Verunsichert
-
-
Shadow - mein "Leihhund" - und ich waren gestern zusammen mit meiner Freundin Yvonne und seiner Freundin Emily spazieren. Wir haben uns schon mehrere Male getroffen und die beiden verstehen sich hervorragend. Emmy ist "sein" Mädchen.
Kurz zu Shadow: Labbi-Boxer-Mix (und ich vermute, auch Rotti hat mitgemischt), kastriert, 3 Jahre, kommuniziert glasklar und versteht sich mit den meisten Hunden im Freilauf auch einwandfrei. Lediglich bei großen Rüden, egal ob kastriert oder intakt, die nicht signalisieren "Alles klar, Du bist der Chef" oder die ihn bedrängen, macht Shadow eine klare Ansage, die meistens nach wenigen Sekunden völlig unblutig damit endet, dass der Kollege sich trollt oder auf dem Rücken liegt. Ist die Situation geklärt, scheint auch sofort wieder die Sonne, es sei denn, der andere stänkert nach. Üblicherweise lasse ich Shadow auch gewähren, gehe ein Stück weiter und rufe ihn ab.
Normalerweise ist Shadow hervorragend abrufbar, auch aus dem Spiel mit anderen Hunden oder bei der spannendsten Zeitungslektüre.
Gestern hatten wir allerdings eine Begegnung mit einem intakten Labbi und mehreren anderen Hunden, die mir persönlich etwas ernster zu werden schien. Beide Rüden standen sich plötzlich mitten in der Hundegruppe gegenüber, wurden steif und gingen gleichzeitig aufeinander los. Der intakte Rüde gehörte aber nun nicht zu der Sorte "ok, alles klar Chef", sondern forderte das offenbar von Shadow ein. Herrchen des Labbis rief; Labbi reagierte nicht. Ich rief, Shadow reagierte nicht. Mit der Leine in der Hand marschierte ich auf das Hundeknäuel zu, gewann dadurch kurz die Aufmerksamkeit der beiden, rief Shadow zu mir, der auch kam, während sich der andere verzog und schickte ihn erstmal ins Platz. Seine Freundin Emmy kam auch sofort an und er durfte dann auch wieder aufstehen.
Als wir weitergingen, fragte mich meine Freundin Yvonne, wieso ich Shadow ins Platz geschickt habe. Sie hätte wahrscheinlich in der Situation genauso gehandelt, fragte sich aber mittlerweile, ob ich Shadow dadurch nicht in eine ungünstige Position dem anderen Rüden gegenüber gebracht habe.
Ich mußte da selbst erstmal drüber nachdenken und mir eingestehen, dass ich aus dem Bauch heraus gehandelt habe. Mein erster Ruf wurde ignoriert und ich wollte wohl meine Position klar stellen; der andere Hund hatte sich ja auch bereits verzogen.
Was mir während des restlichen Spaziergangs und vor allem bei anderen Hundebegegnungen aber aufgefallen ist, Shadow hatte ständig ein Ohr und/oder ein Auge bei mir; auch als ein unkastrierter Jungrüde meinte, aufreiten zu müssen und er sich das nicht gefallen ließ. Jungspund wurde umgerempelt und kurz am Boden fixiert, da kam der Blick auch schon zu mir. Oder als sich mehrere Border Collies und Aussies, die zusammengehörten, etwas ruppiger in unserer unmittelbaren Nähe balgten, wollte er eigentlich dazwischen gehen, ließ sich aber nur durch ein leises Räuspern von der Idee abbringen.
Dem Labbi sind wir am Ende des Spaziergangs nochmal begegnet. Er kam auf Shadow zu, blieb drei Meter entfernt stehen und drehte sich wieder um, während Shadow einfach nur da stehen blieb, wo wir vorher auch schon standen.
Mein Eindruck: Nachdem ich dazwischen gegangen war und ihn ins Platz geschickt hatte, war Shadow, dessen Grundgehorsam an sich schon klasse ist, für den Rest unseres Spaziergangs noch eine Spur aufmerksamer in meine Richtung und reagierte auch sehrprompt. Aber ich bin dennoch verunsichert. Wie hätte ich mich richtig verhalten?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Verunsichert schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Im Grunde ja.
Aber was hättest du gemacht, wenn der Hund nicht reagiert hätte, als du zu der Rauferei hin bist?Ich hätte gerufen und mich von dem Knäul entfernt und gleiches von dem anderen Besitzer verlangt. Damit erreicht man in einem Kommentkampf - und danach hört es sich für mich an - meist mehr Erfolg.
Auch das danach erst einmal ins Platz schicken ist nicht verkehrt, aber nur, wenn du dir sicher bist, das du danach die Situation lösen kannst und den anderen Hund adäquat wegschicken kannst.
