echt traurig :(
-
-
das habe ich grade gefunden...
der Klang einer Vuvuzela hat ein Todesopfer gefordert...Hamminkeln-Mehrhoog. Der Klang einer Vuvuzela hat ein Todesopfer gefordert. Wie die Polizei berichtet, wurde der Hund durch das laute Tröten der südafrikanischen Fußball-Hupe so erschreckt, dass er auf die Fahrbahn sprang und von einem Auto erfasst wurde. Eine 41-jährige Mehrhoogerin war am Mittwochabend mit ihrem Mischlingshund auf dem Gehweg der Bahnhofstraße in Richtung B8 unterwegs, als ein Passant auf der anderen Straßenseite in die Vuvuzela blies. Nach dem tödlichen Unfall mit dem Hund, flüchtete allerdings der Fahrer des schwarzen Pkw-Kombi vom Unfallort. Die Fahndung der Polizei verlief erfolglos.
Die Ermittlungen dauern an. Hinweise werden unter 02852/966100 angenommen.
Quelle: Polizei Wesel
Diese Dinger gehören verboten.
Hoffentlich finden sie den Fahrer bald.--
Bitte leitet diese E-Mail an alle eure Hundefreunde weiterhttp://www.keine-leinenpflicht.de oder http://www.es-reicht.com
traurige Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier echt traurig :( schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
das habe ich grade gefunden...
der Klang einer Vuvuzela hat ein Todesopfer gefordert...Hamminkeln-Mehrhoog. Der Klang einer Vuvuzela hat ein Todesopfer gefordert. Wie die Polizei berichtet, wurde der Hund durch das laute Tröten der südafrikanischen Fußball-Hupe so erschreckt, dass er auf die Fahrbahn sprang und von einem Auto erfasst wurde. Eine 41-jährige Mehrhoogerin war am Mittwochabend mit ihrem Mischlingshund auf dem Gehweg der Bahnhofstraße in Richtung B8 unterwegs, als ein Passant auf der anderen Straßenseite in die Vuvuzela blies. Nach dem tödlichen Unfall mit dem Hund, flüchtete allerdings der Fahrer des schwarzen Pkw-Kombi vom Unfallort. Die Fahndung der Polizei verlief erfolglos.
Die Ermittlungen dauern an. Hinweise werden unter 02852/966100 angenommen.
Quelle: Polizei Wesel
Diese Dinger gehören verboten.
Hoffentlich finden sie den Fahrer bald.--
Bitte leitet diese E-Mail an alle eure Hundefreunde weiterhttp://www.keine-leinenpflicht.de oder http://www.es-reicht.com
traurige Grüße
Seh ich anders,wenn der Hund nicht schreckfest ist gehört der an der Leine,mal ganz abgesehen davon,dass Hunde an der Straße generell an die Leine gehören,und in der Regel sollte die Leine nicht so lang sein dass ein Hund auf die Straße springen kann...
Es hätte noch nicht mal ne Vuvuzela sein müssen,es hätte alles mögliche sein können!
Schuld ist allein die Halterin und nicht die Vuvuzela...
Um den Hund tuts mir leid... -
Schlimm für das Frauchen, ich hoffe der Fahrer wird erwischt.
Ich sehe das aber auch so dass ein Hund an der Straße unbedingt an die Leine muss. Wenn er aus dem Halsband kommt und nicht schreckfest ist (wie meine früher) dann ein Geschirr.
Es hätte ja auch ein Auto hupen können oder ein Auto eine quietschende Vollbremsung machen können.
Mein Hund wurde auch schon erschreckt durch einen Hund der an den Zaun schoss. Sie hat einen Riesensatz auf die Straße genau vor ein fahrendes Auto gemacht. Ich habe sie am Geschirr zurückgerissen. Ich glaube das Geschirr hat ihr das Leben gerettet.
Grüße Bernd
-
Sehr traurig, dass einige HH sich oder ihren Hund gnadenlos überschätzen
Schade, dass sowas passieren musste.
Vlt. war der Hund aber sonst "schußfest" und nur gerade "vollkommen abwesend"...
Man weiß es nicht.
