Heute mal die etwas andere Hunde(-halter)begegnung

  • omg :(
    kommt mir vor wie ein dejavu wenn ich das lese.
    ich trainiere zurzeit mit spikey auch den abruf an der schlepp, bei uns in der umgebung ist gleich die donau an der man schön spazieren kann und die hunde auch ins wasser können.
    letztens war ich dort an einer wasserstelle, spikey an der schlepp, plötzlich rast von hinten ein golden retriever ins wasser (weil herrchen ball reingeworfen hatte), spikey wollte natürlich auch hinterher, da er die totale wasserratte ist...
    ich bat den man höflich seinen hund doch bitte kurz abzurufen damit ich mich wenist ein paar meter entfernen konnte, spikey fing immer mehr zu ziehen an und mit seinen 45kg is das nicht gerade einfach.
    allerdings bekam ich nur ein: is doch ihr problem wenn sie den hund nicht halten können! zu hören und der ball flog nochmal rein...

    als das nicht schon reichen würde kam noch dobermann auf uns zugelaufen...der auch nicht hören wollte was sein besitzer ihm zuruft...
    irgendwann hab ich es geschafft das spikey sich auf mich konzentriert und wir weiter gehen konnten...

    ich hasse das wenn freilaufende hunde auf angeleinte zurasen :(

    zu deiner geschichte...
    ich verstehe das dich das wahnsinnig gemacht hat :)
    aber klasse das du da so ruhig bleiben kannst! :smile:

  • Was ihr so für Probleme habt... :???:
    Ihr übt dort mit euren Hunden, wo viele andere spazieren gehn, und wundert euch das die Welt sich weiter dreht, obwohl ihr gerade mit euren Hunden trainiert.
    Alle sind böse, nur ihr nicht, da ich ja üben müsst.

  • @ Miss

    das doofe ist nur, man weiß nicht so recht wo man hingehen kann.
    als stadtmensch hat man meistens ein bestimmtes gebiet, welches man nutzen kann- das sehen andere HH leider auch so.
    wenn ich einen garten hätte würde ich dort üben- ansonsten bleibt mir nur das auslaufgebiet wo ich andere HHs antreffe.

    man sucht sich ein schönes abgelegenes örtchen und wird trotzdem gestört.
    wo soll man also hingehen :ka:

  • Zitat

    Was ihr so für Probleme habt... :???:
    Ihr übt dort mit euren Hunden, wo viele andere spazieren gehn, und wundert euch das die Welt sich weiter dreht, obwohl ihr gerade mit euren Hunden trainiert.
    Alle sind böse, nur ihr nicht, da ich ja üben müsst.


    Hallo,

    die schönen Spaziergehwege sind bei uns relativ stark frequentiert. Ist generell auch okay, ich habe kein Problem mit Hundekontakten. Was mich stört ist wenn ich von unerzogenen Hunden angesprungen werde oder mein Hund permanent drangsaliert wird. Sozialverträgliche Hunde können gerne ohne Absprache zu meinem Hund gelassen werden, aber leider gibt es immer wieder Leute mit "schwierigen" Hunden die das auch einfach tun und klar ist meiner aufgrund seiner Größe oder Kleine meist der Prügelknabe obwohl völlig defensiv. Und das ärgert mich einfach. Wenn ich weiß dass mein Hund sich nicht mit jedem verträgt lass ich ihn doch nicht zu jedem hin?

    Und Leute die da an der Wasserstelle zwischen zig fremden Hunden ihr Dummy oder ihren Ball werfen müssen kann ich auch nicht ab, klar gibt das Ärger, meiner wurde deswegen vor zwei Wochen gebissen, weil er es gewagt hat ein Dummy das einen Meter neben uns landete anzusehen.

