Hund beißt Kind ins Gesicht

  • Es Mist das so etwas passiert ist.

    Ich nenne mal ein Bsp von uns.

    Wir sind auf dem Campingplatz (Anleinpflicht ausserhalb der eigenen Parzelle).

    Ein absolut NERVTÖTENDES Kind von 7Jahren rennt auf uns zu und grabscht nach Alanna. Sie bleibt ruhig und ich pflück das Kind vom Hund runter. Ich erkläre dem Kind das es so nicht geht und bleibe auch ruhig. Kind geht.

    2Std später ein ähnliches Bild. Ich mit Hund auf dem Weg zum Bekannten, Kind kommt von hinten aus nem Gebüsch und stürzt sich wieder auf Alanna...sie bleibt wieder ruhig (während ich :schockiert: ). Ich nochmal mit Kind geredet.


    Abends wieder... ich geh uffs Klo... Hund auf eigener Parzelle.
    Kind kommt aufs Grundstück (okay mein fehler...hatte Tor nicht richtig geschlossen; war noch zuviel Unkraut da) und wie ich vom Klo komm sehe ich nur wie das Kind nach Beute vom Hund grabscht... Alanna zeigte die Zähne, aber machte sonst nichts.

    Ich das Kind gepackt und zu den Eltern geschleppt aber mit viel Getöse ( hatte auch Zeugen für 2 Vorfälle). Den Elternb erklärt und gemacht und getan mit der Bitte das Kind in hinsicht auf fremde Grundstücke und besonders Umgang mit Hunden/ Tieren zu erziehen.

    Ergebnis:
    Am nächsten morgen stand der Bengel WIEDER vor unserer Parzelle und bewarf den hund mit Sand und Steinen... Ich wieder Kind am Arsch und Kragen gepackt, ab zu den Eltern. Platzwart hinzugezogen, Zeugen ebenfalls ein RIESENTHEATER hab ich gemacht. 2 Jahre ( also Saisonmässig) musste ich -und 2 weitere Halter terror machen bis endlich Ruhe einkehrte und das Kind kein Hund mehr anguckte.

    Den Eltern ist es übrigens heute noch egal was ihr Kind macht. Denn mit Hunden geht er immer noch so um... nur wir haben endlich unsere Ruhe.

    (Okay ich habe auchmal bei 33° im Schatten mit Wasser in seine Richtung geschüttet zur Gefahrenabwehr...irgendwie hats gewirkt... obwohl es nicht beabsichtigt war eher aus dem Reflex herraus da auch mit Spielzeug geworfen wurde)

    Lerneffekt auf unserer Parzelle: Endlich klappts.

    Andere leider nicht.

    Das dieses Kind irgendwann mal von nem Hund gebissen wird ist denke ich bei 85%.

    Aber in unserem Fall war es eben wirklich schlechte oder fehlende Erziehung des Kindes ( es geht auch mit anderen Kids so um). Wir haben ein Mädel mit Hörgerät bzw Implatat bei uns auf dem Platz, obwohl man allen Kids erklärt hat das es nicht nass werden darf oder mit Sand beworfen werden soll... geht dieses verzogen Gör hin und kippt dauernd irgendwas über das Mädel drüber :zensur: Den Eltern ist's egal.

    Fazit:
    Wäre Alanna nicht so ruhig wäre die Geschichte bestimmt böse ausgegangen. Wäre ich schuld gewesen?

    Muss ich wirklich mit Kindern rechnen die aus nem Gebüsch springen und mich/den Hund von hinten "überfallen?? Die ungefragt die Beute vom Hund klauen will? Auf MEIN GRUND UND BODEN kommt? Die den Hund mit Gegenständen bewerfen, trotz Zaun???

  • Zitat

    ...Aua...diese Aussage, tut mir als Mutter weh...ganz ehrlich.

    Ja, die Aussage tut weh, ganz klar. Was aber sollte der Eigentümer noch tun, außer den Kleinen zu besuchen oder den Zaun nochmals zu erhöhen.?

    Und eins weiß ich als Mama auch: wenn meinem Kind sowas passiert wäre, dann gäbe es genau einen Menschen, dem ich die meisten Vorwürfe machen würde, mir selbst.

    Auf jeden Fall würd ich nicht die Verwandschaft losschicken um den Zaun niederzutreten. Dazu hätt ich keine Zeit.

    Wär viel zu besorgt, viel zu traurig, viel zu grübelig und ständig zwischen Geretsried und Murnau unterwegs....

  • Natürlich gibt es "nervige" Kinder genauso wie es nervige Erwachsene gibt :D

    ...und ja ich man muß auf Alles gefasst sein...es könnte ja auch sein, das plötzlich ein unangeleinter Hund aus dem Gebüsch läuft und sich auf den eigenen Hund stürzt...dann muß man doch auch handeln können.

