Alter Hund und Hitze

  • Coolka: Er geht ja nicht ins Bad! Das ist der einzigste Raum, der Fliesen hat. Dosenfutter darf er auch nicht mehr. Nur noch das teure Trockenfutter vom Tierarzt! So hat sich das mit den Eiswürfeln also auch erledigt...
    Hab für ihn vorhin ein Handtuch schön kalt/nass gemacht, ausgewrungen und ihm auf den Rücken gepackt. Was soll ich sagen: Er läßt es auf dem Rücken liegen *freu* und hechelt auch viel weniger :gut: Selbst wenn Ako aufsteht, schüttelt er sich das Tuch nicht runter!!! :D

    • Neu

    Hi


    hast du hier Alter Hund und Hitze* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Coolka: Er geht ja nicht ins Bad! Das ist der einzigste Raum, der Fliesen hat. Dosenfutter darf er auch nicht mehr. Nur noch das teure Trockenfutter vom Tierarzt! So hat sich das mit den Eiswürfeln also auch erledigt...
      Hab für ihn vorhin ein Handtuch schön kalt/nass gemacht, ausgewrungen und ihm auf den Rücken gepackt. Was soll ich sagen: Er läßt es auf dem Rücken liegen *freu* und hechelt auch viel weniger :gut: Selbst wenn Ako aufsteht, schüttelt er sich das Tuch nicht runter!!! :D


      Ohje.. Na das freut mich.. :D Und was war jetz damit mit der großen Plastikmuschel? (: Vllt. geht er ja da hinein und somit muss er nichs ins bad hinein - um gebadet zu werden sondern kann dann im Garten baden. Also ich versuch so viel wie möglich was für meine Hunde zu tun das sie es kühl haben denn sie könnten ja z.B an hitzeschlag sterben. Oder falls du jetz z.B einen zu kleinen garten hast oder zurzeit nicht genug geld für eine große Platikmuschel hast dann nehm einfach eine Große Gießkanne (am besten eine die vorne mehrere löcher hat also viele kleine löcher) und gieß damit über deinen hund das ist auch sehr erfrischend das ist dann ungefähr so wenn wir kalt duschen und falls du nicht so eine gießkanne hast kauf dir einfach soeine die ist immerhin nicht so teuer wie eine Plastikmuschel und verbraucht auch nicht soviel platz. Aber verwende nicht zu kühles wasser! Oder wenn du mit wasser auf deiner Hand das wasser schön ins Fell einreibst ist das auch eine tolle abkühlung für den hund da dann das wasser bis zur haut gelangt und er kriegt dazu noch schöne streicheleinheiten. Oder hilfreich ist es auch wenn du einfach einen Großen eimer wasser in den garten in eine schattige ecke stellst. der muss jetz nich riesig sein der eimer ich denk es langt auch wenn nur die pfoten drinnen sind dann ist es auch eine kleine abkühlung. aber du musst dann nur aufpassen das dein hund dann nicht mit nassen pfoten in das haus reinläuft dann gibts ne riesen schweinerei :D Liebe grüße. Nina.

    • Dago steckt die Hitze recht gut weg, denn er teilt seine Kräfte ein.
      Heute Morgen war ich mit den Hunden an der Rur, Atti ist seit gestern unter die Schwimmer gegangen und Dago ging tatsächlich bis zum Hals ins Wasser, um einen Ball zu holen.
      Danach war er so fit, dass ich ihn bremsen musste.


      Zu Hause liegt er auf den kalten Fliesen und rutscht, wenn die Stelle zu warm geworden ist, auf die nächste Fliese.
      Ich lege ihm schon mal diese Kühlpads auf und das gefällt ihm gut, er bleibt dann liegen, bis sie aufgetaut sind

    • Hallo,


      ich stell mir morgends den Wecker, dass wir spätestens um 7 eine Runde laufen (45-60 Minuten). Trinkflasche immer dabei und Abschluss am Bach. Da macht Sie allerdings nur die Füße nass, Wasser das höher kommt ist "bäh".


      Dann wechselt Sie zwischen Ihrem Bett, der Couch und den Fliesen, je nach Stimmung.



      Um die Mittagszeit ein Pipi vor der Haustür, und gegen 19 Uhr ab in den Wald. Immer an einem Bach entlang oder mit Ziel an einem See.


      Essen biete ich tagsüber an, aber Sie isst und trinkt (daheim) erst ab 20 Uhr ungefähr. Beim spaziergang auch tagsüber.

    • Coolka: Leider leben wir in einer Mietwohnung in einem Wohngebiet... Unser Garten ist gut 15 Minuten Autofahrt von uns entfernt. Selbst diese kurze Autofahrt ist für Mensch (vor allem Kind) und Hund eine Tortour!
      Heute nachmittag hatte es kurz aber heftig geregnet. Unser kleine Tochter wollte unbedingt pitschepatsche durch die so entstandenen Pfützen machen - und wir nahmen Ako mit. Es hatte sich aber nur geringfügig abgekühlt und so waren wir alle voll erledigt, als wir nach 5 Minuten wieder in der Wohnung waren. Das war gg. 17 Uhr... Wir haben uns in der Wanne abgekühlt und Ako hat wieder ein kaltes Handtuch auf seinen Pelz gelegt bekommen ;) Seit ca. 19.30 Uhr liegt er nun auf seinem Lieblingsplatz im Flur. Es hat ihn nicht mal das Rascheln vom Eispapier hergelockt. Voll k.o. der arme Kerl.
      Bildchen setze ich mal bei den Senioren-Bildern ein ;)

    • Bolle hat an seinen Stammplätzen feuchte Handtücher liegen. Damit er ausreichend trinkt, bekommt er morgens und abends ein Schälchen mit Fleischbrühe und sein Futter wird mit Wasser püriert.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!