Deckenventilator

  • hallo zusammen


    in meinem schlafzimmer herrscht trotz ständigem durch lüften ein klima wie in der sauna. natürlich können weder mensch noch hund dabei gut schlafen.


    wir hatten jetzt die idee uns einen deckenventilator zu besorgen.


    hat jemand damit erfahrung? bringt ein ventilator etwas oder macht er nur krach?


    oder wie löst ihr das problem mit der hitze in der nacht? :hilfe:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Deckenventilator* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo du arme,
      also ich habe keinen, aber meine Nachbarn dafür gleich in drei verschiedenen Zimmern und da kann ich nur von berichten, dass er überhaupt keinen Krach macht und die ganze Geschichte echt angenehm ist !!!

    • Wir hatten vor Hundezeiten Deckenventilatoren im Schlafzimmer und Wohnzimmer.
      In der ersten Zeit empfindet man sie noch als angenehm, aber mit der Zeit ändert sich das.
      Die warme Luft wird von oben in den ganzen Raum gewirbelt. Also ist es noch wärmer und dann hatten wir ständig dicke Augen von der Zugluft.
      Bei uns liefen die Ventilatoren nur noch wenn keiner in den Räumen war zum lüften.
      Heute haben wie einen Luftentfeuchter. Der kühlt zwar nicht, macht die Hitze aber ertäglicher, weil man kaum noch schwitzt. Mal zum Vergleich: wir habe hier zur Zeit 48% Luftfeuchtigkeit im Haus. Bei den Nachbarn sind es 68%!

    • wir haben so einen standventilator, den kann man immer da hin stellen, wo man ihn braucht. er machts zwar nicht kühler, aber der luftzug ist super. und wenns nicht mehr warm is, kann er im keller auf den nächsten einsatz warten ;)

    • Wir haben einen Deckenventilator, aber in der Küche. Ich denke zum Schlafen ist er weniger geeignet (generell schlaf ich ohne Ventilator -> Zug) Bei uns läuft er, genauso wie Lionbonnie schrieb, fast nur wenn niemand im Raum ist. Dann kühlt er aber gut. Zur Zeit läuft er auf niedrigster Stufe und in meinem Zimmer läuft ein Standventilator auf höchster Stufe und es ist stickiger als in der Küche. Mag vielleicht auch an dem 1,50 Meter langem, offenen Aquarium liegen, das permanent Wasser verdunstet und dass das Zimmer natürlich größer ist. Aber es ist auszuhalten :smile:


      Bei mir war es gestern Abend auch unerträglich als ich ins Bett wollte. Das einzige was hilft ist "das kleine Schwarze" ;) in meinem Fall ein zu großes T-Shirt und keine Decke benutzen. Ansonsten wenn es draußen schon abgekühlt ist alle Fenster aufmachen, durchziehen lassen und schnell ins Bett hüpfen =)

    • Zitat


      oder wie löst ihr das problem mit der hitze in der nacht? :hilfe:



      Fenster aufreißen, Decke weglassen, nackt schlafen. ;D

    • Zitat

      Fenster aufreißen, Decke weglassen, nackt schlafen. ;D


      :reib:



      Wenn´s ganz schlimm ist, schlafen wir im Wohnzimmer, da haben wir fast komplett rundherum offen wenn wir wollen, dann geht das schon.

    • wir haben auch einen deckenventilator aber im wohnzimmer, er ist weder laut noch macht er uns krank..


      ohne den würden wir im dachgeschoss kaputt gehen!

    • Wir haben einen im Wohnzimmer und einen überm Bett im Schlafzimmer. Ohne die würden wir hier kaputt gehen :hilfe: Man hört nichts, es ist einfach angenehmer wenn ein bißchen Wind gemacht wird.


      Loona liegt nachts im Wohnzimmer direkt unter dem Venti, aber die Hundis leiden ganz schön :( :

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!