
Chihuahua?
-
Gast44928 -
27. Juni 2010 um 11:29
-
-
Zitat
Soso, eine Ausrede....
Hier spricht ja der echte Knner der Rasse.
LG von JulieWillst du mir sagen dass kleine Hunde nicht erziehbar sind?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Chihuahua?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Sry aber das eure Hunde alle bellen
Seid ihr nicht in der Lage eure Hunde zu erziehen?
Das Chis und Co eine niedrige Reischwelle haben,das ist bloß eine Ausrede für schlicht und einfach Faulheit...Das hat doch nichts mit erziehen zu tun wenn sich ein Hund bei einer bestimmten Situation meldet, reden kann er ja noch nicht. Und dass Chi & Co. in ihrer Lautäußerung sich von einem Bernhardiner unterscheiden hat auch nichts mit der Reizschwelle zu tun. Das Bellen, Kläffen etc. ist nun mal bei einem Zwerg höher und schriller.
ZitatWas eure Hunde tun liegt in eurer Hand und nicht an der Rasse,auch wenn es bei manchen Rassen schwieriger ist!
Mein Hund atmet und gibt ab und an mal Geräusche von sich die man hören oder riechen kann. Das ist bei meinem Zwerg und das war auch bei den Großen so. Also mit der Rasse bzw. Größe hat es wohl nichts zu tun, eher damit dass es ein lebendiges Wesen ist.
ZitatIch als Hundehalter hab ja schon die Krätze gekriegt als ich in einem Haus gewohnt hab wo der Hund ständig angeschlagen hat! Wie ist es dann erst mit Nichthundehaltern?
Es geht ja nicht um Dauergekläffe.
Was meinst wie oft ich als Mutter die Krätze bekommen hab wenn die Kinder über uns los legten und stundenlang schreiend und trampelnd druch sämtliche Räume zogen. Wie ist es dann erst für kinderlose Nachbarn? (sorry, aber der Verlgeich musste mal sein.) Auch das sind Lebewesen, die sich mit Lauten etc. äußern
ZitatKlar liegt bellen in der Natur unserer Hunde,aber anspringen,in Kacke wälzen,sich zu vermehren liegt auch in der Natur unserer Hunde,und das wird auch unterdrückt!
Wie soll sich denn ein Hund ausdrücken wenn es vom Besitzer permanent unterdrückt wird? Sprechen oder schreiben lernen?
ZitatWir leben nun mal nicht mehr in freier Wildbahn und streifen mit der Keule umher,heutzutage muss man Rücksicht auf andere nehmen...
Rücksicht beinhaltet für mich auch, dass mein Hund, Katze, Vogel und Kind sich in der ihnen vorgebenen Lautäußerung mitteilen dürfen und können. Dies gilt natürlich nicht für eine 24/7 Beschallung.
-
Von unseren 9 Yorkies habe ich einen der selten bis nie bellt! Der Rest bellt eben unheimlich gerne. Ich kann es jederzeit abbrechen, wenn sie bellen. Nur fangen sie halt sehr schnell damit an. Und das dürfen sie bis zu einem bestimmten Punkt auch. Ich denke da können nur Leute sich zu äußern, die bereits MEHRERE Hunde dieser Rassen gehalten haben.
-
Zitat
Willst du mir sagen dass kleine Hunde nicht erziehbar sind?
Setze dich erstmal RICHTIG mit diesen Rassen auseinander, dann kann man weiter reden.
-
Zitat
Das hat doch nichts mit erziehen zu tun wenn sich ein Hund bei einer bestimmten Situation meldet, reden kann er ja noch nicht. Und dass Chi & Co. in ihrer Lautäußerung sich von einem Bernhardiner unterscheiden hat auch nichts mit der Reizschwelle zu tun. Das Bellen, Kläffen etc. ist nun mal bei einem Zwerg höher und schriller.
Es geht ja auch nicht darum,dass der Hund ab und an mal KURZ wufft,es geht um diese kläffenden kleinen und Großen Hunden an der Haustür,die dann erst mal ewig brauchen ukm sich wieder einzukriegen
Mein Hund atmet und gibt ab und an mal Geräusche von sich die man hören oder riechen kann. Das ist bei meinem Zwerg und das war auch bei den Großen so. Also mit der Rasse bzw. Größe hat es wohl nichts zu tun, eher damit dass es ein lebendiges Wesen ist.
Tut meiner auch,aber er darf nicht Dauerkläffen,er darf etwas brummeln ja,mehr aber auch nicht und furzen tut er wie ein König
Ich will nicht gegen kleine Hunde hetzen,es ist egal ob der Hund groß oder klein ist der Dauerkläfft
Es geht ja nicht um Dauergekläffe.
