Border Collie, Australien Shepherd oder Colli!?
-
-
Hallo,
zu beurteilen ob ein Hund dieser Rasse etwas für jemanden anderes ist
oder nicht finde ich nicht in Ordnung.
Deine Bitte um Hilfe kann ich sehr gut verstehen, allerdings
finde ich es nicht fair ihr gegenüber ihre privat Sachen so öffentlich
zu schreiben, denn die Möglichkeit dazu Stellung zu beziehen
hat sie ja nicht da sie davon überhaupt nichts weiß. Denk einfach
mal drüber nach wie du reagieren würdest wenn man das mit dir
machen würde. :/
Ausreden würde ich niemanden die Rassen, allerdings würde ich anhand
von guten Recherchen im Internet über die Rassen versuchen sie zu
erreichen. Vorwürfe werden dich nicht weiter bringen sondern nur gute
Argumente.
Du kannst ihr ja ein paar Links geben damit sie sich richtig
über die Rassen erkundigen kann.
Hier sind z.B. ein paar für Aussies:
http://www.aussie-forum.de
http://www.sweet-diamonds.de/menue/genie.htmVielleicht wäre es auch sinnvoll wenn sie sich mal die Notseiten der
jeweiligen Hunde ansieht so bekommt man auch schon einen sehr
guten Einblick was aus den Hunden dieser Rasse werden kann.
Bei den Aussies würde da mir Gabi Soenius und bei den Border Collies
Gesa Kuhn einfallen die ehrlich mit ihren Beschreibungen in Bezug
auf die Vermittlungshunde sind. Bei den Collies weiß ich allerdings
niemanden aber vielleicht weiß ja hier jemanden den passenden
Ansprechpartner dafür.
Informationen geballt sammeln und dann mit ihr ein ruhiges Gespräch
suchen das hilft am ehesten weiter. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Border Collie, Australien Shepherd oder Colli!? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ja, diese Hunde gibt es, aber die entsprechen meiner Meinung nach nicht, dem Standard. Ein Australian Shepherd ist ein Arbeitshund, kein Couchpotato und wenn Zuechter ihn in diese Richtung veraendern, dann ist das fuer mich und viele andere eben kein Aussie mehr. Und zu hoffen, das ein Aussie mit so ein bisschen am Stall rumhaengen zufrieden ist, wuerde ich einfach nicht machen und auch niemandem raten.
Ein BC faellt hier ebenfalls voellig raus, das sind ja nun noch extremere Hunde und meiner Meinung nach, ohne Vieh, nicht gluecklich.
Was ich mir aber schon vorstellen koennte, waere ein Langhaarcollie. Ich finde das wuerde schon passen. Auf jeden Fall besser als Aussie oder BC.
LG
Gammur -
Zitat
Eine Bekannte sagte mir heute "Wir suchen uns eine neue Wohnung wo man einen Hund halten darf" darauf fragte ich "was möchtest du denn für einen Hund?" darauf sie "Einen Boder Collie, Australien Shepherd oder einen Collie"
Das sind alles Hunde, die gehören in eine Wohnung. Ob da nun noch ein Garten dazu ist, ist unerheblich. Es kommt drauf an, wie man sonst mit dem Hund umgeht und was man mit ihm macht.
Zitat
(Achja, Arbeiten geht sie auch noch das heisst, der Hund ist dann auch mal eben 8 Stunden alleine zu Hause)Wäre ich auch, ich würde mir das von jemand anderem auch nicht ausreden lassen wollen. Natürlich rät man in diesem Fall eher zu einem älteren Hund und keinem Welpen.
ZitatUnd wie gesagt, sie nimmt sich höchstens 2 Std am Tag Zeit für ihr Pferd...
Hm, ich finde das schon ganz schön viel. Viele Fälle, die ich kenne, da kommen die nicht mal jeden Tag, weil sie es nicht schaffen. Oft teilt man sich dann mit einer Reitbeteiligung rein.
ZitatMein Dicker kann die Hitze z.B. überhaupt nicht ab. Dafür stehe ich um 4 Uhr morgens auf und gehe Morgens 2 stunden mit ihm. Und Abends wenns wieder Kühl ist noch mal 2 Stunden. Und über den Tag halt, damit er seine Blase und so leeren kann. Er dreht dann auch direkt um, wenn er seine Geschäfte erledigt hat.
Ich bin mir sicher sie würde sich dem Hund nicht anpassen. Wenn sie nicht mal in der lage ist 2 Stunden eher fürs Pferd aufzustehen.Du gehst über 4h Gassi am Tag?
