Rückgabe Hund!!!!!!!
-
-
Hallo an alle,
ich bräuchte dringend euren Rat.
Mein partner und ich haben letztes Jahr aus Zeitgründen unsere Hündin abgegeben. Da wir beide immer weniger zeit für Sie hatten und mittlerweile bis zu 12 Stunden am Tag wegen den Jobs unterwegs sind, war es für sie nicht mehr sehr schön und sie kam ziemlich zu kurz. Wir haben auch nach langem suchen eine tolle Familie mit Kindern und Garten gefunden.
Bis jetzt lief alles super, wir haben immer wieder Rücksprache gehalten und alles war bestens.
Gestern jedoch meldete sich der neue Besitzer, sie können sie nicht mehr behalten, da seine Frau schwer erkrankt ist und die Hündin muss so schnell wie möglich weg. Wenn wir Sie nicht zurücknehmen kommt Sie ins Tierheim.
Ich weiß leider nicht was ich tun soll, wir können Sie definitiv nicht nehmen, da wir immer noch solange arbeiten und auch keine vernünftigen Hundesitter in der Gegend haben und Sie würde wieder zu kurz kommen, zudem wohnen wir mittlerweile auch in einer 3-Zimmer Wohnung im Obergeschoss (sie läuft keine Treppen).
Ich will nicht das sie ins Tierheim kommt, aber ich weiß auch nicht ob es gut ist wenn wir sie übergangsweise wieder nehmen und wieder neue Besitzer suchen.
Ich weiß leider nicht was ich noch tun kann.
Werde heute noch die Tierheime in unserer Umgebung anrufen, aber dann bin ich ratlos.
Vielleicht habt ihr ja eine idee, bin für jeden ratschlag dankbar.
Milka242 - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rückgabe Hund!!!!!!!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielleicht gibts einen TSV in euer Nähe, wo sie eventuell auf eine Pflegestelle könnte, bis sie weiter vermittelt wird?!
Ist zwar auch wieder eine Umstellung, aber bestimmt besser als Tierheim! Und bei einer Pflegestelle lebt sie ja in einer Familie...
Wünsche euch viel Glück bei der Suche!
LG Heike -
Ich würde auch eine Pflegestelle suchen, mit Familienanschluß.
Das wird wahrscheinlich Geld kosten, aber der Hund kann ja nichts dazu, daß er überall weg muß. -
Das ist echt hart :/
Wende Dich mal an Retriever in Not. Da haben zwar einige ne schlechte Meinung von, aber sie haben Pflegestellen und vielleicht kann sie da bis zur Vermittlung unterkommen?
Gruß
Bibi -
Ich würde entweder sehen das ich sie in einer "Rassen-Not-Orga" unterbring, mit Pflegestelle,
oder wirklich in den "sauren Apfel" beisen und zur Not ne Pflegestelle "bezahlen" oder ne gute Pension mit Familienanschluß, damit man sie von da aus vermitteln kann!
Die Hünndin kann ja am wenisten für! -
-
Hi
Was du willst ist in diesem Fall unerheblich. Es gibt zuviele Sachzwänge. Es geht um was ist machbar.
Die Hündin kann nicht bleiben wo sie ist. Da gibt es nicht viele Möglichkeiten.1: Tierheim (ist nicht immer das schlimmste!)
2: Pflegestelle ( wer übernimmt die Kosten?)
3: Vermitteln der Hündin ( Zeitfaktor)
4: Ihr nehmt sie zurückWenn ihr sie übergangsweise nehmt muss sie ja auch Treppen steigen.
Dann kann sie auch ganz bei euch bleiben.....ein Sitter findet sich schon. Wenn man will.Das ist der Knackpunkt. Ich habe das Gefühl, der Hund passt momentan nicht in euer Leben. Das ist OK. Ist halt so.
Aber dann würde ich der Hündin die Zeit bei euch ersparen bis ihr sie vermittelt habt, denn für sie ist es ja als ob sie nachhause kommt. Und dann wieder weg?Lieber gleich das Tierheim, da ist der Schock groß aber die Vermittlungschancen auch. Kommt auf Rasse und Alter des Hundes an.
Wie lange ist sie schon bei ihren neuen Besitzern? Es hört sich merkwürdig an.........Frau schwererkrankt und Hund muss SOFORT weg??
hmmmm....Es ist ziemlich kontraproduktiv bei einer Krankheit das geliebte Haustier wegzugeben. Auch wenn die Krankheit es nicht möglich macht den Hund zu behalten so ist doch immer noch genug Zeit in aller Ruhe ein neues Heim zu suchen.
