In Zukunft keinen Zweithund mehr! Warum?

  • Hallo zusammen,

    angeregt durch den Thread von Dust Bunny, wo es darum ging, ob ihr auch zukünftig immer Hunde haben wollt, hat sich doch das ein oder andere Mal die folgende Aussage wiederholt

    "Hund JA, aber keine zwei mehr!"

    Ich selbst habe das ja auch geschrieben :D und würde einfach mal eure Gründe hören, warum ihr zukünftig keinen Zweithund mehr halten wollt.

    Ich find die Mehrhundehaltung ganz toll. Ich bereue es auch kein Stück, aber ich würde wenn denn irgendwann einer gehen sollte, keinen zweiten mehr dazu holen. Es ist eine tolle Erfahrung und ich hab viel Freude daran.

    Da ich auch viel getrennt mit meinen Hunden mache, Spaziergänge mit anderen Truppen, Hundeplatz, Zeit nur mit mir(genießen meine Hunde ganz besonder), ist es einfach neben Teilzeitjob, 130qm Haushalt und an den freien Tagen auch mal eigener Freizeit einfach Tagesfüllend und man ist irgendwie ständig durchgeplant.
    Ist man mit einem Hund auch, aber nicht so stark und einen Hund nimmt man auch viel eher mal irgendwo mit hin. Mit zwei Hunden ins Restaurant zu gehen, da wirste ja schon schief angesehen...


    Wie sieht es bei euch aus? Was ist euer Grund nicht nochmal mehr als einen Hund zu halten?

  • Das habe ich auch immer gesagt, ich wollte das Ronja dann ganz alleine sein soll die letzten Jahre und es geniesen kann. Dann kam doch wieder so ein kleiner Stinker her.

    ich sage nie mehr, ich mache es so oder so. :-)
    Erstens kommt es
    zweitens anders
    drittens als man denkt.

    Aber, ich könnte mir schon vorstellen irgendwann nur noch einen zu haben, weil einfach ich mich mit Zweien überfordert fühle, man wird ja nicht jünger. :-)

    lg Tine

  • Ich würde auch wiedersprechen.
    Denn ich würde es auch immer wieder so machen.
    Ich finde es für alle toll, vorallem für die hunde, das sie sich gegenseitig haben.

    ich gehe aber auch nicht sonderlich viel getrennt spazieren.
    Eigentlich geh ich immer mit allen zusammen.

    Außer zur hundeschule da geh ich dann getrennt

  • Ich muß auch widersprechen :p ,denn wenn hätte ich einen Hund schweren Herzens bereits abgegeben

    Ob allerdings für die Zukunft wieder ein Zweithund relevant wird, das hängt von mehreren Faktoren ab, so das ich die Frage nach einem generellen Zweithund nicht beantworten könnte.

  • Ich finde es zeitweise auch sehr stressig mit zwei Hunden... allerdings liegt das so gesehen nur an einem der Beiden Hunde, denn meine Jüngere ist sehr aufgedreht und dazu noch taub und wenn die große mit auf den Spaziergängen ist, konzentriert sie sich viel weniger auf mich, als wenn wir allein gehen.
    Da ich aber auch bei den Einzelspaziergängen Stress habe, da sich noch immer keine Routine in z.B. Fuß laufen eingespielt hat, macht es keinen sooo großen Unterschied.
    Die Große läuft so mit... die ist ein Engel.

    Im Dalmiforum sagen wir immer:
    Man hat einen lieben, einfach gut erzogenen Hund und denkt sich: "Man, wieso denn nicht einen zweiten Weggefährten ins Haus holen?" Und dann bekommt man das "DING", das einem den letzten Nerv raubt, weil der Zweithung so anstrengend ist. War irgendwie bei sehr vielen so. ;)

  • Es geht doch um die, die sagen lieber zukünftig nur einen, die Aussage kam ja in dem anderen thread.

    Toll finde ich es auch, hab ich ja auch geschrieben, gerade wegen der innerartlichen Gemeinschaft, aber es geht ja um das drum herum. ;)
    Und ich würde halt einfach gerne mal wissen, was andere für Gründe haben, zukünftig nicht mehr als einen zu halten.

  • Hi,

    wir hatten gemeinsam 3 Border Collie Damen, nach der Trennung waren alle 3 bei mir in einer DG Wohnung .... das ging auf Dauer nicht.

    Die beiden Älteren Mädels sin dbei meinem Ex Mann und das war für ALLE Beteiliten die beste Lösung zu dieser Zeit.

    Ich hatte dann 3 Jahre lang nur 1 Hund und es war einerseits toll für uns beide. Wir konnten zur Ruhe kommen, habe meine jüngste Motte erst mal richtig kennen gelernt und sie ist erwachsener geworden und hat endlich ihr Selbstbewusstsein gefunden.

    Dann, wieder Zufall es wollte, wurde ihr kleiner Bruder nicht abgeholt und es war DIE Verpaarung, die wenn überhaupt, in Frage gekommen wäre.

    Der Züchter hat sofort an uns gedacht und beim ersten Foto und dann ersten Besuch: ER WAR ES !!! Als hätte er auf uns gewartet ;-)

    Und jetzt, 2 monate später: Das Beste was uns passieren konnte, wieder ein 2. Hund.

    Ein super Schatz, der seine große Schwester liebt und sie ebenso ihn. Und mein großes Mädel scheitn richtig aus dem Tiefschlaf der Einzelhundhaltung aufzuwachen :-)

    Ich kann im Nachhinein nur sagen, wenn es mir möglich sein wird, wird es keinen Einzelhundehaltung mehr geben.

    Auch der ABstand der beiden von 5 Jahren ist optimal. Vorher waren es 3 und 2 Jahre. Im Nachhinein kann ich sagen: zu kurz hintereinander weg.

    Liebe Grüße
    Alex, Jette und Joe

  • Zitat

    Man hat einen lieben, einfach gut erzogenen Hund und denkt sich: "Man, wieso denn nicht einen zweiten Weggefährten ins Haus holen?" Und dann bekommt man das "DING", das einem den letzten Nerv raubt, weil der Zweithung so anstrengend ist


    :lol:

    Naja, anstrengend ist Akasha ja wirklich nicht, aber Lucky ist im Gegensatz zu ihr echt ein Lamm. Bei Akasha muß man halt mit anderen Hunden ein wenig aufpassen, aber ansonsten.......
    Ich bin allerdings sehr glücklich (3x auf Holz klopf) das man sich in div. Situationen voll und ganz auf Lucky verlassen kann, während man mit dem "Ding" an der Leine kämpft :D

  • Hab ich vergessen:

    Also wenn ich vorher gewusst hätte, wie viel Frust und Verzweiflung ich mit meinem Zweithund haben würde... hätte ich es vielleicht nicht gemacht. Jetzt wo es besser wird, bin ich dafür doppelt so stolz, was ich mit diesem kleinen Monsterhund erreicht habe
    Trotzdem würde ich in der Situation in der ich mir das letzte Mal einen zweiten Hund geholt habe, wohl nicht wieder einen holen... Und in der Zukunft... das wird sich zeigen, denn wenn einer gehen muss, könnte ich mich an das bequeme Einzelhunde halten doch gewöhnen... daher wohl eher nicht. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!