-
Zitat
Lediglich bei großen Rüden, egal ob kastriert oder intakt, die nicht signalisieren "Alles klar, Du bist der Chef" oder die ihn bedrängen, macht Shadow eine klare Ansage, die meistens nach wenigen Sekunden völlig unblutig damit endet, dass der Kollege sich trollt oder auf dem Rücken liegt. Ist die Situation geklärt, scheint auch sofort wieder die Sonne, es sei denn, der andere stänkert nach. Üblicherweise lasse ich Shadow auch gewähren, gehe ein Stück weiter und rufe ihn ab.
Wenn ich das so lese, bemerke ich sofort wieder rasch ansteigenden Zorn
in mir. Ich habe einen schwarzen Hovawart, also einen Hund, der nach
landläufiger Meinung allein deshalb, weil er gross und schwarz ist,
ein gefährlicher Hund ist. Dabei ist er ein Kindskopp sondergleichen.Aber egal... mein Hund hat zu keiner Zeit das Recht, eine Prügelei
anzufangen oder dabei kräftig mitzumischen. Vom ersten Tag an arbeite
ich daran, derjenige zu sein, der Haltepunkt und Orientierung für den
Hund ist. Dazu gehört es auch, ihn nicht mit Konflikten alleine zu
lassen, sondern die Konflikte zufriedenstellend zu lösen.Ich garantiere Dir, dass ich nicht zulassen würde, dass irgendeine
fremde Töle im Anfall von Grössenwahn meinen Hund im Zwei-
kampf verletzen könnte. Ich sehe auch keine Notwendigkeit für
diesen sogenannten Kommentkampf zwischen sich eigentlich fremden
Hunden.Es ist absolut unverantwortlich und eine riesenschweinerei, grossen
Hunden soviel Handlungsspielraum zuzugestehen, dass sie entscheiden
dürfen, wann geprügelt wird und wann nicht.Ich hoffe, dass Dein Hund das Glück hat, nicht an den falschen
Hundehalter zu geraten.... bei mir würde sein Glück aufhören.
:fluch: -
Vom Inhalt her stimme ich MaddinR zu, obwohl mir seine provokante Art zu schreiben, missfällt. Der Tonfall muss nicht sein
Ich denke, Dein Handeln, den Hund aus der Situation zu holen, war richtig. Ins Platz hätte ich ihn nicht gebracht, denn darin sehe ich keinen Sinn. Es sah für mich aus wie eine Bestrafung dafür, dass er nicht direkt gekommen ist. Der Hund wird aber keine Verknüpfung zu dem Nichtkommen und dem Platzkommando herstellen.
Meinen Hunden überlasse ich auch nicht die Entscheidung, wem sie sagen dürfen, wer Chef ist. Chef bin ich.
Begegnungen mit fremden Hunden, gleich ob groß und schwarz oder klein und weiß, stehe ich immer abwartend und mit dem anderen HH kommunizierend gegenüber. Sagt der andere HH, sein Hund ist ok, lasse ich den Kontakt zu und vorher nicht.Du siehst ja, was dabei herauskommen kann. Ihr seid mit einem blauen Auge davon gekommen, es hätte aber auch schlimmer werden können.
-
Hm, wenn ich Maddin und Conny richtig verstehe, dann dürften sich die Hunde also nicht begrüßen oder wie?
Ich lese oben keine Prügelei raus. Bzw. die Begegnung, um die es geht, war sicherlich ein bisschen ernster, aber da die Hunde sich freiwillig getrennt haben, beim zweiten Abrufen, wo ist denn das Problem?
Ich habe selbst keinen Rüden, aber meine Freundin hatte eine Dobi-Rüden.
Der hat eben auch bei manchen aufdringlichen Hunden klar gemacht, dass er da keinen Bock drauf hat.
Wenn das alles sauber von statten geht, wieso soll man das im Keim ersticken?Gruß
Bibi -
-
Ich finde, ein sozailisierter Hund muss nicht alle mögen, aber auch nicht immer alles von Frauchen oder Herrchen regeln lassen.
Wenn es wirklich nur Imponiergehabe ist, dann würde ich das den Rüden klären lassen, denn der kann seinem Artgenossen wesentlich besser verklickern, wie die Sachlage ist.
Wenn sie sich danach auch abwenden (denn so wild war es wohl nicht, wenn sie noch abrufbar waren) ist das normale Kommunikation.Sehe ich so.
Das einzige, ich bei meinem Rüden wirklich einschreite ist, wenn er versucht zu mobben. Also der andere Hund deutliche Anzeichen dafür zeigt, dass er in Ruhe gelassen werden will und meiner das nicht respektiert. -
Ich hatte zwar bis jetzt nur Hündinen aber auch für meine Dame gilt erst wenn ich es erlaube gibt es Kontakt zu anderen Hunden da bestehe ich drauf
Ich lass meinen Hund nicht zu jeden laufen und umgekehrt möchte ich das auch so,wenn der andere HH nichts dagegen hat ist es ok.