Leider ist es einfacher den alten Besitzern das Messer anzusetzen und sie vor ein Ultimatum zu stellen: Ihr oder Tierheim
Hart ausgedrückt: der Hund ist das Problem der neuen Besitzer! Nicht eures. Die sollen die Tierheime abklappern. Die sollen Annoncen schalten.
Denn DIE wollen den Hund schnell weghaben. Nicht ihr.Auch wenn du an der Hündin noch hängst: sie braucht neue Besitzer.
Ich fürchte da bleibt nur das Tierheim. Oder eine Pflegestelle.Birgit
-
@ Milka242 meine Email ist freigeschaltet, ich kann sie mal bei uns durch den Pflegestellenverteiler jagen, brauch ich bitte nur nähere Angaben
-
Zitat
Hart ausgedrückt: der Hund ist das Problem der neuen Besitzer! Nicht eures. Die sollen die Tierheime abklappern. Die sollen Annoncen schalten.
Denn DIE wollen den Hund schnell weghaben. Nicht ihr.nee so sollte man nicht denken. Ich würde auch versuchen zu helfen, wer weiß wo der Hund dann landet. und vielleicht will die TE auch weiterhin erfahren, wie es dem Tier geht.
-
Zitat
nee so sollte man nicht denken. Ich würde auch versuchen zu helfen, wer weiß wo der Hund dann landet. und vielleicht will die TE auch weiterhin erfahren, wie es dem Tier geht.
Das seh ich auch so, man hängt ja trotzdem an dem Hund und man wollte das es ihm besser geht. Ich finde das ist schon ein riesen Schritt
Ich könnte es wahrscheinlich nicht.Ich würde mich auch darum kümmern das meine "alte" Maus ein schönes neues Heim bekommt.
-
Zitat
Hi
Was du willst ist in diesem Fall unerheblich. Es gibt zuviele Sachzwänge. Es geht um was ist machbar.
Die Hündin kann nicht bleiben wo sie ist. Da gibt es nicht viele Möglichkeiten.1: Tierheim (ist nicht immer das schlimmste!)
2: Pflegestelle ( wer übernimmt die Kosten?)
3: Vermitteln der Hündin ( Zeitfaktor)
4: Ihr nehmt sie zurückWenn ihr sie übergangsweise nehmt muss sie ja auch Treppen steigen.
Dann kann sie auch ganz bei euch bleiben.....ein Sitter findet sich schon. Wenn man will.Das ist der Knackpunkt. Ich habe das Gefühl, der Hund passt momentan nicht in euer Leben. Das ist OK. Ist halt so.
Aber dann würde ich der Hündin die Zeit bei euch ersparen bis ihr sie vermittelt habt, denn für sie ist es ja als ob sie nachhause kommt. Und dann wieder weg?Lieber gleich das Tierheim, da ist der Schock groß aber die Vermittlungschancen auch. Kommt auf Rasse und Alter des Hundes an.
Wie lange ist sie schon bei ihren neuen Besitzern? Es hört sich merkwürdig an.........Frau schwererkrankt und Hund muss SOFORT weg??
hmmmm....Es ist ziemlich kontraproduktiv bei einer Krankheit das geliebte Haustier wegzugeben. Auch wenn die Krankheit es nicht möglich macht den Hund zu behalten so ist doch immer noch genug Zeit in aller Ruhe ein neues Heim zu suchen.
Leider ist es einfacher den alten Besitzern das Messer anzusetzen und sie vor ein Ultimatum zu stellen: Ihr oder Tierheim
Hart ausgedrückt: der Hund ist das Problem der neuen Besitzer! Nicht eures. Die sollen die Tierheime abklappern. Die sollen Annoncen schalten.
Denn DIE wollen den Hund schnell weghaben. Nicht ihr.Auch wenn du an der Hündin noch hängst: sie braucht neue Besitzer.
Ich fürchte da bleibt nur das Tierheim. Oder eine Pflegestelle.Birgit
Du hast ja komische Ansichten
Da wird ein Hund angeschafft, abgeschoben weils nicht mehr passt und wenn er dann wieder in Not gerät, ist er das Problem der neuen Besitzer :/
Da würde ich mich aber moralisch in der Pflicht fühlen und alles daran setzen, daß er gut unterbracht wird. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!