Hat/Hatte jemand hier einen Hund aus der Perrera?
-
-
Hallo Ihr,
ich überlege wieder einen Pflegehund aufzunehmen ... (Dann haben wir 3 Hunde. Wie das wohl werden wird?)
Diesmal wird es womöglich ein Hund aus der Perrera. Bisher habe ich mir nicht zugetraut einen Hund aus der Tötung zu nehmen, da die Infos von dort ja noch weit aus dürftiger sind als aus den Tierheimen.
Nun hoffe ich hier auf Erfahrungsberichte und Beiträge zum Thema.
Hattet oder habt ihr einen Hund, der direkt aus der Tötung zu euch kam?? Woher?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Ist/war es ein Pflegehund oder ist er direkt eingezogen? Erzählt mir von den Hunden!
Ich glaub ich brauche noch ein wenig Mut ...Ein Überraschungspacket ist ein Pflegehund immer. Und bisher hatte ich total tolle spanische Überraschungspackete... eins lliegt hier neben mir und wir lieben uns sehr.
Erzählt mir einfach. ... weil ich weiß noch nicht ob ichs mach ... oder lieber doch nicht???
Das OK vom Männe hab ich schon.Und Urlaub auch. Und entscheiden kann ich mich schon noch gar nicht wer es werden könnte. Es fällt schwer, bei dem Gedanken womöglich über Leben und Tod eines Tieres zu entscheiden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hat/Hatte jemand hier einen Hund aus der Perrera?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo
Ich hatte bereits 2 Hunde aus der Tötung, beide sind/waren nicht zu vergleichen.
Meine erste Fellnase war 3 Jahre alt als er bei mir einzog. Er lief vom ersten Moment ohne Leine bei mir, orientierte sich nur an mir, hatte vor nichts und niemandem Angst, war verträglich mit Katzen, Hunden, Kinder, Menschen etc., lernte sehr schnell und konnte vom ersten Tag an über Stunden alleine bleiben und war sofort stubenrein - Leider stellte sich zu spät heraus, das er Leishmaniose hatte (trotz negativen Tests)...
Meine zweite Fellnase war ca. 1 Jahr alt, als er bei mir einzog. Völlig verängstigt, panisch, kannte NICHTS, liess sich über Wochen nicht anfassen. Er konnte aber auch sofort alleine bleiben (hatte jedoch eher mit seiner Angst zu tun) und er war auch sofort stubenrein.
Bei beiden hiess es bei der Vermittlung: junger aufgestellter Rüde, gut sozialisiert und verträglich, sucht neuen Lebensplatz... - (bei beiden war nichts über die Vergangenheit herauszufinden)
ABER: möchte beide nicht missen, keine Sekunde meines Lebens...
-
Hallo Champ, vielen Dank für deinen Beitrag.
Es bestätigt zwar meine Befürchtung, dass es die größte Überraschung werden könnte, aber offensichtlich hast du nichts bereut.
Ein wenig ängstlich bin ich eigentlich nur deshalb, weil ich ja 2 Hunde habe. Das wichtigste ist mir eigentlich nur, dass der Pflegehund sich mit den Hunden verträgt. ... an allem anderen können wir arbeiten. -
Bereut habe ich wirklich nichts, keine Sekunde
Ich drück Dir die Daumen, dass die Einfügung des Pflegis in Dein Rudel problemlos funktioniert. - Wann soll denn die Fellnase einziehen ?
Fände es super, wenn Du mal berichtest, wie es so geht mit dem Spanier
-
Das weiß ich alles noch gar nicht. Ich habe ja gestern Abend erst mit meinem Männe besprochen, dass der Zeitpunkt doch sehr günstig wäre, wenn wir denn einen nehmen.
Auslöser für das Gespräch war der gemeinsame Blick auf die Homepage wo auch unsere erste Pflegehündin her kam. Diese kam aber aus dem Tierheim in Ourense und wir hatten sehr viel mehr Informationen bekomen als es bei Hunden aus der Tötung der Fall ist.Es ist so schwer sich zu entscheiden. Seit gestern sind wieder einige neue Fälle aus der berüchtigten Perrera Gesser zu sehen. Viele Hunde, die am Mittwoch noch auf der Homepage standen, sind nun weg und durch neue Notfälle ersetzt worden. Wir wissen alle was das heißt und das schmerzt mich sehr.
Darf ich den link hier reinstellen, wo die Hunde zu sehen sind???
