Kontrollverhalten - wie ändern?

  • Alleinsein.... neben schrittweise aufbauen und ruhig mal hinter sich die Tür schließen, wenn man den Raum verläßt oder betritt, sodaßß der Hund mal vor verschlossener Tür steht fällt mir da noch der DAP-Stecker ein.


    Hast Du das mal ausprobiert? Ist zwar keine Wunderwaffe und Du musst trotzdem schrittweise aufbauen, es kann aber unterstützen.

    Birgit

  • Zitat

    Ich stell einfach nochmal die Frage: Was macht das BB?

    LG
    cazcarra

    Ich antworte einfach mal schnell für die Franzi da sie grad net da ist =)
    Sie hatte ja erst heut morgen ihren Termin beim Tierarzt zum Blutabnehmen ich denk des wird no so ne Woche dauern bis die Ergebnisse da sind.

  • Ich habe hier gerade mit großem Interesse gelesen, was ihr hier zu Kontrollverhalten ja oder nein schreibt, denn gerade heute habe ich angefangen, hier im Haus hin und her zu laufen, um meinen neuen Schatten namens Spike abzuhängen. Ich weiß nicht, ob es an der Hitze liegt oder nicht, er hat sich in den letzten Tagen angewöhnt, sich immer dort auf den Boden zu schmeißen, wo ich gerade bin.

  • Zitat

    Ich habe hier gerade mit großem Interesse gelesen, was ihr hier zu Kontrollverhalten ja oder nein schreibt, denn gerade heute habe ich angefangen, hier im Haus hin und her zu laufen, um meinen neuen Schatten namens Spike abzuhängen. Ich weiß nicht, ob es an der Hitze liegt oder nicht, er hat sich in den letzten Tagen angewöhnt, sich immer dort auf den Boden zu schmeißen, wo ich gerade bin.

    Sind da meist Fliesen?

    Birgit

  • Ja, da sind Fliesen, aber man muss ja nicht immer genau da liegen, wo Frauchen gerade ist. Sitze ich zwei Stunden am PC, liegt er auch gerne mal zwei Stunden dort. Gehe ich nur kurz in die Küche, kommt er hinterher und legt sich dorthin. Gehe ich zurück, latscht er hinterher.

  • Ich denke, du musst den Hund mal als ganzes sehen und nicht nur das nachlaufen oder das Kontrollveerhalten.
    Im Moment - so scheint es - führt der Hund und nicht der Mensch. Du hast ja heute Mittag selbst gesagt, das wenn der Hund dich kontrolliert oder dir nachläuft, wird er in seinen Korb ins Schlafzimmer geschickt. Das bedeutet doch, das er sich dort nicht immer freiwillig aufhält.
    Nimmst du nun diesen Faktor raus und gibst in dem hinterherlaufen keine Aufmerksamkeit mehr, wird der Hund keinen Erfolg mehr sehen und Das Verhaslten ist dann nicht mehr lohnenswert.

    Handfütterung hat in dem Zusammenhang die Bewandnis, das der Hund sieht, das du die Ressourcen verwaltest und zuteilst. Viele Hunde setzen sich hin und warten auch brav, aber mit einem Blick der sagt: Zack zack nun gib endlich das Futter frei.

    Beim Besuch würde ich persönlich auch nicht den Hund auf seinen Platz schicken, sondern ihn an die Leine nehmen und so verhindern, das er Besuch über den Haufen rennt.

    Es sind alles Kleinigkeiten, die in einander greifen und du solltest dich mal generell reflektieren, also auch mal dein Verhalten beim Gassi gehen und dort in entsprechenden Situationen.

  • Zitat

    Ja, da sind Fliesen, aber man muss ja nicht immer genau da liegen, wo Frauchen gerade ist. Sitze ich zwei Stunden am PC, liegt er auch gerne mal zwei Stunden dort. Gehe ich nur kurz in die Küche, kommt er hinterher und legt sich dorthin. Gehe ich zurück, latscht er hinterher.

    Eindeutig Wärme.... und die Hoffnung, daß Du die Wärme abstellen kannst.....

    Birgit

  • Abessinierin: wir haben das schrittweise aufgebaut, und ja - sie kann auch über Stunden in einem anderen Zimmer eingesperrt sein, und entspannt sich - habe dazu einen anderen Thread, wo alles ganz genau erklärt ist. Falls Interesse besteht, kann ich dir den morgen mal raussuchen.
    Und ja, wir hatten auch schon den DAP-Stecker + DAP-Halsband. Hat leider in unserem Fall nichts gebracht ... wir hatten auch schon die Bachblüten-Angst-Tropfen (heißen die so....? :???: )


    cazcarra: wie Karen bereits geschrieben hatte, hatte ich leider erst heute den Termin beim Tierarzt - allerdings meinte die TA, dass sie bereits morgen bzw. allerspätestens am Mittwoch die Ergebnisse haben wird. Die TA hat Terry natürlich auch so durchgecheckt/abgetastet - Ergebnis: topfit und alles vorbildlich!

    Cerridwen: das war wohl ein Missverständnis - ich meinte damit, wenn sie mir gerade folgen würde, würde ich sie in den Korb schicken. So haben wir das aufgebaut. Inzwischen ist aber das Verfolgen in der Wohnung kein Thema mehr und sie legt sich freiwillig in ihren Korb oder zumindest in dieses Zimmer.
    Was meintest du denn genau beim Spazierengehen? Mir fällt nur gerade ein, dass sie bei Hundekontakten vorher absitzen muss und dann auf Auflösung zu dem Hund darf - oder eben auch nicht. Oder welche Situationen meintest du denn genau? :smile:


    Naja, ich werd jetzt erstmal schlafen - alles weitere dann morgen! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!