Gemüse pürieren oder doch lieber kochen?

  • Ich mache es so, dass ich einen Teil koche, den anderen Teil roh lasse.
    Pürriert wird eh alles.
    Somit bin ich auf dem sicheren Weg und habe noch genug Rohes als Ballaststoffe zur Darmreinigung dabei.
    Für jede Untersuchung gibt es eine Gegenuntersuchung, deswegen kann man meiner Meinung nach nicht sagen "so oder so ist es richtig".
    Es kommt auch immer darauf an wie der Hund es verträgt.


    Auf Artikel von Fleishchlieferanten gebe ich nichts, die wollen eh nur ihren Kram rechtfertigen und verkaufen.
    Ist ja auch wichtig dass die Leute die Vitamin Zusatzmischung kaufen die im Programm sind. ;)

  • Hmm, ich überbrüh das Gemüse für meinen Hund und pürier es dann erst.. ansonsten rauscht es so durch den Hund und kommt hinten genauso wieder raus wie es denn vorn aufgenommen wurde.


    Birgit

  • Wir geben Babygläschen (nur Gemüse - BIO bis 6.Mon.) dazu. :ops:
    Unsere Hunde haben es roh püriert nicht und gedünstet/gekocht püriert auch nicht gefressen. :roll:


    Wir habens ausprobiert und es scheint zu schmecken.
    Manchmal gibts das getrocknete Gemüse dazu, welches man in Wasser aufquellen lassen muss, aber da wird die Nase auch gerümpft.

  • Hi,
    ich dünste das Gemüse und spare mir daduch das pürrieren :smile:


    Wüsste nicht was dieser rohr Gemüsematsch meinen Hunden für Vorteile bringen sollte.


    Ist der Hund mal krank,dann geben alle gedünstete Möhren ect.
    Ja muß der Hund erst krank werden damit er was gesundes bekommt??


    duckundweg :D

  • Ich geb das meiste roh, aber aucn nur, weil der Hauptbestandteil eh Salat ist und es da ja eh keinen Sinn macht ihn zu kochen.


    Gekocht werden bei uns nur Kohlsorten. Alles was roh vertragen wird, gibts auch roh. Warum die unnötige Arbeit machen und kochen, womit ich auch noch einiges an Vitamine zerstöre?

  • Ich habe dieselbe Erfahrung gemacht wie Birgit: rohes Gemüse, egal ,wie fein püriert, geht raus wie rein. Kann mir nicht vorstellen, daß der Hund viel davon hat, insofern dünste ich kurz, es sei denn, ich brauche für eine Mahlzeit Ballaststoffe.

  • Ich dünste und püriere.


    Rohes Gemüse kommt unverdaut deutlich sichtbar hinten wieder raus, also können meine Jungs da auch kaum Vitamine draus ziehen.
    Die bekommen sie durchs hochwertige Fleisch, gute Öle und viel rohes Obst.
    Im Übrigen finde ich es ziemlich aufwendig rohes Gemüse zu pürieren - für eine Möhre mag das ja noch angehen, aber pürier mal 1,5 kg Möhren weil Du eben vier Hunde versorgen musst ... :roll:


    Bei Babygläschen muss man genau gucken was da so drin ist - vermutlich ist die Zusammenstellung der Gemüsesorten zumindest deutlich "süsser" als beim normalen Marktgemüse.

  • Zitat

    Ich dünste und püriere.


    Rohes Gemüse kommt unverdaut deutlich sichtbar hinten wieder raus, also können meine Jungs da auch kaum Vitamine draus ziehen.
    Die bekommen sie durchs hochwertige Fleisch, gute Öle und viel rohes Obst.
    Im Übrigen finde ich es ziemlich aufwendig rohes Gemüse zu pürieren - für eine Möhre mag das ja noch angehen, aber pürier mal 1,5 kg Möhren weil Du eben vier Hunde versorgen musst ... :roll:
    Bei Babygläschen muss man genau gucken was da so drin ist - vermutlich ist die Zusammenstellung der Gemüsesorten zumindest deutlich "süsser" als beim normalen Marktgemüse.


    Aber ob du die nun kochst oder pürrierst ist doch egal.
    Ich habe so eine Küchenmaschine mit der ich alles machen kann, die hat so einen 1 oder 2 Liter Pott und häckselt sogar Kücken.
    Ich schmeisse alles rein, pürriere alles und friere die Portionen ein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!