Welches Futter für schlechten Fresser
-
Grinchi -
9. Juli 2010 um 13:25 -
Geschlossen
-
-
Also ich bin zwar nicht Grinchi und wage zu bezweifeln, dass sie/er sich nochmal meldet, aber ich finde, wenn man bis dato vermutlich nur Trofu gefüttert hat und auch noch so jung ist, darf man sich an die Abwechslung laaaangsam herantasten und muss nicht direkt und ausschließlich frisch füttern.
Selbst Abwechslungs-Füttern muss man erstmal lernen, und das kann auch erstmal mit der Variation von diversen Fefu-Sorten (egal ob trocken oder nass) losgehen... selbst das macht ja kaum jemand.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gutes Nassfutter zum kleinen Preis sind m.M. nach
Animonda, Rocco, Activa um nur einige zu nennen!@Abessi
Rufschädigend sieht anders aus!
Aber ich erkläre gerne noch mal was ich meine:
Timberwolf ist wegen Lieferschwierigkeiten vom europäischen Markt verschwunden, wie vormals Nutro.
Heute ist bekannt, das Nutro GVO eingesetzt hat und deshalb keine "Einfuhrgenehmigung" bekommen hat, welche bekanntermaßen einmal jährlich wiederholt werden muss.
Nachlesen kannst du das bei NUTRO selbst. http://www.nutro.de/pdf/nutro_info.pdf
Es gibt noch zig andere Marken, welche ständig Lieferschwierigkeiten haben, aber lassen wir das jetzt!Mir ist soetwas too much und die Angst, dass dies auch bei anderen Futter passieren kann ist mir zu groß. Dt. Produkte werden ständig durch unabhängige Labore von den Rohwaren bis hin zum fertigen Produkt kontrolliert das ist m.M. nach sicherer! Zusätzlich gibt es noch ÖKO und WARENTEST die Verbraucher informieren (was die Reinheit der Rohwaren angeht)
Doch wie gesagt, jeder darf das füttern was er möchte! -
ModernTalking langsam reicht es, oder? Der TS helfen deine Beiträge kein Stück und du hast bereits deine Threads, in denen du über alle Futtermarken schimpfen kannst (außer deinem geliebten Discount-Futter).. Geb hier entweder ordentliche Hinweise oder halt dich raus!
-
Zitat
Also ich bin zwar nicht Grinchi und wage zu bezweifeln, dass sie/er sich nochmal meldet, aber ich finde, wenn man bis dato vermutlich nur Trofu gefüttert hat und auch noch so jung ist, darf man sich an die Abwechslung laaaangsam herantasten und muss nicht direkt und ausschließlich frisch füttern.
Selbst Abwechslungs-Füttern muss man erstmal lernen, und das kann auch erstmal mit der Variation von diversen Fefu-Sorten (egal ob trocken oder nass) losgehen... selbst das macht ja kaum jemand.
Wobei, fütterst Du verschiedene Sorten TF, dann schreit wieder das halbe Forum: "Du ziehst Dir einen Mäkler heran!"
Und Frischfütterung erfordert einen gewissen "Mut", denn dann bestimmst ausschließlich Du, was der Hund in welcher Menge zu welcher Zeit bekommt......
Birgit
-
Zitat
ModernTalking langsam reicht es, oder? Der TS helfen deine Beiträge kein Stück und du hast bereits deine Threads, in denen du über alle Futtermarken schimpfen kannst (außer deinem geliebten Discount-Futter).. Geb hier entweder ordentliche Hinweise oder halt dich raus!
1. Ich liebe kein Discount-Futter ich füttere HEUTE dt. Markenprodukte aus dem Zoofachgeschäft! Früher, ja da gebe ich dir recht, habe auch ich neben günstigen Futter aus Zoofachgeschäften Discountfutter zum Teilbarf gefüttert, wie übrigens die meisten User, bevor der Horror WWW begann.
2. Habe ich einen "ordentlichen Hinweis" WIE DU ES NENNST gegeben. Habe Belcando "finest croc" empfohlen und wurde darauf EINFACH von allen Fories wieder "in der Luft zerrissen", spring doch mal 2-3 Seiten zurück, dann liest du wer angefangen hat! (selbst du bist nicht mehr neutral und behauptest ich steh auf "Discountfutter".
Es ist doch LOGISCH wenn man ständig mit falschen Behauptungen angegriffen wird, dass man sich wehrt. Das macht doch jeder User hier, nur ich bekomme immer Schimpfe von den MOD´s dafür! In meinen Augen ist dies nicht "neutral" geschweige denn "sachlich"!
