Umfrage: Scalibor Halsband 2010

  • 1. Wie lange trägt der Hund das Halsband bereits?
    Seit März



    2. In welchem Gebiet wird das Halsband angewendet. (Am besten Wohnort, wenn ihr diesen nicht angeben wollt könnt ihr auch beispielsweise Breisgau- Hochschwarzwald schreiben, Bundesländer sind jedoch zu ungenau)
    Schweiz - Kanton Zürich



    3. Ist der Hund kurz- oder langhaarig?
    halb langes Fell.



    4. Wie gut wirkt das Halsband?
    sehr gut, letztes Jahr eine Zecke, dieses Jahr bisher null


    5. Geht der Hund ins Wasser?
    Ja


    wenn ja, ansonsten auslassen
    5a Wie oft?
    5b Wird das Halsband beim Schwimmen ausgezogen?

    Jeden Tag, nein, es bleibt dran


    6. Wurde bei dem Hund in den vergangen Jahren (2009/2008/2007) das Scalibor Protectorband schonmal angewendet?
    ja, seit 2008



    8. Trägt der Hund das Halsband den ganzen Tag, außer beim Schwimmen?
    Immer, auch beim schwimmen


    zu 9
    hatte dieses Jahr das Gefühl er wäre nach dem anlegen des Bandes etwas schlapp gewesen die Tage darauf - das ist aber SEHR subjektiv und kann mit allem möglichen zusammenhängen!

  • 1. ca 1 Monat



    2. Memmingen/Bayern, bzw. auch im Ausland (Norditalien, Österreich)



    3. eher langhaarig, mittellang



    4. mittel, ca 1 Zecke pro Woche


    5. ja


    5a fast täglich
    5b meistens schon



    6. ja, wir verwenden das Halsband schon ca 3 Jahre



    6a sehr gut, eigentlich gar keine Zecken mehr



    7. nein



    8. ja


    9. wir hätten das Halsband gerne mal in schwarz, aber das gibt es bei uns nicht zu kaufen

  • 1. ca. 3-4 Monate



    2. Rhein-Lahn Kreis (Grenzen zwischen Hessen und RLP)


    3. langhaarif



    4. Wie gut wirkt das Halsband?
    - gut (sehr wenige Zecken)
    Hatte bisher mit dem Halsband ca. 4 Zecken


    5. Geht der Hund ins Wasser?
    JA
    5a täglich
    5b nein!



    6. Ja, wir tragen es seid 2009


    6a gut!



    7. nein, ich finde sogar, die Wirkung wurde im Laufe der Zeit besser



    8. Ja, und auch beim Schwimmen, denn mein TA erklärte, dass es seine Wirkung auch nicht verliert, wenn sie ins Wasser gehen.



    9. keine

  • Da wir 2 Hunde haben, hier nochmal ;-)
    1. 1-2 Monate


    2. Rhein-Lahn Kreis (Grenze zw. RLP und Hessen)



    3. kurzhaarig



    4.
    - gut (sehr wenige Zecken)


    Ohne Halsband hatte sie auf einmal 13 Zecken, seitdem sie das Halsband an hat, waren es 2!


    5. JA!
    5a täglich
    5b nein!



    6. nein, letztes Jahr hatte sie einen Anhänger, der hatte aber dieses Jahr keine Wirkung mehr bei ihr!



    7. nein!



    8. Ja, und auch beim Schwimmen!



    9. Das Band könnte in der Farbe Schwarz prodiziert werden. In weiß sieht es an einem schwarzen Hund sch...e aus.

  • WESTI-FOXL-MIX
    1.) Seit Mitte Mai 2010
    2.) 95028
    3.) kurzhaarig (da mind. alle 60 Tage geschoren)
    4.) gut; 3 Zecken
    5.) war nur 1 x in der Zeit komplett im Wasser, mit Scalibor
    6.) ja, jedes Jahr
    6a.) genauso wie 2010
    7.) nein
    8.) ja
    9.) keine


    SEGUGIO ITALIANO
    1.) Seit Mitte Mai 2010
    2.) 95028
    3.) kurzhaarig
    4.) gut; 2 oder 3 Zecken
    5.) läuft nur durch halbhohes Wasser, nie so, dass das Scalibor nass würde
    6.) nein, da erst seit Ende 2009 bei uns
    7.) nein
    8.) ja
    9.) keine


    SPINONE ITALIANO-MIX
    1.) Angelegt Mitte Mai 2010
    2.) 95028
    3.) langhaarig, ohne Unterwolle
    4.) gut; 2 Zecken
    5.) läuft nur durch halbhohes Wasser, nie so, dass das Scalibor nass würde
    6.) 2009
    6a.) genauso
    7.) nein
    8.) ja
    9.) Halsband musste nach wenigen Tagen abgenommen werden, da der Hund sich permanent am Hals kratzte und der gesamte Halsbereich rund um das Scalibor leicht entzündet war.


    Und ja, auch ich hätte gerne das Halsband in den Farben (Hell-)Braun und Schwarz für unsere nicht weißen Hunde :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!