Hund beißt Kind ins Gesicht

  • Lakasha, komm lass Dich mal auf die Schippe nehmen ;)

    Das, was Du schreibst beschert und immer regelmäßig nen Stau am Wochenende:
    die flüchtenden Münchener Kindl.

    Vielleicht seh ich Dich ja mal im schönen Ort, wo auch das Unfallkrankenhaus beheimatet ist.....wo die Liason von Kandinsky und Gabriele Münter stattfand, wo 4 km entfernt der olympische Biathlon stattfinden soll...

    Ähndl ist ein heißer Tip oder die Kaltwasserquellen in Ohlstadt......

  • Zitat

    Und genau so, besteht bei jedem Hund die Gefährdungshaftung! Weil man einen besitzt, stellt er eine Gefahr dar! So das Gesetz!

    Ich werde mir nie 100%ig sicher sein, dass ein Hund nie beißen wird. Nie, kann ich bei keinem einzigen Hund. Daher bin ich dafür, dass eine Hundehaftpflichtversicherung Pflicht ist, so wie beim PKW auch, dass wenn was passiert, man auch das Geld hat, um den Schaden zu bezahlen.


    ...das ist der Punkt, den viele HH einfach gerne mal vergessen...

    Jeder von uns weiß, das ein Hund ein Canide und im üblichen Sinne ein "Raubtier" ist...es wird tausendfach hier im Forum darauf hingewiesen, das man sich nie 100%ig sicher sein kann wie ein Hund reagiert...
    ...und was sind die Ausreden: der Hund ist teritorial...der Hund hat nur seinen Job getan...der Garten war gesichert...das Kind war zu blöd...die Eltern sowieso...die HH konnte nichts dafür...
    ...oh ne tut mir leid, aber das kann doch nicht sein. Warum verteidige ich einen HH, der noch nicht mal die Verantwortung für seinen Hund übernehmen will und ihn zb. anmeldet???

    ...Sicher waren es ünglückliche Umstände...aber mal ganz ehrlich...ein Hund der so teritorial ist, lasse ich a) im Garten nicht aus den Augen und b)...hab ich dafür sorge zu tragen, das mein Hund so erzogen wird( und zwar liebevoll), das er nicht direkt drauf losstürmt und perse zubeißt...ich denke das dies möglich sein sollte.

  • Ähm...ich habe als Umzäunung für den Hundeauslauf Bauzaunelemente in einer Höhe von 2 Metern. Den 4jährigen meiner Bekannten haben wir von ganz oben heruntergepflückt, als er darüber klettern wollte.

    Nochmal: ich ERWARTE einfach, daß wenn ich alle Vorkehrungen treffe um meine Tiere ordnungsgemäß zu sichern, daß ein Fremder (egal ob Kind oder Erwachsener) dieses respektiert. Übrigens gilt ein Hund dann als gesichert, wenn er in aufgerichtetem Zusatnd das obere Ende des Zauns mit den Vorderpfoten nicht erreicht.

    Das Ziel ist doch eigentlich Regeln aufzustellen, damit NIEMANDEM etwas passiert. Das fängt an bei den eigefahrenen Hacken und endet im schlimmsten Fall mit dem Tod von jemandem.

    Und wenn ich jetzt die alte Dame bin, die immer rummeckert, soll mir das Recht sein, solange ich nicht wieder darunter leiden muß, daß Andere bei der Erziehung geschludert haben.

    brummelige Grüße

  • Ich denke, vielen, die hier den Hundehalter verteidigen, geht es einfach um das Recht am Privatbesitz und noch nichtmal um den Hund an sich.

    Es kann einfach nicht sein, dass ich mir im Garten ein super Biotop anlege und dann dran schuld sein soll, wenn ein Kind über den Zaun steigt und darin ertrinkt.

    Oder ich lass die Tischkreissäge hinterm Haus stehen, geh kurz in den Keller um das Holz zu stapeln. In der Zwischenzeit steigt Kind über den Zaun und sägt sich die Hand ab.

    Oder ich buddel grad ein riesen Loch für meine überdimensionalen Blumentöpfe um sie dreiviertel im Boden zu versenken, Kind fällt rein und bricht sich beide Beine.