-
Ich bin dafür, dass man Hütehunde alle ein wenig hässlicher züchtet.. vielleicht kommen dann nicht noch mehr "Hundekenner" auf die Idee sich einen als Sofapupser zu holen!!
Ausgerechnet die beiden intelligentesten Hunderassen sucht sie sich aus und will natürlich keinen Aufwand betreiben..
Nur gut das solche Leute nicht zu mir kommen mit dieser Frage.. :zensur:
-
Hi,
an alle, die einen BC haben und meinen er sei so zufrieden...BITTE verallgemeinert das nicht auf die Rasse !!!
Es gibt noch die rein auf Arbeit gezogenen Hunde und auch noch reichlich aus den VDH Show Linien, die viel Hütetrieb mitbringen ( oft leider aber nix gescheihtes damit am Vieh anfangen können ).
Der BC ansich, so wie er gemeint ist, hat ein verdammt enges Weltbild und gehört definitiv ans Vieh !!!
Bitte empfehlt nicht unsicheren und unerfahrenen Menschen diese Hunde, bloss weil ihr meint ein Paradebeispiel zu haben und damit zu meinen, die sind so.
Liebe Grüße
AlexandraPS: Alle unsere 4 BC ( 1 VDH Arbeitslinie, 1 VDh 3/4 Showlinie aber mit viel Talent, 2 reine Arbeitslinie ISDS ) wollen und können arbeiten. OHNE Schafe geht das garnicht !!! Sie machen teilweise auch "mal" andere Sachen gerne aber lieber nicht. WEGEN ihrer artgerechten Auslastung sind sie ruhig und ausgeglichen und man merkt sie nicht.
Haben sie die nicht ..... werden sie kribbelig und auch schon mal zickig.
-
-
Ein wenig wundere ich mich schon über diesen Thread.
Wenn Bedingungen nicht optimal sind, sollte kein Hund einziehen. Ob es allerdings in diesem Fall dann auch so wäre, weiß doch keiner hier.
Ich würde nicht versuchen ihr die Rassen auszureden, sondern darüber informieren. Frag ganz viel nach:
- Warum gefallen dir diese Hunde?
- Stört dich der Wach- und Schutztrieb nicht?
- Was machst Du, wenn er versucht die Pferde zu 'hüten'
- Wo hast Du denn eine geeignete Mittagsbetreuung hergefunden?und und und
Wenn einem jemand sagt, das klappt nicht und diese Hunderassen schon gar nicht - dann schalten doch die meisten auf stur.
Es kann auch klappen:
ich hatte nie einen Hüti und kannte noch nichtmal Border Collies, als mein Hüti-Mix kam. Sie bringt echt viele Eigenschaften ihrer Rassen mit. Gegensätzlicher könnten sie nicht sein. Sie hat kein Talent zum Hüten, am Schaf nicht mal gesondertes Interesse...scheinbar, denn wenn sie nicht ausgelastet ist, versucht sie sehr wohl Nachbars Schafe zusammenzutreiben oder schleppt die Kinder an der Jacke an oder kleine Hunde. Andererseits ist sie stur wie ein Maulesel und im nächsten Moment das Sensibelchen, dass beim kleinsten Piep in sich zusammenfällt. Über die Gesundheit will ich gar nicht erst reden.
Naja, ich arbeite. Wir hatten vor ihr keinen Garten, ich hatte keinerlei Erfahrung und so ziemlich alles sprach gegen so einen Hund ... gar nicht zu dran zu denken, dass es mal mehr werden könnten.
Aber der Hund war nicht vermittelbar und ich hab ihr versprochen, dass sie ein Heim bekommt, in dem es ihr gut geht. Auch wenn der Weg steinig war, wir sind dieses Heim geworden.
Nun dürfte sie (sehr gern) hüten, kann es aber nicht und ist trotzdem ein glücklicher Hund. Geht man auf ihre Bedürfnisse ein (und damit meine ich nicht, 'ach du armes Hascherl, was brauchst du denn', sondern Struktur und klare Ansagen, dann ist sie ausgeglichen und einfach nur ein Traum. Obwohl sie nach wie vor für viele andere Hundehalter eine Katastrophe wäre...
Die Frage ist eher, ob deine Freundin bereit ist, sich auf das Abenteuer Hütehund einzulassen und für ihre Vorliebe der Rasse, auch seine Bedürfnisse befriedigen will.
Und ganz nebenbei:
AUCH ALLE ANDEREN RASSEN VERDIENEN BESCHÄFTIGUNG! Mich kotzt diese: "und dann auch noch eine der intelligentesten Rassen"-Philosophie an! Als wäre es weniger schlimm einen 'dummen' Hund verkommen zu lassen und nicht zu beschäftigen. Sowas verdient gar kein Hund. -
Zitat
Hallo,
zu beurteilen ob ein Hund dieser Rasse etwas für jemanden anderes ist
oder nicht finde ich nicht in Ordnung.
