Border Collie, Australien Shepherd oder Colli!?

  • Zitat

    Hm, ich denke das es für dier meisten zu viel ist. Wir kommen auf max. 3h niemals auf 4 oder mehr. Meiner Meinung nach ist gerade das eines der Probleme heutzutage. Natürlich wollen Hunde beschäftigt werden aber viele meinen das meines Erachtens etwas zu gut.

    Lustig. Ich sehe das genau anders. Ich glaube as eines der größten Probleme heutzutage die viel zu weinige Auslastung ist und dabei falsche Rassewahl.
    Die HH im DF spiegeln ja nicht die Mehrheit wieder. ;)

    3 Stunden find ich genau richtig und echt super!
    4 Std. halte ich allerdings auch nicht für notwendig. Aber eben auch nicht für schlimm. ;)

  • Zitat

    Lustig. Ich sehe das genau anders. Ich glaube as eines der größten Probleme heutzutage die viel zu weinige Auslastung ist und dabei falsche Rassewahl.
    Die HH im DF spiegeln ja nicht die Mehrheit wieder. ;)

    3 Stunden find ich genau richtig und echt super!
    4 Std. halte ich allerdings auch nicht für notwendig. Aber eben auch nicht für schlimm. ;)

    Ich finde das auch eine gute Zeit. Selbst an den Tagen, an denen ich ein absolut schlechtes Gesissen habe, weil ich nicht die große Runde gehen konnte, kommen wir mindestens auf 3 Stunden. Vielleicht liegt es ja nur daran, dass unsere Tage recht lang sind.

    Im Sommer können es aber weniger Stunden werden, wenn es so heiß ist, dass die Schnuffels unter der Hitze leiden.

  • Zitat

    Im Sommer können es aber weniger Stunden werden, wenn es so heiß ist, dass die Schnuffels unter der Hitze leiden

    Nicht nur die Hunde.. ;)

  • Zitat

    Hm, ich denke das es für dier meisten zu viel ist. Wir kommen auf max. 3h niemals auf 4 oder mehr. Meiner Meinung nach ist gerade das eines der Probleme heutzutage. Natürlich wollen Hunde beschäftigt werden aber viele meinen das meines Erachtens etwas zu gut.


    ich komme auch nicht auf 3std
    weniger ist mehr

  • Ich sag auch immer, weniger ist mehr. Ich denke mal ein Hund der 2-3 Std. am Tag ausgelastet wird und damit meine ich nicht nur bloß spazierengehen sondern wirklich auch beschäftigen mit dem Hund ist das immer noch mehr als 4 Stunden am Tag einfach ,,nur" spazieren zu gehen.
    Ich hab ja eine Mischung aus beidem, Lunas Mutter ist ein Border-Belg.SH-Mix und ihr Vater ein Aussie und sie ist oh wunder ein stinknormaler Familienhund :roll: der sich genauso wie jeder andere Hund über etwas Programm am Tag erfreut aber auch nichts dagegen hat wenn mal einen Tag nichts passiert. Ich denke man kann auch alles ein wenig übertreiben was so die Auslastung angeht ;)

    LG Tanja mit Luna

  • Zitat

    ich komme auch nicht auf 3std
    weniger ist mehr

    Inwiefern ist weniger mehr? Meine Hunde bekommen auch mehrer Stunden am Tag Auslauf, das werden schon 4 und oft auch 5 Stunden. Klar werden die nicht die gesamte Zeit bespaßt oder gefordert. Die dürfen auch viel frei Schnauze schnüffeln, einfach mal vor sich hin latschen oder spielen. Die sind nicht überdreht oder hibbeln durch die Gegend. Mancher Hund, den ich kenne und der nur ein - zwei Stunden draußen ist, aber dafür beim Agility oder Bällchen werfen gepuscht wird, ist hibbeliger.

    Warum soll ausgerechnet beim Laufen weniger mehr sein?

  • Zitat

    ich komme auch nicht auf 3std
    weniger ist mehr

    :???: Ein wirklich komplett falscher Satz in diesem Zusammenhang. Und leider hört man den in der Hütehundfraktion immer häufiger, ewnn er auch nicht angebracht ist.
    Und nur weil du es so machst ..muss es nicht richtig sein.

    3 Std. braucht ein sportl. Hund meiner Meinung nach schon um richtig ausgelastet und glücklich zu sein.

  • Also ich rede jetzt von 3 Stunden reiner Auslastung außerhalb des Grundstückes, nicht von der Zeit die wir noch am Tag auf dem Grundstück aktiv sind, nur das das nicht Missverstanden wird ;)

    LG Tanja mit Luna

  • Hey OldEnglishBull !!

    Also, ich kann dich verstehen und wenn es denn so ist wie du schreibst, woran ich erstmal nicht zweifle denke ich ebenfalls deine Freundin sollte die Finger von einem Hund lassen ganz im allgemeinen. Zumindest vorerst.

