Frage an die, die auch Homoeopathie benutzen

  • Hallo,


    ich habe mal eine Frage.


    In einem anderen Forum kam die Frage ueber das Kolloidale Silber auf und wurde heiss diskutiert. Ich habe mir auch ueber google verschiedene Webseiten angeschaut, welche dafuer und welche dagegen. Hat hier jemand Erfahrung damit? Ich bin mir immer noch unschluessig, wenn es aber wirklich so toll ist, wie auf den Webseiten gesagt wird, dann wurde ich es natuerlich fuer mich und meine Tiere auch gerne benutzen.
    Ich habe hier schon eine Bekannte gefragt, die arbeitet am hiesigen Kinderkrankenhaus in der Forschung. Sie benutzt das Kolloidale Silber in Form von Ohrentropfen bei ihrer Cairn Terrier Huendin, als Kur. D. h. sie macht immer Pausen dazwischen und ausserdem bei akuten Ohrenschmerzen.
    Sie wusste aber sonst nicht mehr zu dem Thema zu sagen, ausser dass es erfolgreich bei Menschen gegen Candida albicans eingesetzt wird. Das wusste sie noch.
    Das Thema laesst mich nun nicht mehr los.
    Also bitte, sagt doch mal was ihr meint. Wuerde mich echt freuen.

  • also auf deine frage hin,hab ich mal tantchen google gefragt und ich hab mir dort eine seite sehr gründlich durchgelesen...sollte das,was das steht tatsächlich so sein,würde mir spontan der spruch "zu schön,um wahr zu sein" einfallen :gruebel:


    also um mir eine meinung darüber zu bilden,hab ich noch zu wenig gelesen,aber neugierig gemacht hats mich schon...

  • Ich will die Sache mit dem Silberwasser nochmals aufbruehen. Da ich ja leider keine Antwort gekriegt habe. Liegt das daran, dass Ihr es nicht kennt, oder seid Ihr nicht begeistert oder wisst Ihr einfach nichts damit anzufangen?


    Damit Ihr Euch auch informieren koennt hier Kopien von einer Webseite. Vielleicht kommen wir so ins Gespraech?


    Kolloidales Silber,
    ein Antibiotikum der neue Zeit ?
    Pathogenen Organismen werden mit kolloidalem Silber in drei bis vier Minuten getötet.
    Tatsächlich ist kaum kein Bakterium bekannt, das nicht durch kolloidales Silber innerhalb von höchstens sechs Minuten eliminiert wird, bei einer Konzentration von 5 ppm ( 5 Teilchen Silber pro Million Teilchen Wasser). Kolloidales Silber tötet fast jede Art von Bakterium, Pilz, Virus, Streptokokken, Staphylokokken und anderen pathogenen Organismen in drei bis vier Minuten. Es wurde mit hervorragenden Ergebnissen bei hochakuten Gesundheitsproblemen eingesetzt. Ohne übertreiben zu wollen:
    Studien der medizinischen Fakultät an der Universität Los Angeles haben die antibakterielle, antivirale und pilzhemmende Wirkung vom kolloidalem Silber aufgezeigt. Kolloidales Silber zerstört spezifische Enzyme, die von Microorganismen für die Respiration benötigt werden. Bereits unsere Vorfahren nutzen die antiseptische Wirkung für sich aus.


    Keine Nebenwirkungen
    Medizinjournal-Berichte und dokumentierte Studien der letzten hundert Jahre sprechen von keinen Nebenwirkungen durch oral oder intravenös verabreichtes Silberkolloid, weder bei Tieren, noch bei Menschen. Selbst bei hohen Konzentrationen gibt es keine Nebenwirkungen.


    Von der amerikanische FDA (Food & Drug Administration) wird kolloidales Silber als ein sicher altes Heilmittel angesehen. Aber sie warnt gegen das Gebrauch von Silbersalze wie Silberchloride und Silberjodide im Mischungen mit kolloidales Silber welche auf den amerikanischen Markt gebracht werden, sie können Agyria verursachen. Agyria ist eine graue Verschießung der Haut und der Schleimhaut.


    WAS IST KOLLOIDALES SILBER ?
    Kolloide sind die kleinsten Teilchen, in die Materie zerlegt werden kann, ohne die individuellen Eigenschaften zu verlieren. Die nächste Stufe der Zerkleinerung wäre das Atom selbst. Diese Partikel befinden sich in destilliertem Wasser. Durch das Zerkleinern in mikroskopisch kleine Teilchen wird die Gesamtoberfläche enorm vergrößert und damit auch die Wirkung. Außerdem wird auch die Möglichkeit, in den Körper einzudringen und selbst an entlegene Stellen zu gelangen, enorm verbessert.
    Diese Partikel tragen eine elektrische positieve Ladung. Da sich gleiche Ladungen abstoßen, halten sich die Teilchen gegenseitig in der Schwebe. Diese positive Ladung geht allerdings mit der Zeit - vor allem durch Lichteinfluss - verloren. Deshalb sollte kolloidales Silber immer lichtgeschützt aufbewahrt werden. Am wirkungsvollsten ist kolloidales Silber in einem Zeitraum von drei Monaten nach der Produktion.