Dein Hund hat doch super gehört ich verstehe nicht wer verunsichert sein soll,du oder dein Hund? -
Zitat
Lediglich bei großen Rüden, egal ob kastriert oder intakt, die nicht signalisieren "Alles klar, Du bist der Chef" oder die ihn bedrängen, macht Shadow eine klare Ansage, die meistens nach wenigen Sekunden völlig unblutig damit endet, dass der Kollege sich trollt oder auf dem Rücken liegt.
Eigentlich erstaunlich, daß sich andere Rüden das so gefallen lassen. Bei meinem würde er da auf Granit beissen (im übertragenen Sinn). Und auf den Rücken drehen ließe er sich auch nicht. Und schon hätte man im besten Fall einen Kommentkampf, im Schlimmsten ne akkurate Beisserei.
Ihr habt eigentlich Glück gehabt. Ich hoffe, du weißt das.
Das Ablegen finde ich völlig Ok, weil der andere Rüde schon weg war. Du siehst ja, daß es scheinbar eine erhöhte Aufmerksamkeit dir gegenüber ausgelöst hat.
-
Die Situation verhielt sich so, dass wir mit 5 Leuten beisammen standen und 4 oder 5 Hunden miteinander spielten. Große und kleine, Mädels und Jungs und ganz friedlich. Und auf einmal kam der Labbi-Rüde angeflitzt, stand mittendrin und markierte den großen Macker. Den weiteren Verlauf habe ich bereits beschrieben und für mich sah das im Prinzip nach einem erwachsenen Rüden aus, der einen pubertären Halbstarken in seine Grenzen weist. Ich hatte in keiner Sekunde den Eindruck, dass es gleich blutig oder wirklich gefährlich werden könnte. Dennoch bin ich eingeschritten, nicht nur, um meinen Hund abzurufen, sondern um die Situation zu beenden. Das ist mir auch gelungen und das ist auch nicht der Punkt, an dem ich verunsichert bin.
Ob es richtig war, ihn ins Platz zu schicken, da bin ich mir nicht sicher. Und wenn ja oder nein, warum?Und zu dem anderen Punkt, für den ich hier so durchaus freundlich kritisiert wurde: Nein, ich lasse Shadow nicht einfach auf jeden x-beliebigen Hund zulaufen, sondern versuche normalerweilse auch erstmal mit dem HH zu kommunizieren, ob das ok ist. Von Shadow weiß ich, dass er klar kommuniziert und einen souveränen Rüden auch akzeptiert. Wenn es zu Auseinandersetzungen (und ich meine harmlose von wenigen Sekunden) kommt, dann mit pubertären, größeren Jungrüden, die nicht abrufbar sind. Und wenn dann einer meint, er müsse ihn minutenlang an der Analdrüse beschnüffeln oder gar aufreiten, dann darf Shadow durchaus klar machen, dass er das nicht möchte.
Mir schwillt auch regelmäßig die Halsschlagader, wenn da ein Hund unkontrolliert auf uns zustürmt und manchmal der HH nichtmal in Sichtweite ist. Vielleicht ist es hier auch so rübergekommen, als käme das ständig vor, aber das ist nicht der Fall. Ich rede von insgesamt vielleicht vier oder fünf Begegnungen inkl. der beiden am letzten Sonntag. Und es handelte sich ausnahmslos um junge Rüden in der Halbstarkenphase, deren HH teilweise gar nicht erst versucht haben, ihre Hunde abzurufen, weil sie chancenlos gewesen wären.
-
Zitat
Und zu dem anderen Punkt, für den ich hier so durchaus freundlich kritisiert wurde: Nein, ich lasse Shadow nicht einfach auf jeden x-beliebigen Hund zulaufen, sondern versuche normalerweilse auch erstmal mit dem HH zu kommunizieren, ob das ok ist. Von Shadow weiß ich, dass er klar kommuniziert und einen souveränen Rüden auch akzeptiert. Wenn es zu Auseinandersetzungen (und ich meine harmlose von wenigen Sekunden) kommt, dann mit pubertären, größeren Jungrüden, die nicht abrufbar sind. Und wenn dann einer meint, er müsse ihn minutenlang an der Analdrüse beschnüffeln oder gar aufreiten, dann darf Shadow durchaus klar machen, dass er das nicht möchte.Achso. Ich hatte es tatsächlich so verstanden, das er erstmal alle Hunde dominiert, denen er begegnet. Deshalb hatte ich auch den entsprechenden Teil rauskopiert. Kritisieren wollte ich dich nicht. Nur ist leider die Meinung "die machen das schon unter sich aus" weit verbreitet. Klar machen die das unter sich aus. Im Ernstfall bis zum Tod des Unterlegenen. Aber zu der Fraktion scheinst du nicht zu gehören.
Ich denke, es war richtig ihn ins Platz zu schicken. So bringst du wieder ein gutes Maß Ruhe in die Situation und er kann wieder runterkommen. Er scheint ja gemerkt zu haben, daß du "not amused" warst.
Zumindest ist das meine Meinung :) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!