In Zukunft keinen Zweithund mehr! Warum?

  • Ich hoffe, das geht jetzt nicht völlig am Thread vorbei... :D ...aber ich kann mir ein Leben mit Einzelhund auch gar nicht mehr vorstellen.
    Ich finde es superspannend zwei Hunde zu beobachten, zu erleben welch komplexe Beziehungsstrukturen sich da entwickeln, wie sie zu einem Team zusammenwachsen, wie mit Konflikten umgegangen wird etc.
    Auch für die Hunde finde ich ein Leben mit einem Artgenossen viel spannender und ausgefüllter, ständig wird kommuniziert und interagiert und das ist alles nicht im Ansatz damit zu vergleichen wenn ein Einzelhund auf dem Spaziergang mal auf Artgenossen trifft.
    Hunde sind Rudeltiere und wenn es irgendwann mal meine Wohnsituation und mein Kontostand erlaubt, dann werden bei mir auch definitiv mehr als zwei Hunde leben.
    Klar, es hat auch Nachteile:
    Mehr Dreck, mehr Kosten, mehr Zeitaufwand, einen HUnd kriegt man schnell mal irgendwo untergebracht, bei mehreren wirds schon schwieriger...aber wenn ich dann sehe wie selbstvergessen und voller Vertrauen meine beiden Hunde miteinander umgehen, dann weiß ich wieder warum ich das alles mache...

  • Ich hatte immer 2oder 3 Hundehaltung.
    Leider ist Yannik vergangenes Jahr unverhofft mit 10 Jahren gestorben, sodaß Bentley jetzt alleine ist.
    Mehrhundehaltung ist ganz toll, ich vermisse es sehr und finde es auch für die Hunde schön, nur kann ich aus gesundheitlichen Gründen keine 2 große, jungen Hunde mehr halten. :sad2:

  • Zitat

    Ich hatte immer 2oder 3 Hundehaltung.
    Leider ist Yannik vergangenes Jahr unverhofft mit 10 Jahren gestorben, sodaß Bentley jetzt alleine ist.
    Mehrhundehaltung ist ganz toll, ich vermisse es sehr und finde es auch für die Hunde schön, nur kann ich aus gesundheitlichen Gründen keine 2 große, jungen Hunde mehr halten. :sad2:

    Ja solche Gründe meine ich. Tut mir natürlich sehr leid für dich.

    Toll finde ich es auch und ich bin ja gerade mal am Anfang der Zweithundhaltung und habe da ja mindestens noch 10 jahre Freude daran :gut:
    Vielleicht sage ich bis dahein ja auch, NIE wieder nur einen Hund.
    Wer weiß es schon. Aus jetziger Sicht würde ich trotzdem sagen, eher Nein.

    Wenn ich aber irgendwann mal Hausfrau bin mit eigenem Haus und Garten, dann würde ich auch wieder einen zweiten Hund bei mir einziehen lassen.

  • Zitat

    Ich hatte immer 2oder 3 Hundehaltung.
    Leider ist Yannik vergangenes Jahr unverhofft mit 10 Jahren gestorben, sodaß Bentley jetzt alleine ist.
    Mehrhundehaltung ist ganz toll, ich vermisse es sehr und finde es auch für die Hunde schön, nur kann ich aus gesundheitlichen Gründen keine 2 große, jungen Hunde mehr halten. :sad2:

    Darf ich fragen, warum Du Dir dann keinen älteren Hund dazu holst??

    Gruß
    Bibi

  • Bei mir wird es definitiv keinen Zweithund mehr geben.

    Ausschlaggebend war oder ist, dass mein Junior einfach recht krank ist und auch geistig nicht der schnellste. Das heißt, dass ich heute nach fast 4 Jahren zum Teil noch getrennt Gassi gehen muß, da er sich ansonsten einfach nicht konzentrieren kann. Die gemeinsamen Spaziergänge sind zum Teil dann für alle etwas frustrierend, also gehe ich lieber getrennt.

    Des weiteren: Hundeplatz

    Bin letztes Jahr auf einem Hundeplatz gewesen, ganz in der Nähe, und musste (um überhaupt aktiv was zu machen) zum Teil 4x pro Woche hinfahren, da die Kurse wild über die Woche verteilt liegen (der Trainingsplan wurde erst nach der Anmeldung umgeändert.) . Die Strecke ist nicht weit, aber das summiert sich im Monat. Und abgesehen von der Zeit ist es auch finanziell spürbar.

    Wir kennen nur Leute mit Hund, d.h. wir benötigen immer zwei Hundesitter, oder aber sie kommen gemeinsam in eine Pension. Bei zwei Hunden ist das max. 2 Wochen mgl. alles darüber hinaus ist schier nicht zu finanzieren. (Leider haben wir auch nicht die Auswahl an HPs in unserer Gegend)

    Wäre mein Ersthund nicht so lieb, hätte ich den ZWeiten ja nie geholt. Ich genieße die Zeit, in der ich zwei Hunde habe sehr, doch für mich kommt danach nur noch ein Hund in Frage, bei uns hat sich auch viel verändert, mit einem Hund ist man doch etwas flexibler, denn- wie schon geschrieben- es kommt immer anders als man denkt.

