Hund beißt Kind ins Gesicht
-
-
ich hab meinen kindern und ich habe drei Söhne, immer versucht Respekt vor mensch und tier beizubringen
so wie ich es von meinen Eltern gelernt habe
damals war eine andere Zeit, ich bin 5 Jahre älter als mein Bruder, ich musste mit 8 Jahren auf meine jüngere schwester und meinen Bruder " aufpassen" wenn wir draussen unterwegs waren, das war ganz normal, war überall so, und wir haben auch manchen Bockmist verzapft, bekamen zuhause einen " einlauf" und gut wars
die Größeren achteten auf die kleineren, und oh wunder es ist nie was ernsthaftes passiert
aber um aufs Thema zurück zu kommen
manche ansichten hier über Kinder rollen mir die nägel auf, es ist wirklich besser die deutschen sterben aus
hunde über Kinder zu stellen, da fällt mir nix mehr ein
das Kind wird vermutlich sein leben lang gezeichnet sein, bisse gerade im Gesicht sind sehr heikel und verheilen sehr schlecht
by the way
ich habe nie erlebt das mich kinder angspuckt oder rotzfrech waren, vielleicht weil ich mit Kindern schon immer gut konnte, auf sie einging, und wenn ich erlebte sie machen gerade unfug, es ihnen erklärte was da gerade nicht rund läuft
zu uns kommen sehr viele Kinder, meine Tiere ziehen sie magisch an
klar muss ich ihnen Grenzen aufzeigen, das sie nicht an den Elektrozaun fassen, die Kühe keine Streicheltiere sind, sie meine Hunde nicht mitlocken dürfen, meine Katzen zu respektieren haben, wenn die keine lust auf streicheleinheiten haben
das hat bisher immer gut geklappt, und meine Tiere freuen sich, über Besuch, und kämen nie auf die Idee beissen zu wollen
allerdings hat sich die neue generation kiddies verändert, da geb ich einigen recht, sie sind selbstbewusster und aufgeklärter als wir es waren
und das ist nicht immer falsch - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben. Ich habe keine Kinder und momentan sind auch keine in Planung ( aber ich schließe eigene Kinder nicht aus).
Wenn ich mir die Kinder von heute so anschaue da frage ich mich echt wo da die Erziehung ist.
Ich arbeite am Kiosk genau neben einer Grundschule, und kann mir manchmal echt nur noch am Kopf fassen.
Von 90% der Kinder die hier zum ersten mal her komme werde ich geduzt, die Kinder kennen kein bitte, kein danke und auch kein Guten Tag.Auch wenn sich das jetzt vielleicht für einige frech anhört ,Erziehe ich mir hier die Kinder. Ich möchte nicht geduzt werden, wenn ich es nicht angeboten habe ( finde ich von Kindern Respektlos).
Wenn Kinder klingeln kommt von mir immer ein Hallo oder Guten morgen, kommt dieses von meinem gegenüber nicht, sondern es wird gesagt ich will dieses oder jenes ,tue ich so als hätte ich eine Schallplatte gefressen und wiederhole mich so oft bis es erwiedert wird ( ich kann nur sagen es wirkt wunder).Genau so bekommt jeder Kind von mir zu hören das es nicht ich will , sondern ich möchte heißt.
Dazu muss ich sagen das ich das alles immer mit einem lockeren Spruch verpacke und auch Späße mit den Kindern mache ( nicht das ihr denkt ich bin voll der Kiosk-Drache
)
Ich bin jetzt ja auch noch nicht so alt, aber wenn ich an meine Kindheit denke kann ich nur sagen das mich meine Eltern gut hinbekommen haben.
Vielleicht liegt es auch daran das ich auf dem Dorf groß geworden bin. Wir mussten jeden den wir unterwegs trafen, wenn wir im Dorf unterwegs waren ,Guten Tag sagen, Bitte und Danke waren ein muss. Genauso wurde mir beigebracht wenn ich bei anderen Kindern zu Besuch bin das ich nicht nach etwas Frage z.b Trinken ,Süßigkeiten etc. sondern das man warten bis es Angeboten wird.
