ist es zu spät? :(

  • hey,
    also spikey ist jetzt 12 monate alt und beherrscht grundkommandos wie sitz und platz...was er auch kann ist pfote geben und sachen arportieren.
    so...
    beifuß gehen und auf abruf kommen...naja...
    ich habe es versaut, ganz einfach!
    als er kleiner war, konnte er das ganz super, dann war streß mit freund/arbeit etc und ich habe das training vernachlässigt...
    es is jetzt nich so das er wegläuft wenn er von der leine runter ist, aber er kommt jetzt auch nich in jeder situaution wieder zurück (z.b. andere hunde/menschen in der nähe)

    das beifuß klappt mittlerweile ganz gut, ich trainiere seit 2 wochen fleißig und es klappt wirklich gut :)

    aber das abrufen....ist es zu spät?
    habt ihr tipps?
    er is ziemlich temperamentvoll und stürmisch...mir ist klar das es jetzt länger dauert als wie er klein war!
    freue mich auf eure antworten!

    P.S: hat jemand einen tipp für ein gutes halsband?
    bei mir brechen die schnallen immer wenn er mal ruckartig zieht etc....also den klippverschluss meine ich.

  • kannst Kommandos, die verflacht oder gelöscht sind, wieder neu aufbauen.
    Fängst halt wieder von vorne an :)
    wuffel nur mit Schlepp laufen lassen, damit du zur Not Einwirkungsmöglichkeiten hast und dein Kommando auch durchsetzen kannst.

    und dann:

    üben üben üben :D

    (und gaaaaanz viel Geduld, da Wuffelchen ja auch grad in Pubertät :) )

  • 1. Schleppleine
    2. Ein Geschirr kaufen. Viel besser für den Hund grade wenn er so zieht.
    3. wenn du die möglichkeit hast, versteck dich draußen mal.

    Hab das auch mal gemacht :

    Haben eine RIESEN Hundewiese und am ende davon steht ein großes Gebüsch. Hundi einfach laufen lassen und sobald du seine aufmerksamkeit verlierst , verstecken.( Hund gut beobachten) bei mir wars nach ca. 5min so das er mich gesucht hat. lief hin und her. nach weiteren 3min bin ich dann raus, er kam wie ein rennhase angelaufen und hat sich gefreut wie bolle ( Hab diesen Tipp im TV gesehn )

    Oder wenn er nicht kommt, seine aufmerksamkeit suchen und in eine andere Richtung laufen ( nicht gehen ).
    wenn er dann da ist lobe und leckerli!!

    Was für ein Kommando hat er denn ?????


  • P.S: hat jemand einen tipp für ein gutes halsband?
    bei mir brechen die schnallen immer wenn er mal ruckartig zieht etc....also den klippverschluss meine ich.

    das ruckartige ziehen ist nicht nur schlecht für das Halsband. Es können erhebliche Schäden an der Wirbelsäule/ Kehlkopf etc entstehen!! Ich würde dringend ein Geschirr empfehlen :gut:

  • Wenn du mit SL arbeitest würde ich auch eher ein Geschirr empfehlen. Ansonsten macht blaire.de ganz schöne Halsbänder die man auch recht breit machen lassen kann, dann sind sie auch etwas schonender als die die meist auf dem Mart sind.

    Abruf
    Ich würde auch wieder von ganz vorn anfangen. Also den Hund erst mal in einfachen Situationen rufen, freudig empfangen (evtl in die Hocke gehen) und dann vorerst immer eine Belohnung. Je nach dem auf was dein Hund abfährt kannst du da auch mit einer Futtertube arbeiten. Dein Hund soll lernen dass es sich lohnt wenn er zu dir kommt! Du kannst als Belohnung auch mal ein Zerrspiel anbieten.
    Den Schwierigkeitsgrad dann langsam steigern.

    Bei Fuß gehen
    Wenn du dich für die SL und ein Geschirr entscheidest könntest du fürs Fuß gehen ein Halsband benutzen. So kann der Hund lernen Halsband=Fuß und Geschirr=Schnüffeln/Freizeit. Wie lange und in welcher Umgebung soll er denn Fuß laufen? Da wir meist ein anderes (langsameres) Grundtempo haben als der Hund ist Fuß laufen für einen Hund recht anstrengend und mit Konzentration verbunden. Er ist zwar schon ein Jahr alt, ich würde aber trotzdem drauf achten dass die Strecke nicht zu lang und die Umgebung nicht zu ablenkend ist wenn ich "schönes" laufen bei Fuß verlangen.
    Merkst du dass die Umgebung zu aufregend ist kannst du die Leine ans Geschirr machen und er kann schnüffeln bzw wenn er dann ein bisschen zieht ist es hald so.
    Das soll jetzt vorerst mal ein Tipp sein, wenn er älter wird und das Fuß gehen in einfachen Situationen klappt wird es das auch in schwierigeren wie beim Abruf!

  • Hallo,

    wegen dem Halsband, ich finde es sehr bedenklich, wenn er so zieht, dass die Verschlüsse kaputt gehen.
    Ich habe gelesen, dass Du Stoffhalsbänder bevorzugst, hast Du mal einen Link dazu?

    Er ist ja ein Schäfer-Husky-Mix, richtig?
    Schau mal hier rein:
    https://www.dogforum.de/ftopic64727.html

    Wegen dem Abruf, ich würde erstmal Schleppleinentraining machen.
    Weil er erstmal lernen muss, wenn Frauchen ruft, dann meint sie das auch, sprich, Du sagst nur einmal Dein konditioniertes Abrufkommando und kannst ihn zur Not mit der Schlepp ranholen.
    Solange Du ihn nicht entsprechend sicherst, hat er einfach keinen Grund zu kommen, denn Du kannst Dich ja sozusagen nicht durchsetzen ;)
    An der Schlepp bitte immer ein Geschirr nutzen, niemals mit dem Halsband.

    Dieses Geschirr finde ich ziemlich gut:
    http://www.uwe-radant.com/WeltmeistersSAFETYFrontPage.htm

    Schleppleinentraining:
    https://www.dogforum.de/ftopic61353.html

    Auch das könnte interessant für Dich sein:
    https://www.dogforum.de/ftopic6196.html

    Wie lastet Du ihn sonst aus?

    Gruß
    Bibi

  • xX,mauu

    alles gar kein ding.

    bei meinem musste ich mit einem jahr den rückruf auch neu aufbauen, da bei uns gar nichts mehr ging.
    dazu habe ich intensiv mit ihm den rückruf geübt, unter wenig ablenkung und unter starker (erst an der flexi leine und später im freilauf).
    dafür kannst du, um es ihm schmackhaft zu machen, attraktives futter verwenden (fleischwurst, käse....wurststückchen).

    hier habe ich es näher beschrieben: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…r=asc&&start=80

    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!