beiden gleichviel. Man KANN es ändern wenn man will (und die Mittel dazu hat). Ich brauch net damit kommen "Och, der Straßenhund aus A,B,C von nebenan ist genauso verkorkst wie meiner" oder damit die Fehler meines eigenen Hundes zu rechtfertigen.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich frage nochmal!
Wieviel Zeit gebt ihr asozialen, unsozialisierten nicht erzogenen
TS oder Straßenhunden und deren Haltern?Susanne
wieso, wie viel Zeit gibt man? bis was?
mir persönlich ist egal, wie lange es dauert, ich finde es nur wichtig, an Problemen zu arbeiten und es nicht als gegeben hinzunehmen, denn es ist ja nen Straßenhund, die sind so
um solche Leute, die es ihrer Umwelt schwer machen und sich selbst mit dieser Aussage entschuldigen, um nicht an den Problemen arbeiten zu müsse, geht es mir hier ja
-
Zitat
Na du scheinst mir ja ein allumfassendes Wissen auf dem Gebiet zu haben.
Macht doch dafür einen eigenen Thread auf, ich denke, das Thema ist nicht ganz uninteressant
Zum Thema zurück.
Ich kenne zum Glück hier nur wenige Auslandshunde. Warum, weil entweder Mixe aus keine Ahnung welchen Würfen stammen oder eben Rassehunde rum laufen.
Meine Große ist ein Auslandshund, aber das nehme ich nicht als Entschuldigung für fehlende Erziehung. Obwohl, wäre ja ein leichtes gewesen, ihren Jagdtrieb damit zu entschuldigen
Nein, Spaß beiseite, in meinen Augen ist nun mal jeder Tag ein Trainingstag, jeder Tag wird für den Hund anders sein, auch wenn es für uns nicht anders ist, weil die Gassistrecke vom Vortag etc. Aber für unseren Hund ist es jeden Tag neu, andere Gerüche, Geräusche, andere Tiere etc.
Ich trainiere jeden Tag, auch wenn ich kein Training an sich mache.
Und das nicht, weil die Beiden nicht hören, sondern, weil ich es nicht als selbstverständlich finde, dass mein Hund die Kommandos nach Jahren immer noch kennt.Gruß
Bibi -
Ratz & Rübel - bei mir & auch bei den anderen waren sicher nicht die Hundebesitzer gemeint die tendenziell bereit sind an den Problemen der Hunde zu arbeite, bzw. diese sich ehrlich eingestehen & wissen das man tw auch Kompromisse machen muss.
Meine Hündin z.B. ist aus dem Tierheim, Vorgeschichte unbekannt aber sicher nicht gut. Nach einem Jahr!! hatten wir sie erst soweit das sie es z.B. erträgt das sie ein Fremder direkt anguckt. Aber auch heute nach 2 Jahren reagiert sie manchal noch komisch- sie wird nie komplett unbedarft auf andere Menschen zugehen und ich weiss dass ich immer ein wenig mehr aufpassen muss. & was denkst was ich tw. komisch angeguckt werde weil Madame wieder mal brummend nur an Fremden vorbeiläuft- wenn jmd fragt erklär ichs kurz, ansonsten lebe ich mit den Blicken & versuch weiter dran zu arbeiten.
Wielang man jmd Zeit zur Erziehung gibt? Ich denke das ist unterschiedlich je nach Hund! Erziehung ist auch eher eine lebenslange Aufgabe, nur weils Hund einaml gelernt hat macht ers nicht automatisch den Rest des Lebens so. & jemand der das "fehlverhalten" nicht stumm von 500 Metern Entfernung mit ansieht sondern mit einem Zwinkern sagt " hab den Hund noch nicht so lang, arbeiten dran"- das ist doch völlig in Ordnung!- Josy z.B. darf brummen um zu zeigen das ihr eine Situation komisch ist- dann kann ich sie ggf. da raus nehmen, was ich nicht toleriere ist das sie mir wild kläffend wie von Sinnen in die Leine springt- aus der Phase sind wir raus!
-
Zitat
Net Dein Ernst, oder?
Andre Hunde blaffen uns an, andre Hunde wollen mich oder meinen Hund fressen - aber dennoch geb ICH mich net damit zufrieden das MEIN Hund andre Hunde oder Leute fressen will?(gut, bei uns ist die Rasse zudem ausschlaggebend *argh*)
Das geht schlicht und ergreifend net. Genauso wenig wie wenn nen Hund Leute anspringt, Jogger jagt, Fahrräder anspringt...
Wenn ich nach dem gehn würd was andren Hunden erlaubt ist - na dann gut Nacht!Genau!
Meine fressen keine Leute ! lassen Fahrräder und Auto fahren, baffen
keine anderen Hunde an ( nicht mehr !!!) warum wohl?
.. der Geist aus der Flasche ?...
Wir sind auf Alltagstauglich ...wo ist DEINE Definition davon wenn dein
Hund wen auch immer fressen willSusanne
mit den Hallo es kommt Besuch und wir kläffen an Zaun Hunden -
-
Zitat
Wieviel gibt man asozialen, unsozialiersten Hunden vom Züchter/privat obwohl der Halter alles versucht hat?