Was will ich damit jetzt sagen, ganz einfach ich habe keine Erklärung dafür, wo von manchen Kinder heutzutage die Erziehung steckt
Und zum Thema Hund und Garten habe ich eine ganz eigene Meinung und zwar, ich persönlich würde meinen Hund nicht unbeaufsichtigt in den garten lassen( das liegt aber daran wie der Garten liegt und das ich zur Miete wohne) hätte ich aber ein eigenes Haus würde ich Luna wahrscheinlich auch alleine in den Garten lassen solange sie in Sichtweite ist.
Lg Melanie
-
@mickeysfraule
reg Dich doch nicht so auf. Erstens sieht es für mich so aus, als wohnst Du sehr ländlich. Da gibt es schonmal einen Unterschied.
Im Endeffekt ist es doch so, dass die Eltern was verbocken, aus welchen Gründen auch immer und das Kind dann auffällt.
Das trifft zu 100% auch auf Hundehalter zu.
Die, die am lautesten nach Toleranz schreien, sind die, die selbst am wenigsten tun wollen.
Ich sag immer: Erziehung ist, wenn man was so oft wiederholt, bis man es selbst nicht mehr hören kann.
Als Außenstehender nimmst Du lediglich das Ergebnis der Erziehung war:
Schrazen oder KöterIst halt so und schließt noch lange nicht aus, dass es nicht auch andere Exemplare gibt.
Bloß, negativ fällt man halt schneller auf als positiv...
PS: Willkommen im Club, der drei-Söhne-Muttis
-
Zitat
Auf jeden Fall haben meine Kinder irgendwo kapiert, dass ich mir Sorgen mach und sie nicht schikanieren will. Mein jetzt zwanzig Jähriger, der noch zu Hause wohnt, ruft immer freiwillig brav an, wenn er bei der Freundin übernachtet. Worüber mich oft wunder aber auch freu....
Dito, ist bei uns auch so und darüber bin auch ich sehr froh!
Leider wachsen sehr viele Kinder in einem schlechten Umfeld auf. Die Meisten werden davon geprägt und dementsprechend benehmen sie sich dann auch. Um den vielzitierten "Rotzgören" Vorwürfe zu machen, muss wo ganz Anders angesetzt werden, aber das ginge hier viel zu weit.
-
@lotusliese, nein ich regen mich nicht auf oooohm
ich finds nur traurig, denn mit etwas Toleranz liefe vieles entspannter
danke für die aufnahme im Club
ich bin sehr stolz auf meine Brut ( 28,24 und 20 jahre alte " buben") aus allen ist was " geworden"
und ja wir wohnen auf einer sogenannten einöde was heisst 3 Häuser 5 Misthaufen
möglich das auf dem Land ( tiefster bayerischer Wald) noch alles ein wenig anders läuft, dann bin ich erst recht froh hier und nirgends anders zu leben
hier leben die meisten noch in einem " normalen" umfeld, klar erlebe ich meist durch TV was wo anders läuft, und ich bekomme solche
trotzdem bin ich ein Traumtänzer und denke es müsste auch anders gehen, lasst mir doch meine Vision von einer besseren Welt -
-
Zitat
Sorry aber der Vergleich ....
Das wäre ja wie, wenn jemand mein Auto klaut, sich damit um den Baum wickelt und ich bin schuld!
Ich bitte dich!
Moment! Fakt ist, wer ein Auto nur besitzt, hat Gefährdungshaftung. Alleine weil es auf der Straße steht, stellt es eine Gefahr dar! Daher MUSS jedes Auto versichert werden.
Und genau so, besteht bei jedem Hund die Gefährdungshaftung! Weil man einen besitzt, stellt er eine Gefahr dar! So das Gesetz!