  • Zitat

    @ Miss

    das doofe ist nur, man weiß nicht so recht wo man hingehen kann.
    als stadtmensch hat man meistens ein bestimmtes gebiet, welches man nutzen kann- das sehen andere HH leider auch so.
    wenn ich einen garten hätte würde ich dort üben- ansonsten bleibt mir nur das auslaufgebiet wo ich andere HHs antreffe.

    man sucht sich ein schönes abgelegenes örtchen und wird trotzdem gestört.
    wo soll man also hingehen :ka:

    Ich weiß ja nicht in welchen Städten ihr so wohnt, aber hier bei mir würden mir Dutzende von Plätzen einfallen wo ich ungestört wäre. Evtl. muss ich ein Stück mit dem Rad/Auto raus fahren aber es gibt genug.
    Und ich denke das ist in anderen Orten ähnlich.

  • Zitat


    Hallo,

    die schönen Spaziergehwege sind bei uns relativ stark frequentiert. Ist generell auch okay, ich habe kein Problem mit Hundekontakten. Was mich stört ist wenn ich von unerzogenen Hunden angesprungen werde oder mein Hund permanent drangsaliert wird. Sozialverträgliche Hunde können gerne ohne Absprache zu meinem Hund gelassen werden, aber leider gibt es immer wieder Leute mit "schwierigen" Hunden die das auch einfach tun und klar ist meiner aufgrund seiner Größe oder Kleine meist der Prügelknabe obwohl völlig defensiv. Und das ärgert mich einfach. Wenn ich weiß dass mein Hund sich nicht mit jedem verträgt lass ich ihn doch nicht zu jedem hin?

    Und Leute die da an der Wasserstelle zwischen zig fremden Hunden ihr Dummy oder ihren Ball werfen müssen kann ich auch nicht ab, klar gibt das Ärger, meiner wurde deswegen vor zwei Wochen gebissen, weil er es gewagt hat ein Dummy das einen Meter neben uns landete anzusehen.

    Es wird aber immer Leute geben die sich nicht so verhalten wie Du es gern hättest.
    Was soll 's.
    Da reg ich mich schon lange nicht mehr drüber auf.
    Wenn ich so einen Ballwerfer treffe, sprech ich ihn/Sie an, und sag das der Ball bitte in die Tasche soll weil es sonst Ärger zwischen den Hunden geben kann. Hab bis jetzt noch keinen getroffen der den Ball nicht einpackte.
    Wenn ich mich über jeden Dreck den ich so täglich sehe und höre aufregen würde, wär ich schon an Magengeschwüren gestorben.
    Einfach ein bisschen mehr Gelassenheit, das macht vieles Einfacher

    Externer Inhalt img413.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Es wird aber immer Leute geben die sich nicht so verhalten wie Du es gern hättest.
    Was soll 's.
    Da reg ich mich schon lange nicht mehr drüber auf.
    Wenn ich so einen Ballwerfer treffe, sprech ich ihn/Sie an, und sag das der Ball bitte in die Tasche soll weil es sonst Ärger zwischen den Hunden geben kann. Hab bis jetzt noch keinen getroffen der den Ball nicht einpackte.
    Wenn ich mich über jeden Dreck den ich so täglich sehe und höre aufregen würde, wär ich schon an Magengeschwüren gestorben.
    Einfach ein bisschen mehr Gelassenheit, das macht vieles Einfacher

    Externer Inhalt img413.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wenn mein 15 Kilo Hund im Kiefer eines 45 Kilo Hundes hängt bin ich nicht mehr sonderlich gelassen. Es passiert so schnell was wenn man unbedacht handelt und darum ärgert mich sowas. Klar, ich geh solchen Leuten halt aus dem Weg, aber gestern das selbe. Wir gehen an der Wasserstelle einfach weiter, weil da Bällchenwerfen mit drei Labbis und einem Goldie gespielt wird und ich keinen Stress möchte, wir sind schon 20 Meter weiter als der Ball neben mich fliegt, mein Hund guckt natürlich hin und die anstürmenden Meute umzingelt ihn mit steifen Beinen. Gott sei Dank warens diesmal Labbis und kein Boxer wie das letzte Mal.

    Mein Hund muss das Fehlverhalten anderer Hundehalter büßen und das sehe ich nicht ein, der blöde Köter hat ihn fast am Auge erwischt, der halbe Kopf ist zerbissen, nur weil so ein Depp nicht nachdenkt. Da bin ich einfach nicht mehr gelassen und tolerant.