    Edit: Natürlich haben wir fest eingerechnet, dass mit einem Zweithund alles teurer wird, Futter, Unterbringung und auch TA- Kosten. Auch, dass wir dann zwei Hunde mit in den Urlaub nehmen oder unterbringen müßen. Doch wer denkt daran, dass unser Hundesitter zum Katzenliebhaber mutiert? Oder dass mein Junior so schwer erkrankt, dass er den Rest des Lebens sein Päckchen zu tragen hat? Dass eine HP schließt und die andere die Preise fast verdoppelt? MAn kann mit viel rechnen, aber nicht mit allem.

    Um eben dafür gewappnet zu sein, haben wir entschieden: später gibts eben nur noch einen Hund.

  • Ich war bisher immer eine von denen, die gesagt haben: "Auf jeden Fall wieder einen Zweithund!".

    Aber für mich hatte das Zwei-Hundeleben in der letzten Zeit so viele negative Aspekte, dass ich das jetzt nicht mehr ohne weiteres sage. Zwei Hunde verursachen einfach auch 2 x Kosten (gerade wenn sie alt werden viel und unvermittelt!). Wir kamen so manches Mal an unsere finanziellen Grenzen, aber wenn es gesundheitliche Probleme gibt, kann man das ja nicht einfach auf die lange Bank schieben :/ .

    Mit zwei Hunden essen gehen oder Veranstaltungen besuchen ist stressiger. Zwei Hunde für ein Wochenende oder einen Kurzurlaub unterbekommen ist fast unmöglich.

    Bei uns war die Konstellation Rüde - Hündin für das Miteinander der Hunde zwar sehr gut, hatte aber mit zunehmendem Alter (Altersstarrsinn???) zur Folge, dass die Hunde fast keine anderen Hundekontakte mehr hatten. Kam ein Rüde, flippte Opa Freddy aus und wäre auch mit seinen 18 Jahren todesmutig drauf, kam eine Hündin, meinte Mini-Krümel "ihren" Rüden verteidigen zu müssen (nicht immer, aber kam immer wieder mal vor).

    Wir haben eigentlich immer gesagt - Krümel braucht einen neuen Partner wenn Freddy nicht mehr ist. Jetzt merken wir aber, dass Krümel es durchaus genießt, Nummer 1 zu sein, von allen die alleinige Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie war halt schon immer ein Prinzesschen :D . Bei uns geht ein neuer Hund zur Zeit einfach (noch?) nicht wieder, weil Krümel jetzt allein solchen Terror macht, wenn sie da bleiben muss, ich hätte die Befürchtung, der Zweithund würde sich anstecken lassen von ihr.

    Also, erstmal die Baustelle beheben (wenn wir das noch in sie rein kriegen) und dann mal gucken, ob ich meiner fast 14jährigen Omi noch einen neuen Partner zumute oder sie die letzten Jahre Alleinherrscherin sein lasse.

  • Ich liebe es mit zwei Hunden, aber es ist auch sehr anstrengend.

    Für mich würden jedoch immer zwei Hunde in Frage kommen, wenn es möglich ist.

    Da jedoch der Flatcoated meine Rasse ist und nur noch diese Hunde bei mir einziehen, würde ich mir nach Nala wahrscheinlich keinen zweiten dazu holen.

    Zwei Flats wären für mich als Single und allein lebende zu heftig und ich könnte die nicht Artgerecht auslasten.
    Wenn jedoch bis dahin ein Partner an meiner Seite ist, der sich für die Arbeit mit Hund interessiert, könnte ich mir unter umständen vorstellen doch einen zweiten Flat dazu zuholen...

    Wobei ich sagen muss... ich liebäugel auch mit den Kavalieren... vielleicht wird es auch nen kleiner irgendwann

    Zwei Hunde ist nämlich schon eine super Sache!!!

  • Zitat

    Darf ich fragen, warum Du Dir dann keinen älteren Hund dazu holst??

    Gruß
    Bibi

    Ich hatte die letzten Jahre 2 ältere,kranke Hunde, die in einem Jahr gestorben sind, das muß ich erst noch verkraften :sad2:

  • ich hab zwar erst seit 4 wochen zwei hunde, und es ist richtig heftig anstengend, zumal mich der kleine noch nicht durchschlafen lässt und ich an manchen tagen mühe habe die augen offen zu halten. aber wenn ich beiden zusammen spielen und toben sehe, weiss ich: ich will nie wieder einen einzelhund!

  • Zweithund immer wieder solange die Gesundheit mitspielt.
    Aber schweren Herzens leider keinen Dritt- und Vierthund mehr - mein Freund macht da nicht mehr mit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!