Ich weiß nicht für welchen ich mich entscheiden soll... Mitr dem TSV habe ich auch noch gar nicht telefoniert, weil ... wie gesagt seit gestern Abend haben wir gerade erst darüber gesprochen... -
-
Es macht sehr betroffen, der Gedanke an die armen Geschöpfe
Wegen dem Link weiss ich es leider auch nicht. Ich denke aber, dass es kein Problem sein sollte, bin aber wie gesagt nicht sicher...
-
Hi,
erstmal prima, daß du einen Pflegehund aus der Perrera aufnehmen möchtest
Wie hier schon gesagt, die Erfahrungen der Hunde dort sind sehr unterschiedlich. Viele Straßenhunde landen dort, aber eben nicht nur. In Spanien kann Jeder seinen Hund in der Perrera abgeben, ohne auf die Frage nach dem "warum" antworten zu müssen und deshalb landen dort auch viele alte, kranke Haushunde, trächtige Hündinnen, ausrangierte Jagdhunde.....und auch ganz "normale Hunde", auf die einfach Niemand mehr Bock hatte.
Hundeerfahrung wäre sicher angebracht, weil so manches Problem bzw. "Altlasten" des Hundes erst viel später zum Vorschein kommen......aber die habt ihr ja
Nur Mut! Man wächst mit seinen Aufgaben.......und wenn die Rahmenbedingungen stimmig sind ( nettes Rudel, viel Zeit und Geduld für den Ankömmling, souverän mit einem Ü-Ei umgehen können)........warum nicht!
Ich habe auch eine Spanierin, die sich nach einer etwas anstrengenden Eingewöhnungszeit auch sehr gut hier in ihr neues Leben integriert hatLG
-
Ich versuchs mal. Mehr als löschen ... kann ja nicht passieren.
Das ist Honey. Sie ist 8 Jahre alt und sitzt in der Tötung Extauri. Natürlich steht nicht viel da über sie, aber ... lieb ist sie wohl und verträglich mit anderen Hunde.
http://www.toplevelhosting.de/berlin-tiersch…oney/honey1.jpgDann kamen diese Bilder gestern dazu aus der Perrera Gesser ... Hier gibt es einige, die ich da raus holen wollen würde... Na am liebsten alle. Der Hund müsste von der Größe schon etwas zu Fienchen und Elvis passen, also klein bis mittelgroß sein. ...
http://www.toplevelhosting.de/berlin-tiersch…timas%20013.jpg
http://www.toplevelhosting.de/berlin-tiersch…timas%20055.jpg
http://www.toplevelhosting.de/berlin-tiersch…timas%20076.jpg
http://www.toplevelhosting.de/berlin-tiersch…timas%20103.jpg
http://www.toplevelhosting.de/berlin-tiersch…timas%20112.jpg
http://www.toplevelhosting.de/berlin-tiersch…timas%20119.jpg
http://www.toplevelhosting.de/berlin-tiersch…timas%20122.jpg
http://www.toplevelhosting.de/berlin-tiersch…timas%20139.jpgEs ist schwer zu entscheiden. Auf Bild 2 der Pudelmix?? oder der Kleinere auf Bild Nr.3 ...
Leider ist mir gerade aufgefallen, dass heute bereits Bilder fehlen...
-
Ich habe vor 4 Wochen auch eine Hündin aus einer russischen Tötungsstation aufgenommen. Sie lebte vor unserer Aufnahme ein paar Monate in einem TH. Sie kannte mit ihren 1,7 Jahren kein Familienleben, sondern lebte nur auf der Straße, in der Tötungsstation oder Tierheimen.
Die ersten beiden Tage wollte sie nicht in der Wohnung bleiben. Fühlte sich dort total unwohl. Mittlerweile genießt sie aber die kühlen Räume.
Naja und jetzt nach 4 Wochen kommen die ersten "Macken" hervor. Aber ich denke, mit professioneller Hilfe sollten auch diese schnell behoben sein.
Wenn du genau weißt, dass du dich auf unvorhergesehene Umstände einstellen kannst, dann spricht nichts dagegen. Du hast noch zwei weitere Hunde. Da kommt aber auch jede Menge Arbeit und eventuell auch Kosten auf dich zu. Vergiss das nicht, zu berücksichtigen.
-
Dass Arbeit auf mich zukommt ist mir schon klar. Das wichtigste ist mir eigentlich nur, dass sich die Hunde miteinander verstehen.
Mit anderen Macken kann ich leben.
Das mit den Kosten wird sich zeigen. Es wird ein Pflegehund werden... Also vorrangig Futterkosten... Eventuell Trainer..
Ich hoffe nicht, dass ich wieder zur Pflegestellenversagerin werde.Wenn ihr wählen müsstet... welchen Hund auf den Bildern würdet ihr retten.
(Das klingt echt krass) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!