3. Warum, mal ganz ehrlich, darf ich mich nicht an welchem Thema auch immer beteiligen, ohne das ich "verhöhnt" werde. Vielleicht weil meine Beiträge sachlich und neutral sind?
-
-
Meine persönliche Meinung:
Ein wenig kann man einem Hund sicherlich bei der Futterwahl mitbestimmen lassen. Es mag durchaus Dinge geben, die ein Hund wirklich nicht mag, aber wenn ein Hund das ausnützt und nur noch mäkelt, würde ich hart bleiben. Im Klartext heißt das: Wenn der Hund auch beim 2. oder 3. Futter wieder mäkelt, würde ich hart bleiben bis er frisst, was ich ihm vorsetze.@ ModernTalking
Du hälst dich nicht ernsthaft für sachlich und neutral, oder?
Was ich bis jetzt von dir gelesen habe: Du schreist andauernd rum ("Grossbuchstaben") aber beantwortest keine einzige Frage. Das höchste der Gefühle deinerseits ist das posten von ellenlangen Linklisten, aber die meisten Fragen ignorierst du einfach (wie auch meine von S. 2). Wenn jemand Empfehlungen gibt, sollte er die meiner Meinung nach begründen und erklären können. Mit seinen eigenen Worten und ohne zu schreien oder Unterstellungen zu machen. Ich persönlich kann dich einfach nicht ernst nehmen!LG Eva
-
Zitat
Meine persönliche Meinung:
Ein wenig kann man einem Hund sicherlich bei der Futterwahl mitbestimmen lassen. Es mag durchaus Dinge geben, die ein Hund wirklich nicht mag, aber wenn ein Hund das ausnützt und nur noch mäkelt, würde ich hart bleiben. Im Klartext heißt das: Wenn der Hund auch beim 2. oder 3. Futter wieder mäkelt, würde ich hart bleiben bis er frisst, was ich ihm vorsetze.LG Eva
Hmm, und genau da würd ich nachdenklich werden. Iwie mäkelt m.E.n. kein Hund ohne Grund.
Birgit
-
Ich weiß nicht, ob ein Hund grundlos mäkelt, aber es kann ja irgendwie auch nicht die Lösung sein, dass ich alle 2 Tage was anderes füttern muss, weil mein Hund sonst den sterbenden Schwan markiert!
Less hat früher auch gemäkelt. Teilweise hatte ich hier 4-5 verschiedene Sorten stehen. Irgendwann waren wir dann soweit, dass der Herr sich aussuchen durfte, was es heute geben sollte. Dann entdeckte er, dass Menschenessen ja noch besser schmeckt und es musste täglich Leberwurst unters Fressen. Irgendwann frass er nur noch, wenn Wiener Würstchen, Leberwurst und frisch geriebener Parmesan plus Dosenfutter unters Trockenfutter kamen. Da habe ich die Notbremse gezogen. Er bekam seine Rationfutter und wenn er das nicht frass, gab es eben nichts!Mittlerweile frisst er, was in den Napf kommt. Egal ob Barf, Nass- oder Trockenfutter. Ich finde es ebenso bedenklich, wenn man sich zum Sklaven seines Hundes macht. Abwechselung ist ja erlaubt und ich würde wie gesagt auch bis zu einem gewissen Grad Rücksicht nehmen, aber irgendwann wäre bei mir Schluss...
LG Eva
-
Naja.....meiner hat das eine Futter definitiv nicht vertragen, bei einem anderen dauernd Hunger gehabt, also bin iwann bei Frischfütterung angekommen und siehe da: Er frisst alles, verträgt alles und bleibt mir auch bei der extremen Wärme stabil. Kein Erbrechen, kein Durchfall...nix.
Und dabei mach ich nichts anderes als sonst auch.
Was ich persönlich zwar wunderbar finde, was mich aber auch ein bißchen verwundert.....
Birgit
-
Zampa bevorzugt auch beim Frischfleisch eindeutig Huhn oder zumindest alle Arten von Geflügel. Wenn es nach ihr ginge, bräuchte ich weder Rind noch Wild in den Napf füllen. Denn das lässt sie dann durchaus auch mal stehen und frisst an diesem Tag dann halt nichts.
Würde ich auf diese Vorlieben aber bei jedem Hund eingehen, würde ich vier verschiedene Futtermixe in die Näpfe füllen.
Nein danke
Da müssen unsere Hunde durch. Denn mein Lieblingsessen krieg ich auch nicht jeden Tag ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!