Ich werde mir nie 100%ig sicher sein, dass ein Hund nie beißen wird. Nie, kann ich bei keinem einzigen Hund. Daher bin ich dafür, dass eine Hundehaftpflichtversicherung Pflicht ist, so wie beim PKW auch, dass wenn was passiert, man auch das Geld hat, um den Schaden zu bezahlen.
Genauso, wie ich einen Familienhaftpflichtversicherung habe, wenn mein Kind einen Scheiß macht. Und wenn ein Kind auf nem Fahrrad um die Ecke schießt und ich grad Auto fahre, bin ich auch dran. Egal, wie das Kind gefahren ist.
Übrigens nach § 19 StGB: Schuldunfähig ist, wer bei Begehung der Tat noch nicht vierzehn Jahre alt ist.
Und was bitte hat das Kind angestellt, außer dass es über einen Zaun geklettert ist?
Hunde sind Hunde und Kinder sind Kinder, und so sehr ich meinen Hund auch liebe, so steht der Mensch bei mir immer an erster Stelle.
Übrigens, ich hab selber drei fast erwachsene Kinder. Sie sind alle anständig und wissen sich zu benehmen. Ich weiß aber auch, dass Kinder Sachen anstellen. Haben wir auch als Kind gemacht! Ich bin entsetzt, was hier alles von Kindern verlangt wird. Ja, manche Eltern könnten ihre Kinder besser erziehen, das ist aber kein Freibrief dafür, dass ein Hund ein Kind ins Gesicht beißen darf, nur weil es über einen Zauntor geklettert ist.
Ich hoffe, eure Hunde rasen nicht demnächst bei der Jagd nach ner Katze durch femde Gärten oder durch ein fremdes Wohnzimmer! Ich wünsche euch, dass ihr alle absolut perfekte Hunde habt! Und ich hoffe, dass ihr alle, die ihr so auf Kinder schimpft, tadellos seid und perfekt, und nie Bockmist baut!
-
Natürlich soll ein Kind nicht über fremde Gartenzäune steigen.
Aber sollen deswegen alle Kids, die das aus welchem Grund auch immer trotzdem tun, ernsthaft verletzt werden?
In diesem Fall finde ich es absolut richtig, dass der Tierhalter (der sein Tier weder versichert noch steuerlich angemeldet hat!) zur Verantwortung gezogen wird. Ein Hund, der aggressiv am Gartenzaun reagiert, sollte nicht ohne Beaufsichtigung in einem Garten bleiben, der lediglich durch einen Zaun gesichert ist, den ein Siebenjähriger überklettern kann.
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, wieso hier nur mangelnde Kindererziehung beklagt wird. Als HH sollten wir doch alles dafür tun, solche Vorfälle von Seiten der Hunde zu vermeiden, statt nur Verhaltensregeln der Mitmenschen einzufordern. Das heißt nicht, dass hier die Eltern richtig gehandelt habe. -
Erstens, ich find es jetzt nicht so schlimm, dass es das Gesicht war. Nicht im Hinblick auf die Tragweite der Verletzung, sondern wegen dem Ablauf.
Ein siebenjähriges Kind ist klein. Ein Gartenzaun wird ungefähr bis zur Brust gehen. Heißt, wenn Kind über das Tor steigen möchte, wird es erstmal dran hochklettern und der Oberkörper ist dementsprechend nach vorne gebeugt.
Der Hund war groß und ist, wenn er sich aufrichtet, wahrscheinlich mit dem Maul in Gesichtshöhe.
Fakt ist aber auch, dass wohl kaum ein Hund schweigend zum Gartentor hinrennt, wartet bis da jemand halb drüber ist und dann wie aus dem Nichts zubeißt.