  • Zitat

    Was ihr so für Probleme habt... :???:
    Ihr übt dort mit euren Hunden, wo viele andere spazieren gehn, und wundert euch das die Welt sich weiter dreht, obwohl ihr gerade mit euren Hunden trainiert.
    Alle sind böse, nur ihr nicht, da ich ja üben müsst.

    Moment - von meiner Seite aus war das nicht im Geringsten so zu verstehen!
    Wenn ich mit meinem Hund unterwegs trainiere, dann immer etwas abseits und nicht mitten im "Hauptverkehrsweg"...
    Und selbst, wenn ich mitten auf der zu 99% verlassenen Aue trotte und mich dort austobe, platzt dennoch irgendwo um uns herum ein Hund aus dem Unterholz, dessen Besitzer ich auf 250 m Entfernung pfeiffen und rufen höre!

    Abgesehen davon gibt es Dinge, wie z. B. Grundgehorsam, der auch im Alltag und im normalen Leben trainiert werden muss!
    Bis aber alle Kommandos auch funktionieren, ist es meiner Meinung nach völlig legitim, dass man dann auf eine Bitte hin, Rücksicht nimmt...
    Oder eben schlichtweg, wenn der andere Hund angeleint ist.

    Hinzu sollte der Aspekt kommen, dass ich nicht einfach davon ausgehen kann, dass der andere Hund ebenso veträglich und friedlich ist, wie meiner!!!
    Und da ist der Punkt, an dem es mMn schwer an Dummheit grenzt, wenn man seinen Hund einfach zu jedem anderen Hund lässt, ungeachtet dessen, in welcher Situation sich dieser Hund befindet!
    Mit Woodstock z. B. ist es im Prinzip ungefährlich, mit der Hündin meiner Eltern kann es da schon mächtig Ärger geben (genau aus dem Grund arbeite ich mit ihr besonders abseits und unterbreche sogar jegliche Aktivitäten, wenn sich andere Hunde nähern - leider wird dies häufig völlig ignoriert, selbst deutliche Bitten bis Aufforderungen, werden einfach übergangen... wenn es aber dann (wie angekündigt) zu Theater kommt, ist das Geschrei wieder groß!)!

    Ich bin also nicht der Meinung, dass alle Besis woanders spazieren gehen sollen, nur weil ich in der Nähe etwas mit meinem Hund sitze oder arbeite... nur, dass man darüber nachdenken sollte, was man tut - um ein angenehmeres Miteinander, um anderen das Wohlwollen eines ausgelasteten und erzogenen Hundes zu ermöglichen und schlichtweg um der Gesundheit des eigenen 4-beiners Willen!

  • Zitat


    Was ihr so für Probleme habt...

    Reine Auslegungssache ;) .

    Mir passiert sowas auch ständig. Erst heute Morgen wieder.

    Ich Superheldin gehe noch betont der Frau mit dem Westi-Jungspund an der Flexi aus dem Weg, die mich schon so unheilsvoll anlächelt. Ich will ihr der Einfachheit/Faulheit halber nicht erklären müssen, warum ich keine Leinenkontakte wünsche und freue mich stattdessen, dass mein Hund so perfekt und lässig den ziehenden, starrenden Westi ignoriert (es sei mir doch auch mal vergönnt, Menno :roll: ).

    Blöderweise muss ich an der Bordsteinkante anhalten, weil ne Strassenbahn kreuzt. Mein Hund geht perfekterweise sofort ins Sitz, und was macht die Frau? Lässt ihren Westi von hinten zu meinem hinrennen. Meiner wahrt sich mit nem perfekten, zackigen Bell-Schnapper seine Individualdistanz und gut ist für ihn. Für mich leider nicht, denn nun sind wir halt wieder die Bösen, hat sich was mit perfekt.

    So isses halt, wenn man nicht immer alles und jedes sofort und deutlich kommuniziert. Es ärgert mich dann auch kurz (und durchaus heftig). Aber da es mich viel mehr stört als meinen Hund (der ja ohne Probleme auf seine Weise klartextet, was okay ist und was nicht), versuch ich es abzuhaken.

    Denn es wird uns ja doch wieder passieren :/ .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!