was haltet ihr von diesen "Reisetabletten"
-
-
Hallo Zusammen,
wir fahren in 1 1/2 Wochen nach Italien. Wir fahren ca. 10 Stunden über Nacht.
Jetzt meine Frage, was haltet ihr von diesen Reiseberuhigungstabletten, wäre es sinnvoll oder eher nicht.
Vielen Dank schonmal für die Antworten
LG Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hat keiner was zu sagen?
-
Müsstest schon sagen, welche Tabletten du meinst.
Da gibt es ja viele verschiedene.Oder willst du Tipps und Vorschläge, was man nehmen kann?
Warum braucht dein Hund ggf Tabletten? Ist er unruhig? Wird ihm schlecht?
-
Ist denn dein Hund unruhig im Auto? Ich bin ein Fan von gar nichts geben. Wenn dein Hund sonst kein Probleme beim Autofahren hat, wird er das dann auch nicht. In der Nacht ist er eh gewohnt zu schlafen und Punkt. Mit unserem Hund sind wir mal nach Südfrankreich gefahren, allerdings über zwei Tage, gemütlich. Er hat das absolut klasse gemacht und war damals erst 1 1/2 und ein echtes Energiebündel!
Aber Hunde passen sich einfach super an die jeweilige Situation an, mach dir mal keine Sorgen -
hallo,
ich benutze regelmässig Reisetabletten bei meinen Hunden, aber nur wenn ich fliege. Da habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Wir fliegen 3x im Jahr auf die Kanaren und ich finde es besser, wenn der Hund die Landung und start nicht so mitbekommt. Ansonsten im Auto ist kein Bedarf, da ich erstens immer bei ihnen bin und zweitens, sie ruhig Autofahren.
Fährst Du das erste mal so lange?
-
-
Na denn sag ich mal was, auch wenn's nicht viel helfen wird.
Ich bin generell gegen jede Medizin, die nicht unbedingt erforderlich ist. Wir waren mit Wuffi letzten Monat in Kroatien (herrlich), 15 Stunden Fahrzeit mit Pausen für Mensch und Hund. Susi hat keinerlei Probleme damit.
Sie ist aber auch ein Hund, der leidenschaftlich gerne Auto fährt. Ich brauche auf dem Hof nur hinten die Klappe zu öffnen, schon sitzt Hund drin.
Ich kann mir aber durchaus vorstellen, daß es Hunde gibt, die auf lange Autofahrten anders reagieren. In dem Falle würde ich das aber mit meinem TA absprechen, auch wegen eventueller Nebenwirkungen.
Einfach auf Verdacht würde ich jedenfalls keine Medizin verabreichen.
LG Jan
-
danke an alle,
sie hat eigentlich keine Probleme beim Autofahren, wir sind jedoch bis jetzt nicht länger als eine Stunde am Stück gefahren und diesmal sind es ja min. 10 h und da weiss ich nicht, wie sie reagieren wird - wir machen natürlich oft Pausen und fahren ja nachts.
Ich bin auch kein Befürworter von Medis - wollte mich halt nur mal informieren und was ihr davon haltet.
Oder ich nehm nur vorsichtshalber welche mit und gebe ihr die, wenns wirklich nicht mehr geht?????
Danke Sandra
-
Hallo
Also ich bin auch ein Fan von "Nichtsgeben", nur im Notfall, falls Hundi wirklich gröbere Probleme beim Autofahren hätte (Uebelkeit, Erbrechen, extremer Stress etc.) - Ich würde da jedoch eher auf der natürlichen Basis etwas geben oder zumindest mal mit TA/Naturheilpraktiker darüber sprechen. Jedes Medikament hat auch seine Nebenwirkungen, leider
Wir sind des öfteren ein paar Stunden (auch 10 und mehr) unterwegs. Wir machen regelmässig Pausen. Wir schauen darauf, dass Hundi's genügend Flüssigkeit zu sich nehmen und sich regelmässig lösen können. Bei längeren Fahrten gibts dann auch mal eine grössere Pause wo richtig getobt werden kann und wo's dann auch ne Kleinigkeit zu Knabbern gibt. Vor der Abfahrt wird eh noch richtig schön gelaufen und getobt, damit sie auch etwas ausgelastet sind. Meist verpennen die dann eh die ganze Fahrt :-)
-
Also reine Vorsichtsmaßnahme....
Da würde ich Gastricumeel mitnehmen, falls ihr doch schlecht werden sollte (erbrechen oder speicheln).
Und fürs Wohlbefinden ggf ein DAP Halsband, ansonsten nichts
Vor der Fahrt nicht groß füttern, vllt nen Keks, damit was im Magen ist.
Das wird schon -
Gibt so Kekse mit Johannisbrot drin. Das hilft gegen Reise-Übelkeit und beruhigt. Ist also rein pflanzlich und wirklich harmlos, wird oft als Ersatzschokolade für Hunde genommen, weil es süß schmeckt. Kaninchen mögen es auch total gerne...
Ansonsten helfen bei Übelkeit auch Globulis. Ich glaube Nux Vomica oder... ach wie hieß das andere noch mal??? Komme jetzt nicht drauf, hatte aber bei Bluey damals was anderes...
Was auch helfen könnte, wenn sie das nicht schon hat: Ne kuschelige Box, wo sie nicht so viel sieht und wo sie gewöhnt ist, daß sie darin schläft...
Ansonsten: Nicht zu viel Streß machen, sondern ganz gelassen angehen. Wenn sie bisher keine Probleme hatte, wieso sollte sie jetzt welche bekommen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!