EbenWas meinst wie oft ich als Mutter die Krätze bekommen hab wenn die Kinder über uns los legten und stundenlang schreiend und trampelnd druch sämtliche Räume zogen. Wie ist es dann erst für kinderlose Nachbarn? (sorry, aber der Verlgeich musste mal sein.) Auch das sind Lebewesen, die sich mit Lauten etc. äußern
Ohja da kriege ich auch die Krätze,wobei man trotz alledem den Hund nicht mit einem Kind gleichstellen kann,über uns wohnt auch so ein Trampeltier,und das ist noch nicht mal ein Kind,ich glaube kaum dass der Pekingese über uns so stampft
Wie soll sich denn ein Hund ausdrücken wenn es vom Besitzer permanent unterdrückt wird? Sprechen oder schreiben lernen?
Anspringen und in Kot wälzen ist auch eine Ausdrucksform,trotzdem wird es unterdrückt
Der Hund hat immer noch die KörperspracheRücksicht beinhaltet für mich auch, dass mein Hund, Katze, Vogel und Kind sich in der ihnen vorgebenen Lautäußerung mitteilen dürfen und können. Dies gilt natürlich nicht für eine 24/7 Beschallung.
Du kannst aber nicht von anderen erwarten,dass sie das tolerieren,als Hundehalter ist man nun mal unterstes Glied der Kette in Punkto Rücksicht erhalten,Hunde sind so oder so schon unbeliebt genug muss man sie noch unbeliebter machen?
Das Leben ist nun mal nicht fair -
-
Ich schrieb bereits weiter oben, daß meine Hunde sogar sehr gut erzogen sind, das Bellen aber nur bis zu einem bestimmten Punkt zu reglementieren ist...
LG von Julie -
Zitat
Setze dich erstmal RICHTIG mit diesen Rassen auseinander, dann kann man weiter reden.
Also willst du mein Vorurteil über nervige kleine kläffende Hunde bestätigen?
Ich kenne viele kleine Hunde die nicht bellen,unter anderem auch Yorkis und Chis,nenn mir einen vernünftigen Grund warum man kleinen Hunden übermässiges bellen nicht aberziehen kann?
Amanhe,ich sagte ja dass es bei einigen Rasse schwieriger ist!
Wenn man wenigstens dran arbeitet ists auch Okey,aber wenn man sagt meine Rasse kläfft halt,kann ich nix gegen machen,ist halt so,ist das nicht okey!Verstehst du was ich meine? -
Zitat
... und in Kot wälzen ist auch eine Ausdrucksform, trotzdem wird es unterdrückt
Der Hund hat immer noch die Körpersprache
Haben meine Hunde eigentlich selten bis nie gemacht, aber die Unterdrückung erfolgte dann erst später mittels Gartenschlauch oder Duschgang
Klar, hat der Hund noch die Körpersprache, aber ich denke mal Hunde sind nicht ganz so doof mit Mimik oder einer Geste zu agieren wenn eine Tür oder eine Wand dazwischen ist.
ZitatDu kannst aber nicht von anderen erwarten, dass sie das tolerieren, als Hundehalter ist man nun mal unterstes Glied der Kette in Punkto Rücksicht erhalten, Hunde sind so oder so schon unbeliebt genug muss man sie noch unbeliebter machen? Das Leben ist nun mal nicht fair
Falsch, der Hund kommt an 2. Stelle, der 1. Platz ist für Kinderhalter, ääh im Volksmund auch Eltern genannt, reserviert.
Dass Hunde so unbeliebt sind glaube ich kaum und wenn dem so wäre würde es ja Wege und Mittel geben dies für alle Zeit zu unterbinden. Wäre ja nicht die erste Tierart die man nur noch aus Erzählungen oder Brehm's Tierleben kennt
-
Zitat
Also willst du mein Vorurteil über nervige kleine kläffende Hunde bestätigen?
Wenn ich sage, dass mein Hund kläfft heißt dies für mich nur dass ihre Stimmlage deutlich schriller und höher ist als bei einem größeren Hund. Und ja diese schrille Tonlage finde ich extrem nervig, auch wenn es nur ein kurzer Moment ist.
-
boah Leute hört auch euch hier so anzumachen.... einige Hunde haben halt schlechte Erfahrungen gemacht und bellen deshalb schneller und DAS rauszubekommen ist sehr schwer bis teilweise unmöglich.
Ja... unsere schlagen auch an, sollen sie auch. Wir wohnen im Einfamilienhaus... aber... nach laaaaaaangem Training... hören sie damit auch wieder auf. Manchmal gucken sie inzwischen sogar fragend ob sie dürfen... DAS kommt aber auch AUF DAS GERÄUSCH an.
Es gibt keine Norm für Hunde!!!
So und nun diskutiert vernünftig...
Wer sich einen Hund anschafft sollte daran denken das es ein Lebewesen und kein STOFFtier ist. Lebewesen reagieren, atmen, wollen Aufmerksam, Liebe, Futter, Pfelge... und was ist soooooo schlimm nen kleinen Hund mit ins Bett zu nehmen
Man kann ihm ja ein Tuch hinlegen, wo er drauf darf
Mehr möchte ich nicht dazu sagen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!