-
ja, nach nochmaligem lesen muss ich dir recht geben, dennoch finde ich es traurig, dass der Hund mit sienem leben bezahlen musste
aber das er an die leine gehört ect. finde ich richtig von dir, so sehe ich das auch, hätte auch ein kind mit einer lauten trommel oder osnst irgentetwas in der hand vorbeilaufen können und der Hund hätte sich erschreckt... -
-
Ich wundere mich ehrlich gesagt auch immer wieder, wie viele Hundehalter ihre Hunde an einer Straße frei laufen lassen. Und da kann der Hund noch so gut erzogen sein - an diesem Vorfall sieht man doch mal wieder, dass man nicht mit allem rechnen kann...
Allerdings muss ich auch gestehen, dass mich diese Tröten furchtbar nerven...und sie sind ja nun auch wirklich extrem laut. Selbst meine Hunde, die Geräuschen gegenüber recht unempfindlich sind, würden vor diesen Dingern die Flucht antreten.
-
Da nichts in dem Artikel steht, ob evtl. der Hund an einer Leine war oder wie er geführt wurde, erlaube ich mir darüber kein Urteil.
Wegzufahren finde ich allerdings zum K***, nur kann ich auch das nicht ganz nachvollziehen, denn eigentlich hätte dem Fahrer des Wagens ein finanzieller Ausgleich von der Haftpflichtversicherung / Halter/In des Hundes zugestanden. Welchen Grund er haben könnte, davonzusausen, male ich mir lieber nicht aus.
Die Vuvuzelas würde ich aber auch sehr gerne loswerden. Jeder, der das mehrerer Stunden in seinem Büro ertragen muss, weil davor getrötet wird, kann das nachvollziehen. Außerdem wüsste ich gern, woher die Silvesterkracher und Raketen kommen, die zu jedem besch*** WM-Spiel vor unserem Haus losgehen.
-
:ua_sad:
JA, die Vuvuzelas gehören verboten, denn sie erzeugen 144 db und das kann auch das menschliche Ohr verletzen. Unsere Hunde sind ja bekanntlich noch empfindlicher.JA, man sollte vielleicht wirklich erst mal wissen, ob der Hund angeleint war!
Ich habe meinen Hund an der Straße immer (!!!) an der Leine, denn ich kann nie wissen, ober sich nicht doch mal plötzlich erschreckt - wie z.B. vor einem heranstürmenden Hund hinter einem Zaun, den man auch nicht sieht.
Auch mein Hund ist schrecksicher, aber die Straße ist ein zu gefährliches Plaster - für uns alle!!!
Es ist schade um das Hundeleben und mir tut auch der HH leid, denn jeder von uns weiß, wie weh es tut, wenn man seinen geliebten Vierbeiner verliert.Gruß
seetrout -
Zitat
Ich wundere mich ehrlich gesagt auch immer wieder, wie viele Hundehalter ihre Hunde an einer Straße frei laufen lassen.
*hand.heb*.....solch ein Anblick treibt mir auch immer hektische Flecken ins Gesicht und ich kann's nicht nachvollziehen
Meine Emma ist nu wirklich absolut nervenstark (ist sie alleine durch Mondioring schon hingehend konditioniert), laeuft perfekt am Fuss und waere wohl der ideale Kandidat mit mir leinenlos durch eine belebte Innenstadt oder neben einer Fahrbahn zu marschieren. Aber auf die Idee kaem' ich gar nicht.
In solchen Umgebungen ist mein Kind feste an meiner Hand und die Hunde an einer Leine....ohne wenn und aber.
-
Bei uns in der Firma haben sie auf der Dachterrasse Fußball geschaut.. sie hatten ne Vuvuzela da oben und einen 11-wöchigen Welpen.
Ich zu der Besitzerin: "Du willst den kleinen jetzt aber nicht mit hoch nehmen?!"
Sie: "Ich sag denen, sie sollen leise machen!"
Ich: "aha."Fazit: Kaum viel das erste Tor *trööööööööööööööööööt*. Erschrocken ist das Welpi nicht.. dafür hat er jetzt garantiert einen Hörschaden.
Meine Hündin hab ich unten im Büro angeleint, bin schnell hoch auf die Terasse, um was zu essen zu holen. Hab mir das Spiel nicht angeschaut.. schuld war die Vuvuzela.... Mich nervt das ganze Fußball sowieso.. überall Glasscherben, Kotze, Blut,... das hat nichts mehr mit Sport zu tun.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!