Deine Bitte um Hilfe kann ich sehr gut verstehen, allerdings
finde ich es nicht fair ihr gegenüber ihre privat Sachen so öffentlich
zu schreiben, denn die Möglichkeit dazu Stellung zu beziehen
hat sie ja nicht da sie davon überhaupt nichts weiß. Denk einfach
mal drüber nach wie du reagieren würdest wenn man das mit dir
machen würde. :/
Ausreden würde ich niemanden die Rassen, allerdings würde ich anhand
von guten Recherchen im Internet über die Rassen versuchen sie zu
erreichen. Vorwürfe werden dich nicht weiter bringen sondern nur gute
Argumente.
Du kannst ihr ja ein paar Links geben damit sie sich richtig
über die Rassen erkundigen kann.
Hier sind z.B. ein paar für Aussies:
http://www.aussie-forum.de
http://www.sweet-diamonds.de/menue/genie.htmVielleicht wäre es auch sinnvoll wenn sie sich mal die Notseiten der
jeweiligen Hunde ansieht so bekommt man auch schon einen sehr
guten Einblick was aus den Hunden dieser Rasse werden kann.
Bei den Aussies würde da mir Gabi Soenius und bei den Border Collies
Gesa Kuhn einfallen die ehrlich mit ihren Beschreibungen in Bezug
auf die Vermittlungshunde sind. Bei den Collies weiß ich allerdings
niemanden aber vielleicht weiß ja hier jemanden den passenden
Ansprechpartner dafür.
Informationen geballt sammeln und dann mit ihr ein ruhiges Gespräch
suchen das hilft am ehesten weiter.Bei den Collies:
der Collie-Schutzhof und das Forum der Collienothilfe.
Kuckst Du hier:
http://www.sos-colliehilfe.de/
Die Notaussies und die Collienothilfe helfen auch bei Fragen und beraten gnadenlos ehrlich, wenn es um die Rasseauswahl geht.
-
Wow...die Meinungen gehen hier ja weit auseinander. Aber trotzdem danke für die vielen Antworten.
Und ich habe ja nicht mal einen namen genannt...von daher, finde ich es nicht schlimm das ich es hier schreibe.
Ich hatte ihr schon einige Links gezeigt, wo bedürfnisse dieser Rassen drin stehen usw. worauf nur kam "und? was soll ich damit" wie gesagt sie ist nicht mal bereit dazu sich zu belesen usw.
Und natürlich hat auch jeder andere Hund bedürfnisse und sollte nicht 23 Stunden am Tag nur auf seinem Platz liegen und nicht mal luft holen dürfen. Aber ich bin mir sicher, dass für sie eine andere Rasse geeigneter wäre vielleicht sogar einen "ihbahmischischling" (Nein, ICH habe nichts gegen Mischlinge"
Und, ja, ich gehe täglich ca. 3-4 Stunden mit meinem Hund...er ist selbst für die OEB's ziemlich Rasseuntypisch und verdammt Sportlich...ich habe zur Zeit noch keinen Garten also muss ich ihn eben anders bewegen. Dazu gibt es dann noch denksport zuhause. Oder wenn jemand mit mir mit geht, werden "menschensuchspiele" veranstaltet...er liebt es :)
-
Zitat
Du gehst über 4h Gassi am Tag?ZitatUnd, ja, ich gehe täglich ca. 3-4 Stunden mit meinem Hund...er ist selbst für die OEB's ziemlich Rasseuntypisch und verdammt Sportlich...ich habe zur Zeit noch keinen Garten also muss ich ihn eben anders bewegen.
3-4 Std. ist doch super, genau richtig.
Ich finde ein sportlicher, gesunder Hund sollte schon so seine 3 Stunden Gassi am Tag, Garten hin oder her,bekommen!
Wenns dann 4 werden ..auch gut. -
Zitat
3-4 Std. ist doch super, genau richtig.
Ich finde ein sportlicher, gesunder Hund sollte schon so seine 3 Stunden Gassi am Tag, Garten hin oder her,bekommen!
Wenns dann 4 werden ..auch gut.Hm, ich denke das es für dier meisten zu viel ist. Wir kommen auf max. 3h niemals auf 4 oder mehr. Meiner Meinung nach ist gerade das eines der Probleme heutzutage. Natürlich wollen Hunde beschäftigt werden aber viele meinen das meines Erachtens etwas zu gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!