    Es gäbe noch unzählige weitere Beispiele.

    An jeder Baustelle hängt ein gelbes Schild, das quasi die Haftung des Eigentümers ausschließt.

    Dann muss es auch für mich als Eigentümer ein Recht geben, meinen Privatbesitz so zu nutzen, wie ich es mir vorstelle.

    Wenn dann ein Kind auf meinem Grund und Boden verunglückt, dann kann ich nur sagen: "Tut mir leid, aber selber schuld" Was sonst?

  • Zitat

    Lakasha, komm lass Dich mal auf die Schippe nehmen ;)

    Das, was Du schreibst beschert und immer regelmäßig nen Stau am Wochenende:
    die flüchtenden Münchener Kindl.

    Vielleicht seh ich Dich ja mal im schönen Ort, wo auch das Unfallkrankenhaus beheimatet ist.....wo die Liason von Kandinsky und Gabriele Münter stattfand, wo 4 km entfernt der olympische Biathlon stattfinden soll...

    Ähndl ist ein heißer Tip oder die Kaltwasserquellen in Ohlstadt......

    Das mußte mir jetzt näher erläutern. Ich steh grad auf dem Schlauch :???:

  • Zitat

    Das Ziel ist doch eigentlich Regeln aufzustellen, damit NIEMANDEM etwas passiert. Das fängt an bei den eigefahrenen Hacken und endet im schlimmsten Fall mit dem Tod von jemandem.


    ...ja genau...und zur einer wichtigen Regel gehört für mich auch, das ein HH seinen Hund anmeldet...Diejenigen HH die ihre Tiere nie anmelden, habe ich persönlich als sehr verantwortungslos kennengelernt...das fängt beim Sparen der Hundesteuer an...weitergeführt mit der Kosteneinsparung bei der Gesunderhaltung am Hund (gehen kaum zum Tierarzt)...und hört bei der fehlenden Erziehung auf...ganz knallhart so hab ich es leider mitbekommen. :/

  • Zitat

    ...ja genau...und zur einer wichtigen Regel gehört für mich auch, das ein HH seinen Hund anmeldet...Diejenigen HH die ihre Tiere nie anmelden, habe ich persönlich als sehr verantwortungslos kennengelernt...das fängt beim Sparen der Hundesteuer an...weitergeführt mit der Kosteneinsparung bei der Gesunderhaltung am Hund (gehen kaum zum Tierarzt)...und hört bei der fehlenden Erziehung auf...ganz knallhart so hab ich es leider mitbekommen.


    So kenne ich es leider auch. Einen Hund unbedingt haben wollen, aber nix dafür investieren, weder Geld noch Mühe ;) ;)

    Zitat

    Wie, hast den Zeitungsartikel im EP nicht gelesen, das steht doch wo ich wohn...Unfallklinikum


    Steh immer noch neben mir. Sorry :ops:

  • Also bei uns im Ort ist es anscheinend ganz normal, bei Fremden in oder durch den Garten zu gehen.
    Wir haben das selbst auch schon erlebt erst ohne Zaun...da ist huntz und kuntz durchgelaufen, wie als wäre es öffentliches Gelände.
    Wir haben dann mit einem Zaun aufgerüstet und trotzdem wird drübergestigen, auch wenn der Hund im Garten ist.
    Die Nachnabrskinder verlangen dann immer das er angeleint wird, was ich aber nicht tue, ich sag immer der Hund wohnt hier, du nicht also geh besser nach hause und wenn du uns besuchen willst, vorne ist die Haustüre und die klingel.Selbst die Eltern haben wir schon angesprochen, dass wir das nicht mlchten und wir nicht dafür Haften, wenn klein nachbar bei uns im Garten ist , immerhin hüpft der ja auch auf unserem Trampolin wenn wir nicht da sind.

    Ich finde ganz klar stehen hier die Eltern in der Pflicht ihren Kindern beizubringen, dass man das Privateigentum von anderen schätzt und respektiert, doch leider ziehen sich viele immermehr Egoisten heran, die keine Werte mehr kennen.

    Klar muss man als HH seinen Hund absichern, ihn anmelden, aber da fängt es ja schon an....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!