  • Zum Thema Respekt hab ich einfach eine andere Meinung.
    Respekt muss man nicht automatisch haben. Das muss der andere sich erst verdienen. Was ich mir gegenüber einfordere, ist Höflichkeit. Mehr nicht. Ob der andere mich respektiert, ist mir egal...so lange mir dieser Mensch sonst wo vorbeigeht. Die perfekte Höflichkeit kann ich bei einem Kind noch nicht verlangen. Das ist ein Lern- und Übungsprozess.
    Was mir hier auch aufstößt, ist, dass gleich eine ganze Bevölkerungsgruppe - nämlich DIE KINDER - nieder gemacht werden.
    Mir begegnen im Alltag ab und an Erwachsene, die mir gegenüber unhöflich sind (vielleicht waren die als Kinder immer überfreundlich, man weiß es nicht ;)). Wenn mir das passiert, sage ich: Heute ist mir ein total unhöflicher Mann begegnet. Der hat mich aufgeregt. Ich würden niemals sagen: DIE ERWACHSENEN sind heutzutage alle nicht mehr höflich. Weil das einfach nicht stimmt...so alle über einen Kamm scheren - warum macht man das? Mir ist EIN Mann begegnet, der unhöflich war, mehr nicht. Über den kann ich mich dann ärgern und nicht gleich über alle Männer. Das macht einfach keinen Sinn.
    Ich finde es auch nachvollziehbar, dass ausgerechnet die Menschen, die Kinder als Mistgören und ähnliches bezeichnen, anscheinend permanent so unhöflichen Kindern begegnen. Da fragt man sich, was zuerst da war: Das Ei oder das Huhn. Wenn ich mit solch einer Einstellung anderen Menschen gegenübertrete, dann muss ich mich nicht wundern...
    Wie gesagt, ich wohne in einer Großstadt. Mir sind bestimmt schon unhöfliche Kinder begegnet, wie auch Erwachsene...aber dass ich bespuckt wurde oder was hier noch geschildert wurde...so etwas hab ich noch nie erlebt. Ich möchte aber natürlich niemanden seine Erlebnisse streitig machen.

  • sinaline
    Ich weiß nicht, ob Du auch schonmal im Sanka neben Deinem Kind gesessen bist, erzählst lustige Geschichten, lachst obwohl Du weinen möchtest und sich Dein Magen grad dreimal im Kreis dreht. Nur damit das Kind keine Angst mehr hat.

    Da ist einfach kein Raum für Hass oder Rache.....

  • Nein bei uns zum Glück nur dieses eine Kind- was so extrem negativ aufgefsallen ist!!!

    Sollte sich auch nicht auf ALLE Kinder beziehen um Himmels Willen.

    Nur dieses eine Kind benimmt sich ja auch anderen Tieren/Kindern und auch Erwachsenen unmöglich gegenüber.

    Hier in der Nachbarschaft gibt es viele Kinder und alle freuen sich, wenn sie Alanna sehen. Und wenn mal Besuchskinder da sind fragen sie ob sie streicheln dürfen oder ich spreche sie an, wenn ich sehe, dass sie neugierig schauen und sich nicht richtig trauen. Eltern werden prompt miteinbezogen und die meisten freuen sich darüber. Ganz selten das ich da mal beschimpft werde.

    Kinder sind was tolles, aber in meinem speziellen Fall vom Platz sind wohl wirklich die Eltern Schuld- auch wenn es rechtlcih meine Sache wäre falls und hätte wäre wenn was passiert wäre....

  • Zitat

    sinaline
    Ich weiß nicht, ob Du auch schonmal im Sanka neben Deinem Kind gesessen bist, erzählst lustige Geschichten, lachst obwohl Du weinen möchtest und sich Dein Magen grad dreimal im Kreis dreht. Nur damit das Kind keine Angst mehr hat.

    Da ist einfach kein Raum für Hass oder Rache.....


    ...ich kann Dir jetzt nicht ganz folgen :???: ...aber nein dann ist kein Platz für Rache und Hassgefühle...

    ...je nachdem wie schlimm die Verletzung wäre...würde ich aber nach einem gewissen Zeitraum etwas ...na sagen wir mal , sauer sein auf den HH...das wäre eine ganz normale Reaktion finde ich...trotzdem hab ich kein Recht anderer Leute Eigentum zu beschädigen...das ist ganz klar.

  • Dazu habe ich eine ganz klare Meinung: selber Schuld, in dem Fall die Eltern. Was sucht das Kind auf dem fremden Grundstück? Der Hund hat am Ende nur sein Revier beschützen wollen. Ein 7jähriges Kind sollte eigentlich schon wissen, dass es auf fremden Grunstücken nichts verloren hat, schon gar nicht wenn es eingezäunt ist. Das ist mal wieder so ein Fall, der Mensch macht Fehler und das Tier ist der Depp. Es interessiert keinen, was das Kind gemacht hat, es zählt nur der Hund hat gebissen. :kopfwand:

    Die Angehörigen sind ja auch schön blöd, machen noch extra den Zaun kaputt. Da kann der Hund ja jetzt gerade raus und wieder Kinder anfallen. *räusper* ;)

    Fraglich ist leider nur, warum die HH den Hund weder gemeldet, noch versichert hat. :???:

  • Vielleicht noch ziemlich neu?? Also der Hund?

    Ich weiss gar nicht wann ich Alanna angemeldet habe :???: Aber ziemlich schnell.... die Versicherung hatten wir sogar schon vorher abgeschlossen... okay Leistungsbeginn war 1.9. und geholt haben wir sie am 16.9. meine ich zumindest. Oder war Leistungsbeginn am 15.9.........

    Boah so langsam merke ich meine 30 :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!