Welches Futter für schlechten Fresser

  • Also einer Freundin habe ich für ihren extrem mäkeligen Aussie Platinum empfohlen... er hat bis dahin wirklich nicht mehr gefressen, als absolut nötig war um nicht zu verhungern!

    Seit sie nun Platinum bietet, wird der Futternapf auch mal leer gemacht und wird völligstens problemlos als LEckerchen akzeptiert :D

  • :gelbekarte:


    Genug Off Topic ab jetzt.

    Und Leuts, diesen Thread habt ihr zerschreddert und nicht ModernTalking.


    Wie kann man sich denn hämisch seitenweise darüber oder darauf freuen, was "jetzt schon wieder kommt" und sich über OT-Threads von und mit diesem User aufregen, wenn man eigentlich beim Thema bleiben will?! Wenn ihr beim Thema bleiben wollt, dann tut es doch einfach. ;)

    Sonnigen Samstag!

  • @alle so wie hier manchmal über Futter aus dem Zoofachgeschäft gesprochen wird, müsste man echt glauben, dass sie dort nur "Schrott" verkaufen, stellt sich nur die Frage, warum so viele auf den Einzelhandel zurückgreifen, doch nicht weil die Leute die dort einkaufen DOOF sind und keine Ahnung von Futter und deren Zusammensetzung haben, sondern weil sie von der Qualität der einzelnen Futtermarken überzeugt sind und diese Marken sich seit Jahren "Fehlerfrei" verkaufen und auch Züchter seit mehr als ein paar Jahrzente darauf zurückgreifen.

    Dies müssen erst mal die hier und in allen anderen Foren so "hochgelobte Futter" welche es sonst wo zu kaufen gibt, erst mal NACHWEISEN! Aber meist verschwinden sie ja nach 2 oder 3 Jahren wieder vom Markt, die Frage ist nur warum????? Aber die Antwort soll sich bitte jeder selbst geben!

  • Bitte schön:

    Zitat

    Über uns – dahinter stehen wir Die Pro Developments GmbH & Co. KG wurde 2004 in Bodenheim bei Mainz gegründet, um Tieren die Nahrung und Pflege zu bieten, die ihrer Natur entspricht. „Das Wohlergehen des Tieres, die Versorgung mit qualitativ hochwertigen, natürlichen Produkten” – so definiert das PLATINUM Team seine Motivation.

    Zitat

    Das Familienunternehmen Josera stellt seit über 65 Jahren gesundes, hochwertiges Futter für Tiere her. Eine Erfahrung, von der Sie bei Pferden, Hunden und Katzen profitieren.

    Zitat

    Arden Grange ist ein unabhängiges britisches Familienunternehmen mit Sitz in der
    Nähe von Brighton. Es stellt seit 1996 Super Premium Futter her. Die Firmeninhaber
    sind unter Hundefachleuten für ihre Erfahrung und ihr Fachwissen bekannt

    CanisAlpha: Über uns

    Zitat

    Seit 1996 beschäftigen wir uns mit der gesunden Ernährung von Hunden und mit der Qualität und den Inhaltsstoffen von Hundefutter.


    Nachlesbar hier : http://www.canisalpha.de/philosophie.html

    Zitat

    Angelika Stifel

    Tierheilpraktikerin und “Mädchen für alles” hat das Auenland-Konzept 2002 gegründet.

    Orjien:

    Zitat

    Unsere 30-jährige Geschichte
    Wir begannen im Jahr 1975
    mit einer kleinen Spezialmühle in Nord-Alberta.
    Unsere kleine Futtermühle produzierte qualitativ hochwertiges Futter für die umliegenden Bauern. Es wurde in einem kleinen Laden im Ort in dem die Leute Vorräte und Tierfutter bekamen, verkauft.

    Nachlesbar hier: http://www.orijen.de/html/geschichte.html


    Lunderland: http://www.lunderland.de/wir/pers.html

    und das waren nur sechs mit Lunderland sieben... soll ich weitermachen?

    Birgit, der grad die Hutschnur platzt angesichts des geistigen Dünnsinns, den da von Dir gibst Modern Talking

  • Abessinierin
    bis auf Orijen und Arden Grange habe ich auch nix zu bemängeln, beide werden nur über den dt. Vertrieb geführt und somit nur im Einzelhandel "eingeschleust".

    Josera ist so eine Sache, mein Schwager füttert es ja wie schon oft erwähnt seit 20 Jahren seinen Nutz-und Heimtieren, mir persönlich aber ZUVIEL GETREIDE mit "Allergiepotenzial", zusätzlich ständig unterschiedliche Antworten von Mitarbeitern der Firma im eigenen Josera-Forum, gibt mir zusätzlich zu denken.

  • Zitat

    Abessinierin
    bis auf Orijen und Arden Grange habe ich auch nix zu bemängeln, beide werden nur über den dt. Vertrieb geführt und somit nur im Einzelhandel "eingeschleust".

