
Hündinnen urin auflecken
-
Flauschi Pieks -
30. Juni 2010 um 14:09
-
-
zur zeit sind wir wohl in der nächsten pubertätsphase und es gibt eine sache, die mich doch recht nervt: das ständige gelecke und geschnüffel-
gestern gabs eine situation da hat mein hund während eine hündin urin absetzte, sein gesicht unter das hinterteil der hündin geschoben, um sich ihre frische pisse ins maul laufen zu lassen. ich fragte den hündinnen besitzer ob ich eingreifen sollte (ein erfahrender hundeführer) und der meinte, dass ich mir nicht so einen kopf machen soll, da es sich hier um ganz normales rüden verhalten handelt und seine hündin dem jungspunt schon sagt, wann es zu viel wird.
find ich eklig- klar es ist für den hund normal- wie steht ihr zu dem thema?
wenn er frei läuft soll er eigentlich schnüffeln dürfen--aber genau das ist es, was mich hier in der heimat (viele läufige hündinnen) nur noch nervt, da er sich dann festschnüffelt und arg zurückfällt. ich muss ihn immer öfter ans weitergehen erinnern.
seit zwei tagen ist hund wieder an der flexi, da ich auf unserem spaziergang voran kommen möchte.
was kann man tun, wie waren/sind eure erfahrungen mit jungen rüden?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hey Biggi,
meiner macht das auch. Ich sehe die dazugehörigen Hündinnen zwar nie, aber wenn er gaaanz intensiv schnüffelt und dann sogar noch die Grashalme ableckt, dann weiß ich, er hat Hündinnen-Pipi gerochen.
Ich sag dann immer Nein und zupf an der Leine, sodass wir weiter gehen. Im Freilauf hol ich ihn mir zur Not da ab, weil er dann auch seeehr hartnäcikig dort bleibt.
Scheint echt mit dem Rammeln seiner Decke das größte Vergnügen für nen intakten Rüden, der nicht darf, zu sein -
Wir haben das so gehandhabt (bzw. handhaben es immer noch so), dass die Buben schnüffeln dürfen, von mir aus auch den Kopf unter die Hündin halten
(wobei ich das noch nie gesehen habe), aber sich nicht daran "aufgeilen" dürfen.
Soll heißen, ein wirklich festschnüffeln und daraufhin extremes sabbern, "machen was er will" und Ähnliches wird nicht erlaubt.
Wenn ich sehe es wird langsam zu viel, wird der Hund weitergerufen. So sind wir bis jetzt eigentlich gut gefahren :) -
also habe nicht nur ich so ein leckmonster
er hört ganz gut auf "weiter" und kommt in der regel im schleichgang angeeiert.....um sich dann an der nächsten stelle festzuschnüffeln
teilweise muss ich recht laut werden, damit er sich nicht wieder festschnüffelt und leckt.ist es besser, wenn ich ihn gar nicht mehr ableine und unser "weiter" trainiere?
-
Kommt drauf an wie gut er drauf hört
Aber wenn Du sagst, er geht eh weiter, würde ich mir jetzt keinen großen Kopf machen. Wie gesagt, mir war immer nur wichtig, dass ich die Hunde so einschätzen kann, dass ich weiß wann es "genug" ist :) -
-
Zitat
Wir haben das so gehandhabt (bzw. handhaben es immer noch so), dass die Buben schnüffeln dürfen, von mir aus auch den Kopf unter die Hündin halten hust (wobei ich das noch nie gesehen habe), aber sich nicht daran "aufgeilen" dürfen.
Soll heißen, ein wirklich festschnüffeln und daraufhin extremes sabbern, "machen was er will" und Ähnliches wird nicht erlaubt.
Wenn ich sehe es wird langsam zu viel, wird der Hund weitergerufen. So sind wir bis jetzt eigentlich gut gefahren lachenhm okey.
der kerl tut mir teilweise leid- das duftet alles so verlockend und schmeckt wohl überaus lecker....
aber naja..ich stelle mir etwas anderes unter einem entspannten spaziergang vor.
-
Der Rammi mal wieder...
,
ich bin da auch strenge Mama und unterbinde das und treibe meinen kleinen Pappenheimer zügig voran... aus genau denselben Gründen.
- Spazieren"stehen" neben 3 Pipistellen
- Hundi schaltet hormonbedingt auf Durchzug; deine ganze Erziehung kannste vergessen;
- "Würg"; jaja, so ist die Natur, tut mir leid, ich finds trotzdem eklig; außerdem weiß man doch nie, ob so eine Hündin nicht vielleicht krank ist.Also meinen Segen hast du... und Rammar hat Enzo's vollstes Verständnis ("Ich darf das auch nicht, voll gemein.")
Gruß
Petra -
Zitat
Kommt drauf an wie gut er drauf hört lol
Aber wenn Du sagst, er geht eh weiter, würde ich mir jetzt keinen großen Kopf machen. Wie gesagt, mir war immer nur wichtig, dass ich die Hunde so einschätzen kann, dass ich weiß wann es "genug" ist lachenwovor ich nur angst habe: dass das gelecke noch schlimmer wird und er nur noch auf diese gerüche fixiert ist.
oder mache ich mir jetzt um sonst gedanken?! -
Zitat
also habe nicht nur ich so ein leckmonster
er hört ganz gut auf "weiter" und kommt in der regel im schleichgang angeeiert.....um sich dann an der nächsten stelle festzuschnüffeln
teilweise muss ich recht laut werden, damit er sich nicht wieder festschnüffelt und leckt.ist es besser, wenn ich ihn gar nicht mehr ableine und unser "weiter" trainiere?
ich hab hier auch so einen, und ganz ehrlich: manchmal neeeeervts mich einfach nur. Da wird auch schon mal deutlicher gesagt, dass ich jetzt weitergehen möchte (ich kann ihn z.B. in der Stadt nicht zurückfallen lassen, aufm Feldweg mach ichs aber schon so, da isses sein Bier, wenn er den Anschluss verpasst).
Wenn er sich gar nicht bewegen will, klappert oder fliegt auch schon mal ne Leine...
-
Zitat
wovor ich nur angst habe: dass das gelecke noch schlimmer wird und er nur noch auf diese gerüche fixiert ist.
oder mache ich mir jetzt um sonst gedanken?!
Wenn du rechtzeitig abbrichst halte ich es sogar für förderlich. Alles was der Hund "darf" und oft riecht, ist irgendwann mal nix Besonderes mehr - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!