    Auch mit Haustiere habe ich glänzende Resultate gesehen in der Praxis.
    Bei diverse Tiere wie Kätze (Blasen/Nierenentzündung, Bronchites, Ohrenerkrankungen),
    Hunde ( Wunden, Augen- und Ohrenerkrankungen), Vögel ( chronische Darmentzündung, Coccidiosis.)
    Lamme (Gelenkentzündungen, bei Coccidiosis konnte der Viehartz mit Antibiotica nichts machen, das Lamm soll abgetötet werden. Nach einem Versuch mit kolloidalem Silber war das Lamm innerhalb 3 Tage wieder gesund. )
    Kühe (Wunden, Mastitis) usw.


    http://www.silberwasser.com/

  • Also ehrlich gesagt, ich kann da auch nur erstmal denken "Zu schön um wahr zu sein".
    Allerdings hatte ich davon bisher noch nicht gehört, werde mich mal ein wenig reinlesen und mir mal eine Meinung bilden.


    Wäre ja schön wenn nochmal Leute was schreiben die sich damit schonmal auseinander gesetzt haben oder so. Interessieren würde es mich ja schon.


    .l.g, Caro

  • Hallo,


    Da ich mich viel mit Naturheilkunde beschäftige, bin ich auf K...Silber aufmerksam geworder. Habe mich noch nicht richtig damit beschäftigen können. ABER einen kleinen Beitrag im www gefunden:


    Was ist kolloidales Silber


    Einfach ausgedrückt handelt es sich hierbei um reinstes Silber, verteilt in destilliertem Wasser.
    Etwas wissenschaftlicher formuliert, besteht ein "Kolloid" aus einer gleichmäßigen Verteilung (Suspension) von ultramikroskopisch kleinen Partikeln mit Durchmesser von 1 bis 100 nm in einem Dispersionsmittel (z.B. Wasser). Diese Partikel bestehen aus einigen wenigen bis einigen tausend Atomen. Auf Grund ihrer elektrischen Ladung und der sog. Brownschen Molekularbewegung bleiben diese Teilchen in Schwebe.
    Kolloidales Silber wird auf elektrolytischem Weg mit Hilfe eines entsprechenden Generators hergestellt. Dabei werden aus 99,99 % reinem Silber kleinste Partikel (kleiner als 1 nm) gelöst und in destilliertem Wasser (Aqua bidest) verteilt. Lösungen hoher Qualität haben eine sehr geringe Partikelgröße (Clustergröße) von 5-15 Atome bzw. Ionen.
    Die Konzentration wird in ppm (parts per millionen) angegeben, das bedeutet die Anzahl der Wirkstoffanteile (Silber) auf 1 Million Lösungsstoffanteile (destilliertes Wasser). 25 ppm bedeuten also 25 Silberanteile auf 1.000.000 Wasseranteile, umgerechnet 25 mg pro Liter.


    Wirkungsweise / Anwendung


    Kolloidales Silber eignet sich u.a. für den Einsatz im Garten oder an Zimmerpflanzen:
    Einfach verdünntes Silberkolloid auf die befallenen Blätter sprühen und die Pflanzen mit entsprechend zubereitetem Wasser gießen (ca. 1 Esslöffel pro 1 Liter Gießwasser). Bei Pilzbefall 1:4 verdünnen und die ganze Pflanze besprühen, evtl. wiederholen.
    Für sämtliche Einsätze keine Metallgefäße verwenden.
    Außerdem ist kolloidales Silber bestens als Konservierungsmittel geeignet. Bekannt und eingesetzt seit langem zum Haltbarmachen von Trinkwasser.
    Davon abweichende Verwendung unterliegt ausschließlich der Verantwortung des Anwenders.


    Qualität


    Das von uns angebotenen kolloidale Silber wird frei von allen Zusätzen mit erhitztem Aqua bidest (zweifach destilliertes Wasser) hergestellt. Der Feinsilbergehalt der Elektroden beträgt mindestens 99,99% (med. rein) und kann per Werkszeugnis nachgewiesen werden.
    Die Farbe ist kein Qualitätsmerkmal. So konnte u.a. festgestellt werden, daß die fertige Lösung klar bleibt, wenn das verwendete Wasser in Glasgefäßen erhitzt wird. Dagagen kommt es zu einer leichten Gelbfärbung, wenn man es in Meallgefäßen (auch emailliert) erhitzt.



    Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll!
    :flower: Clara

  • Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen.
    Ich habe vor Jahren den Tipp mit dem Silberkolloid von meiner THP bekommen, und seitdem ist es ein fester Bestandteil in der Hausapotheke.
    Ich habe es schon selbst eingenommen, und meine beiden Fellnasen bekommen es bei Bedarf auch.
    Allerdings 50ppm.


    Hier ein Link dazu:



    http://www.bnw-mineral.com/produkte/DynamAg.htm


    P.S.: In der Schwangerschaft sollte man es nicht nehmen.

  • Ich kopiere, was ich schon in einem andern Thread geschrieben habe:


    Vorsicht mit der Einnahme von Metallpräparaten, denn sie können toxisch wirken. Kolloidales Silber hat durchaus Wirkung gegen einige Bakterien und Pilze und es gibt sicher ein Anwendungsgebiet dafür, aber es hat durchaus auch gut dokumentierte negative Wirkungen. Silber lagert sich wie andere Metalle im Körper ein und kann Langzeitschäden bewirken, zudem ist es teratogen.

    Hier mal zwei Links:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kolloidales_Silber
    http://www.arznei-telegramm.de/zeit/0210_a.php3


    Das Problem ist, dass niemand die angebotenen Lösungen kontrolliert; sie enthalten oft viel mehr Silber als angegeben (oder weniger, was nicht schlimm ist), weil mit billigen Geräten hergestellt und ohne Kontrollanalyse. Also innerliche Anwendung mit Vorsicht und nur kurz, und nicht bei trächtigen Tieren!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!