    Josera ist so eine Sache, mein Schwager füttert es ja wie schon oft erwähnt seit 20 Jahren seinen Nutz-und Heimtieren, mir persönlich aber ZUVIEL GETREIDE mit "Allergiepotenzial", zusätzlich ständig unterschiedliche Antworten von Mitarbeitern der Firma im eigenen Josera-Forum, gibt mir zusätzlich zu denken.

    Ja, und?

    Sorry, aber das berechtigt Dich nicht so ein Unsinn in die Welt zu setzen....

    Zitat

    @alle so wie hier manchmal über Futter aus dem Zoofachgeschäft gesprochen wird, müsste man echt glauben, dass sie dort nur "Schrott" verkaufen, stellt sich nur die Frage, warum so viele auf den Einzelhandel zurückgreifen, doch nicht weil die Leute die dort einkaufen DOOF sind und keine Ahnung von Futter und deren Zusammensetzung haben, sondern weil sie von der Qualität der einzelnen Futtermarken überzeugt sind und diese Marken sich seit Jahren "Fehlerfrei" verkaufen und auch Züchter seit mehr als ein paar Jahrzente darauf zurückgreifen.

    Dies müssen erst mal die hier und in allen anderen Foren so "hochgelobte Futter" welche es sonst wo zu kaufen gibt, erst mal NACHWEISEN! Aber meist verschwinden sie ja nach 2 oder 3 Jahren wieder vom Markt, die Frage ist nur warum????? Aber die Antwort soll sich bitte jeder selbst geben!

    Denn das ist einfach nur Bullshit und nebenbei rufschädigend!

    Birgit

  • Zitat

    Ich suchen ein gutes Trockenfutter für untergewichtige Hunde bzw. schlechte Fresser.

    DAS hat Grinchi gefragt, kann man das nicht einfach auf den Punkt beantworten ??? :zensur:

    Hallo Grinchi, falls Du noch mitliest...ich habe Dir das Josera Festival empfohlen, weil es einen hohen Energiegehalt hat und zudem meist gerne gefressen wird, außerdem hat es ein super Preis-Leistungsverhältnis und eine sehr gute Qualität. Du kannst es trocken oder mit Wasser angerührt anbieten. Das Platinum wird zwar (angeblich) auch gerne gefressen (unsere Hunde finden es bäääähhh), allerdings handelt es sich um ein Halbfeuchtfutter, das dementsprechend stärker konserviert werden muss, was ich persönlich schlecht finde.
    Du solltest vielleicht auch bedenken, dass viele Hunde bei den aktuellen Temperaturen "mäkeln", zu dem Gewicht kann man schlecht was sagen, kenne Exemplare mit 8 kg und 41 cm SH, absolut durchtrainiert und völlig in Ordnung so. ;)
    Sollte der Hund tatsächlich mäkeln, dann bleib erstmal konsequent (das Bosch würde ich dennoch abschaffen...), Trofu hin oder her, ist die Mäkelei behoben, dann bring idealerweise etwas Abwechslung mit in's Spiel, ist gesünder und läßt Mäkeleien auch nicht wieder so schnell auftreten.
    Abwechslung ist neben dem Trofu z.B. diverse Dosenfuttersorten (kannst Dich hier im Forum ja nach empfehlenswerten Sorten erkundigen), 1 weiteres Trofu parallel (kann z.B. tageweise gewechselt werden), gelegentlich Milchprodukte wie Joghurt/Quark/Kefir/Buttermilch, Frischfleisch, diverse Pflanzenöle im Wechsel, frische Eier, Gemüse/-säfte, Getreideflocken (z.B. von Lunderland etc.) usw.
    :smile:

  • Reinfleischdosen von Lunderland, Boos oder auch Kiening kann man ganz wunderbar mit Gemüse und Getreide zu einer Komplettmahlzeit verwandeln.

    Dann allerdings Algenkalk oder Eierschalenpulver ( auch Lunderland) dazu geben, denn alle drei enthalten dies nicht.

    Birgit

  • Zitat

    Ich suchen ein gutes Trockenfutter für untergewichtige Hunde bzw. schlechte Fresser.

    Hallo Grinchi,

    darf ich fragen, warum es denn unbedingt Trockenfutter sein muss? Wir haben derzeit eine Pflegehündin: 38 cm groß, 7 kg leicht und 9 Monate alt.

    Da unsere eigenen Hunde täglich einen Fleisch-Gemüse-Mix (roh) bekommen, bekommt dieses Futter auch die Pflegehündin.

    Sie inhaliert den Inhalt ihres Napfes ein :D

    Und eben liegt sie neben mir und kaut genüßlich auf dem Kalbsknochen. Vermutlich ist das der erste Knochen ihres Lebens ... sie knabbert daran voller Genuss. Wobei wir ansonsten auf Knochen verzichten, weil unser alter Hund sie nur bedingt verträgt und statt dessen Knochenmehl füttern.

    Überleg Dir doch mal, ob Du wirklich weiterhin Trockenfutter geben magst.

    Liebe Grüße

    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!