Das ist, was den Eltern zu unterstellen ist. Sie haben ihrem Kind nicht beigebracht, das Verhalten des Hundes zu lesen, wenn Kind trotzdem weiter drübersteigt. Alle anderen Dinge bezüglich der Aufsichtspflicht sind rein spekulativ, wir wissen es nicht....
Es weiß auch noch niemand, wie heftig der Biss war. Ich hab dazu etwas geschrieben, was ich wieder gelöscht hab.
Bin gespannt...
-
Zitat
ich finds nur traurig, denn mit etwas Toleranz liefe vieles entspannter
Ja, Tolernz und ein bißchen mehr Veranwortungsbewußtsein würde ich mir auch wünschen und zwar bei Jedem, egal ob mit Kind oder "nur" mit Tier.
ZitatUnd was bitte hat das Kind angestellt, außer dass es über einen Zaun geklettert ist?
Ok, es ist ein Kind und war sich seiner Tat bzw. dem Risiko nicht bewußt. Aber bei Erwachsenen nennt man das schlicht und ergreifend Hausfriedensbruch.Zitatdass ihr alle, die ihr so auf Kinder schimpft, tadellos seid und perfekt, und nie Bockmist baut!
Ich zitiere das jetz nur als Beispiel !
Nur weil ich selbst nicht in der Lage bin Kinder in die Welt zu setzen und es heute aus div. Gründen auch nicht tun würde, selbst wenn es funktionieren würde. So muß ich doch nicht jedes Kind auf dieser Erde lieb haben und Verständnis dafür aufbringen.Ich muß auch nicht jedes Kind nett finden und wenn ich sage mich nervt dieses Kind einfach, dann nervt es mich.
Ich bin es echt leid am Sonntag von 6:00 bis ca. 21:00 fast durchgehend von Kinderlärm aus der Nachbarwohnung wirklich belästigt zu werden.
Aber wehe der Hund bellt um 9:00 2x - oohhhhhhBeim gemütlichen Abendessen in einem Restaurant muß ich mir von herumlaufenden und kreischenden Kindern den Abend versauen lassen. Also bitte......
Die Verhältnismäßigkeiten passen einfach nicht mehr und darunter leiden die Kinder, die Mitmenschen, Tiere und auf lange Sicht auch die Deutschen. Diese Gehäßigkeit und Ablehnung Kindern gegenüber kommt um ehrlich zu sein nicht von irgendwoher. Also ich kann teilweise sehr gut nachvollziehen, daß man Kindern gegenüber ne Ablehnungshaltung einnimmt.
Ich halte nichts davon Kinder oder Hunde in den Himmel zu heben und hoffe inständig das sich die neue Generation Eltern ein bißchen mehr Verstand walten lassen. Genauso wie bei den Hundehaltern.
-
Wieder mal bin ich froh auf dem Lande zu wohnen.Solchen Monstern wie ihr sie hier beschreibt bin ich noch nie begegnet
Meine beiden Jungs(5 u.9)spielen auch unbeaufsichtigt draußen.
Als Kinder sind wir auch immer zwutschern gegangen.Ich durfte sogar mit 9 schon alleine mit meinen Mädels zum See baden!Konnte natürlich auch schon schwimmen.
Manche User hier geben den Kids die schuld für ihr Verhalten.Wenn sie z.b mit Steinen werfen oder spucken.
Aber ihr predigt doch auch immer das die armen Problem Hunde nix für ihr Verhalten können sondern der HH die schuld trägt.
Warum schimpft ihr dann so über die Kinder und nicht über die Eltern.
Sehr selten liest man hier mal Nachbars :zensur: Köter oder Misttölle.
Warum dann immer so abwertend über Kinder
Das macht mir irgendwie Angst.
Natürlich sind wir hier in einem Hundeforum und für viele hier steht ihr Hund über allem anderen.Kann ich zwar nicht verstehen aber ich kann es akzeptieren!!
Trotzdem spricht man nicht so krass über anderer Leute Nachwuchs!Gruß Jessica
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!