    Ich reite ebenfalls und habe haargenau dieselben Personen im Stall wie deine Freundin zu sein scheint.
    Immer haben, haben, keine Gedanken machen, wird schon werden und wenn es dann nicht einfach wird wie, was weiß ich wieviele Leute bereits vorhergesagt haben, dann wird der Gaul verkauft, der Hund ins Tierheim gebracht und dabei schon mit dem nächsten Hund/Pferd geliebäugelt.

    Verständlich, immerhin war der alte Hund/ das alte Pferd auch das Problem und nicht der Mensch. NATÜRLICH !!!! :zensur:

    Warum, zur Hölle, denken manche Menschen nicht mal von zwölf bis Mittag ??! Ätzend ist das. :|

    Soll sie doch bitte erstmal anfangen ihren AA auszubilden, damit wird sie wohl erstmal mehr zu tun haben als ihr lieb ist. Wenn der jetzt schon so hibbelig ist und sie damit überfordert was denkt sie denn wird mit dem Hund mit im Stall sein ???

    Erstmal ist es ja auch fraglich was ihr hibbeliges Pferdchen zu einem Hund sagen wird und was der Hund zu dem Pferd meint. Natürlich klappt das oft und viel gut, aber es gibt auch genauso Beispiele bei denen Hund und Pferd erst lange und intensiv aneinander gewöhnt werden müssen von chilligem ausreiten und Hundi trottet brav nebenher mal ganz zu schweigen.
    Immerhin muss auch der Hund erstmal lernen wie er sich dort zu verhalten hat und das alles mit einem jungen Araber ??? *lol*
    Wohl eher nicht.

    Die Probleme habe ich mom auch so ein bissel. Habe einen Welsh C und mein DSH ist acht Monate. Mein Pferd ist mittlerweile 18, ich habe ihn seit er vier ist, demenstprechend ist meine Bindung zu dem Pferd echt klasse, wir kennen uns in und auswendig und auch wenn er ein bissel verrückt ist, er würde dem Hund nichts tun. Da ist er echt relaxt, dummerweise sieht mein kleiner DSH das aber gaaaanz anders.

    Das Pferd ist megagefährlich meint er und wieso ich mich nicht nur mit ihm beschäftige wenn wir im Stall sind sieht er ja nun auch mal überhaupt gar nicht ein. :roll:

    Sie soll sich das mal alles nicht so leicht vorstellen, klar es KANN immer alles gut gehen und einfach so, super laufen, aber bitte. Wie oft ist das der Fall ? ;)

    Ich würde dir auch raten sammel Informationen bis zum abkot*en. Schwall sie damit zu aber, auch wenn's immens schwer fällt, immer auf die freundliche Art, sonst machen solche Leute eh dicht.

    Wer weiß, vll findet sie ja gar keine Wohnung in der sie Hund halten darf. Zumindest nicht so fix. :smile:
    Und/oder versuche sie mal mehr an ihr Pferd zu binden.....dann hat sie da noch mehr zu tun.
    Wollte sie eigentlich einen Welpen oder einen erwachsenen Hund ?

    Und nochmal, auch wenn's OT ist, wir gehen am Tag auch so 2 - 4 Stunden spazieren, nicht am Stück natürlich aber so round abound kommt des hin.

  • Bin ich nun ein schlechter Hundehalter, weil ich meinem Hund genug auslauf biete? :???:

    Mal im ernst, ich finde 3-4 Stunden für einen Sportlichen Hund nicht zu viel. Zumal es eben ein Wohnungshund ist und ich KEINEN Garten habe...soll ich ihn in der Wohnung verschimmeln lasse, wenn ich die möglichkeit hab ihm den Auslauf zu bieten? Wie schon gesagt sind die 3-4 Stunden auf mindestens 2 gänge aufgeteilt. Wir joggen ja keine 4 Stunden, die Spaziergänge bestehen aus kleinen Trainingseinheiten, einfach dafür damit er das einmal erlernte nicht vergisst. Den rest kann er sich frei bewegen, schnüffeln..ich mach ja keine 4 Stunden Ausdauertraining :???:

    Zu mal ich weiss, das er mit viel weniger nicht wirklich zufrieden ist. Er hatte mal eine verletzte Pfote (und nein, da habe ich den armen Hund nicht dazu genötig übertriebene 4 Stunden zu gehen) er ist umgedreht, wenn er nicht mehr konnte wegen der Schmerzen. Da sind wir manchmal nicht auf 2 Stunden gekommen, dafür war er dann in der Wohnung fast unerträglich.

    Naja, vielleicht bin ich echt zu hart zu meinem Hund und schraube den Auslauf auf 1-2 Stunden runter :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!