Alter Hund und Hitze
-
-
Wie stecken eure Senioren diese Hitze weg??? Was kann man tun, um dem Hund Erfrischung zu verschaffen?
Mein Ako liegt hier den ganzen Tag und hechelt vor sich hin. Ansonsten macht er eigentlich alles wie sonst auch: Er frisst und säuft gut, geht seine 3 Runden (frühmorgens, spätnachmittags und gg. 22 Uhr).
Wie verschafft ihr euren Süssen Erfrischung? Ako ist kein Wassertier und macht lieber einen grossen Bogen um alles. wo Wasser drin ist. Kann ich ihm ein nasses Handtuch auf seinen Körper legen? Ventilator ist hier fast den ganzen Tag an - also wenn wir zu Hause sind. Das nutzt ja auch schon nicht mehr viel... Was kann ich sonst noch tun??? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine kriegen ein feuchtes, nicht nasses
Handtuch übergelegt, was sie auch brav drauf lassen, damit haben wir uns gestern über den Tag gerettet.
Du kannst auf seine Pfoten mal in eine Wanne stellen, dann kühlt er ein bisschen runter, aber das Wasser bitte nicht eiskalt machen.
Einen Eiswürfel zum Lutschen geben oder einen Eiskong.Gruß
Bibi -
Je nach Magen ist so ein Eiswürfel aber schnell weg und macht dann Bauchweh (hatte ich grad erst...).
Mein Senior hat ein Kühlhalsband an und ich mache ihn alle 2-3 Stunden auch auf dem Rücken und im Nacken nass.
Der Senior einer Bekannten trägt eine Kühlweste und die hilft ihm enorm. Kostet aber natürlich auch ein paar Euro.
http://www.dogtower.de/hundebe…ehlweste-swamp-cooler.php
Ein Eiskong ist eine prima Sache, weil er den nicht auf einmal schlucken kann.
-
Unser Baffo steckt die Hitze weg, indem er einfach so gut es geht im Haus bleibt. Morgens eine Runde laufen (sind jetzt 18,x Grad draußen) und den restlichen Tag im Haus bleiben, wo wir gestern Abend mit 24,5 Grad die Höchsttemperatur hatten. Aber er liegt dennoch in der Höhle auf der Daunendecke, kann ihm also nicht zu warm sein *freu*.
-
Zuerst einmal, ist sein Herz in Ordnung? Denn diese Hitze ist für alte Hunde, die oftmals unter einer Herzklappeninsuffiziens leiden, schwer zu ertragen.
Das Kühlhalsband habe ich auch, gestern an mir getestet, keine Wirkung, etwas feucht, dies ist die ganze Wirkung.
Ansonsten kann man nicht viel tun, außer morgens alles durchlüften, anschließend alles dicht machen, feuchte Tüchter aufhängen könnte eine Erleichterung bringen.
Es gibt auch Kühlmatten.................. -
-
Das mit dem kühlenden Handtuch werd ich auf jeden Fall ausprobieren!!! Wenn Ako z.B. mit zum Wäschehängen rauskommt, legt er sich witzigerweise genau in die Sonne
Eben waren meine Kleine (2 1/2) und ich mit ihm raus. Es sind schon 30°C draussen!!! Nun liegt er wieder hier im Wohnzimmer und hechelt, statt sich im Bad auf die kühlen Fliesen zu legen. Es ist ja auch für uns Menschen nicht angenehm und man möchte am liebsten im Pool oder in der Badewanne liegen...
Danke für eure Antworten! -
Nein, sein Herz ist nicht in Ordnung... Er nimmt ja auch Tabletten...
-
ich weiß warum die hunde meistens so hächeln wenn ihnen so heiß ist.. das liegt an ihre klimaanlage. die zunge wird sehr stark vom blut durchflossen und das hecheln kühlt des ab. mh du könntest auch versuchen das sich dein hund auf kalte fliesen legt anstatt auf z.B einen teppich. ach und bei mir in der zoohandlung gibt es so ein 'hundeeis' das sind so kleine eiswürfel anscheinend mit geschmack. vllt ist das ja eine möglichkeit denn weinn dein hund dann das hundeeis lutscht wird ja auch die zunge abgekühlt. also aber für meinen hund hab cih so kleine dessertschälchen ganz knapp mit wasser gefüllt und dann ins gefrierfach reingetan. ach und ich verfeiner es immer noch mit der soße vom dosenfutter - dann hat es auch geschmack, ist fast so wie hundeeis nur günstiger und zum selber machen. aber du darfst deinem hund davon niemlas zu viel geben. immer nur ein kleines bisschen und achte immer darauf das dein hund NICHT kleine stücken runterschluckt weil sonst kann es zu magenbeschwerden kommen. und ich hab mir letztens so ne grooße plastikmuschel gekauft wo die kinder immer dadrinnen sand spielen. ja da hab ich mit dem garten schlauch wasser reingefüllt und ja jetz steht es im garten und da kann mein hund immer rein gehen und baden - wenn er bedarf und lust hat. außerdem hab ich für den sommer immer die gassizeiten umgeändert. morgens geh ich etz immer früher gassi und abends geh ich immer später gassi. und nachmittags geh ich mit meinen hunden entweder zum see oder zum wald oder so. und falls du einen langhaarigen hund hast würde ich ihn mal ein bisschen abscheren lassen dann ist es nicht mehr ganz soo heiß.
Ich hoffe das ich helfen konnte, eure Nina. :) -
Wir gehen morgens ganz früh und halt abends mit unserer Omi eine
Runde im Wald.Ansonsten liegt sie den ganzen Tag im SZ unter dem Deckenventilator.
Abkühlen tue ich sie sonst nicht...
-
Ich mach auch nicht viel, außer Benny den ganzen Tag in Ruhe lassen. Er kommt morgens früh raus und abends spät. In der Mittagshitze ist er dann immer im Haus (im Wohnzimmer ist es nie wärmer als 25° :))
Morgen werde ich auch ein Hundeplanschbecken kaufen fahren, damit er sich da abkühlen kann wenn es ihm zu warm wird (und in der Hoffnung, dass er, wenn er ein eigenes Planschbecken hat nicht mehr den Gartenteich als soeins missbraucht
)
Fröhliches Schwitzen wünsche ich euch
Marina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!