Ich geb beiden gleichviel. Man KANN es ändern wenn man will (und die Mittel dazu hat). Ich brauch net damit kommen "Och, der Straßenhund aus A,B,C von nebenan ist genauso verkorkst wie meiner" oder damit die Fehler meines eigenen Hundes zu rechtfertigen..eben...
Es kann ein Hundeleben lang dauern...
Es kann passieren das du Hund XYZ nicht 100 % parat bekommst...
Egal voher, warum oder wieso
... und MittelGrüße
Susanne -
Zitat
Genau!
Meine fressen keine Leute ! lassen Fahrräder und Auto fahren, baffen
keine anderen Hunde an ( nicht mehr !!!) warum wohl?
.. der Geist aus der Flasche ?...
Wir sind auf Alltagstauglich ...wo ist DEINE Definition davon wenn dein
Hund wen auch immer fressen willSusanne
mit den Hallo es kommt Besuch und wir kläffen an Zaun Hunden
*lach* war klar das Du so kommst - aber passt schon :). Mein Hund will keinen fressen - das sieht anders aus als das was sie bisher gezeigt hat.
Ich war bei "mein Hund darf tun was andre Hunde tun dürfen und ich bin stolz drauf".. also ganz nach Deinem Post!
Wenn nen andrer Köter andre Hunde bis zum in den Bach fallen mobben darf, der andre Hund Joggern hinterherdarf weil er von der Straße kommt - he, warum sollte MEINER das net au tun dürfen?
Ich bin auch auf Alltagstauglichkeit aus, aber ich bring net so Sätze wie Du, die meinem Hund Narrenfreiheit bescheinigen nur weil andre Köter vom In- u. Ausland aufgrund verkorkster Vergangenheit oder (wie Du geschrieben hast ;)) aufgrund "ach, andre dürfen das doch auch, ich bin stolz drauf das meiner auch so ist, warum sollt ich was ändern?!" rumrennen und sich daneben benehmen darfUnd um das geht's hier. Das der "Straßenhund" die Bescheinigung für alle Fehler ist die er oder seine Bezugsperson besitzt und somit tun kann was er will... und DU hast des mit Deinem Post noch unterstrichen :)
-
"Straßenhund" als Ausrede ist mir glaub ich noch gar nicht untergekommen (oder ich habs verdrängt ;)). Ich erinnere mich bei einigen Hunden daran, dass die Besitzer mir erzählten, dass der Hund aus dem Ausland käme, oftmals mit dem Hinweis, dass man nicht wisse, was er erlebt habe. Ich habs aber eigentlich nie wirklich als Ausrede empfunden, mehr als Erklärung, vor allem, weil häufig auch direkt hintendran gehängt wurde, dass man dran arbeitet und hofft, das Problem bald in den Griff zu kriegen.
LG, Henrike
-
Zitat
wieso, wie viel Zeit gibt man? bis was?
mir persönlich ist egal, wie lange es dauert, ich finde es nur wichtig, an Problemen zu arbeiten und es nicht als gegeben hinzunehmen, denn es ist ja nen Straßenhund, die sind so
um solche Leute, die es ihrer Umwelt schwer machen und sich selbst mit dieser Aussage entschuldigen, um nicht an den Problemen arbeiten zu müsse, geht es mir hier ja
Ich muss mich aber damit auch " entschuldigen" obwohl ich an allen
Baustellen arbeite... weil Hund an sich eben erzogen, alltagstauglich
blablabla....sein MUSS ! Aber ...Heute ist es die eine Baustelle morgen eine andere...wie bei allen anden Hunden auch. Egal ob Züchter oder
oder, oder.... Daher der Vergleich.
Manu... wenn du sagst sie arbeiten nicht, wirst du wissen, das dem
so ist!
Aber ich hab manchmal das Gefühl, daß ich oder eben auch andere
TS oder Problemhundehalter schneller, höher und weiter können
müssen als andere....Grüße
Susanne -
Zitat
Ich frage nochmal!
Wieviel Zeit gebt ihr asozialen, unsozialisierten nicht erzogenen
TS oder Straßenhunden und deren Haltern?Susanne
Ich denke, darum geht´s gar nicht.
Unterm Strich ist es deine Entscheidung, ob du deinen Hund - egal woher er kommt - erziehst oder nicht, wenn ja wie, was dir dabei wichtig ist und was nicht..Es geht um die Begründung dahinter.
Wenn du standfest sagen kannst: "Weil ich das nicht wichtig finde" oder "Weil ich das nicht will" oder auch "Weil ich es nicht kann" - passt doch alles!
Ich versteh den Thread hier so, dass es um die Begründung geht, der Hund sei quasi unerziehbar weil Straßenhund.
Und da seh ich jetzt auch keinen völlig verstörten Hund, bei dem man damit beschäftigt ist, ihn überhaupt anfassen zu können, sondern von "Straßenhunden", die überall hin mitgeschleppt werden, Kinder, Kleintiere, Fremde.. alles kein Ding, stubenrein, keine Aggression erkennbar, vielleicht eher scheu aber sonst ein Traumhund - aber "aus kann er leider nicht, er ist ein Straßenhund!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!